(ots) - Mitarbeitergesundheit hat sich vor dem
Hintergrund des drohenden Fachkräftemangels zu einem entscheidenden
Faktor für den Unternehmenserfolg entwickelt. Laut Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin bspw. entstanden alleine 2007 Kosten
durch ausgefallene Produktion in Höhe von 40 Mrd. Euro. Trotz
dieser enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung besitzt
Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld in der Praxis noch
nicht den Stellenwert, der ihm aufgrund seiner Relevanz zustünde.
Vor diesem Hintergrund befasst sich ein Arbeitskreis des Deutschen
Instituts für Normung e. V. seit September 2011 mit einem
einheitlichen Standard für BGM in deutschen Unternehmen. Als
Vertreter der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche war der
Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen
(www.dssv.de) von Beginn an in die Entwicklung der DIN-Norm
involviert. Mit der Deutschen Hochschule für Prävention und
Gesundheitsmanagement und der BSA-Akademie (www.dhfpg-bsa.de) sind
zusätzlich zwei Bildungsanbieter mit jahrelanger Erfahrung im Bereich
der Qualifikation für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport
und Gesundheit eingebunden.
Die konkreten Inhalte der "DIN SPEC 91020 "Betriebliches
Gesundheitsmanagement" wurden laut Bundesverband für betriebliches
Gesundheitsmanagement (BBGM) beschlossen, der Veröffentlichung steht
nichts mehr im Weg. Ab Juli 2012 soll die DIN-Norm zu beziehen sein.
Der neue BGM-Standard kann laut BBGM helfen, den "richtigen Weg zu
wählen" und sich sicher, wirksam und effizient auf dem Gebiet BGM zu
bewegen - mit oder ohne Zertifizierungsabsichten.
Bereits jetzt den richtigen Ansprechpartner vor Ort finden
Fitness- und Gesundheitsanlagen können für Betriebe wichtige
Ansprechpartner sein, wenn es um unternehmensspezifische Konzeption
und Umsetzung von BGM geht. Entscheidend ist dabei eine optimale
Kombination der vorhandenen Infrastruktur mit spezifischem
BGM-Fachwissen. Um Gesundheitsdienstleistern einen perfekten Einstieg
zu ermöglichen hat der DSSV in Kooperation mit der DHfPG/BSA-Akademie
das bundesweite Netzwerk "Gesundheit im Betrieb selbst gestalten"
gegründet. Es ermöglicht Firmen die direkte Kontaktaufnahme mit
Gesundheitsdienstleistern vor Ort.
Pressekontakt:
DHfPG
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule
66123 Saarbrücken
0681/6855141
s-mack(at)dhfpg.de
www.dhfpg.de