(ots) -
Seit November 2011 unterstützt die Deutsche Vermögensberatung
(DVAG) junge Schwimmtalente im DVAG-Juniorteam auf ihrem Weg in den
Spitzensport. Nach dem äußerst erfolgreichen Start des Teams mit den
ersten fünf hoffnungsvollen Jungsportlern, können sich ab 15. Mai
dieses Jahres weitere Nachwuchsschwimmer/Innen aus der gesamten
Bundesrepublik um einen Platz in dem Förderprojekt bewerben. "Gerade
zu Beginn der sportlichen Laufbahn benötigen Nachwuchstalente
Unterstützung, damit sie sich auf die sportlichen Herausforderungen
konzentrieren können. Als Förderer der Nachwuchssportler will die
Deutsche Vermögensberatung die Juniorteam-Mitglieder auf dem Weg zu
Spitzenleistungen bestmöglich begleiten. Umso mehr freut es uns, dass
sich auch unsere Sport-Partner Paul Biedermann und Marco Koch aktiv
für das Projekt engagieren", so Andreas Pohl, Mitglied der
Geschäftsleitung der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).
Gemeinsames Training mit Paul Biedermann als Ansporn
"Leistungsschwimmen ist bereits im Jugendalter eine sehr
zeitintensive Sportart, die mit viel Aufwand verbunden ist. Das
DVAG-Juniorteam wird daher in den kommenden Jahren eine
deutschlandweite Auswahl von ca. 20 Nachwuchsschwimmerinnen und
-schwimmern mit tollen Rahmenbedingungen unterstützen, damit diese
sich optimal auf die Wettkämpfe vorbereiten können", erklärt Paul
Biedermann. Gemeinsam mit Europameister Marco Koch fungiert der
Schwimmweltmeister als sportlicher Pate des DVAG-Juniorteams. Jedes
Jahr haben fünf junge Schwimmer/Innen (Mädchen: 14 Jahre bis 18
Jahre, Jungen: 16 Jahre bis 20 Jahre) die Chance, Teil dieses Teams
zu werden. Marco Koch zeigt sich mit der Erstbesetzung des
Juniorteams sehr zufrieden: "Der erste gemeinsame Tag im Rahmen der
Deutschen Meisterschaften in Wuppertal war sehr vielversprechend. Die
Juniorteam- Mitglieder bringen viel Talent und eine gute Einstellung
zu ihrem Sport mit." Für Elena Czeschner (1. Schwimmverein
Nördlingen/SG Schwabmünchen-Nördlingen), Rosalie Käthner (SG
Frankfurt), Max Pilger (SSF Bonn), Annalena Felker (SG Gelsenkirchen)
und Metin Aydin (SG Essen) waren der erste Kontakt mit den
Schwimmstars ein besonderes Erlebnis und Ansporn für die anstehenden
Aufgaben.
Vielfältige Förderung
Neben der motivierenden Unterstützung durch die beiden
Schwimmprofis Paul Biedermann und Marco Koch, erhalten die Mitglieder
des DVAG-Juniorteams eine finanzielle und materielle Unterstützung,
beispielweise professionelle Trainingskleidung, Zuschüsse zu
Trainings- und Wettkampffahrten und ein zusätzliches Taschengeld. Für
die nachhaltige Absicherung der Jugendlichen wurde ein eigener
Ausbildungsfond eingerichtet.
Die Bewerbungsphase startet ab 15. Mai
"Die sportliche Leistungsfähigkeit stellt nicht das einzige
Kriterium für die Aufnahme ins Team dar. Ebenso wichtig sind die
persönliche Entwicklung sowie die schulischen Leistungen der
Bewerber", erläutert der sportliche Leiter Stefan Döbler die
Auswahlkriterien des Förderprojektes. In Bezug auf die sportliche
Leistung gilt folgendes Eingangskriterium: Die Kandidaten sollten
mindestens 600 Punkte, ermittelt anhand der 1.000 Punkte-Tabelle des
Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV), vorweisen. Alle wichtigen
Informationen und die Bewerbungsplattform finden interessierte
Bewerber unter: www.dvag-juniorteam.de.
Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)
Mit ihren über 37.000 haupt- und nebenberuflichen
Vermögensberatern betreut die Deutsche Vermögensberatung fast 6
Millionen Kunden rund um die Themen "Vermögen planen - Vermögen
sichern - Vermögen mehren." Der 1975 von Prof. Dr. Reinfried Pohl
gegründete Finanzvertrieb bietet umfassende und branchenübergreifende
Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem
Unternehmensleitsatz "Vermögensaufbau für jeden!". Im Geschäftsjahr
2011 erzielte die DVAG Umsatzerlöse in Höhe von rund 1.111,1
Millionen Euro und einen Jahresüberschuss von über 171,1 Millionen
Euro. Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie
unter www.dvag-aktuell.de.
Bildmaterial ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.de/pm/6340/?keygroup=bild
Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung, Münchener Straße 1, 60329 Frankfurt,
Sylvia Herbrich, Tel.: 069-2384-127; Fax: 069-2384-804; E-Mail:
Sylvia.Herbrich(at)dvag.com