PresseKat - Archivdepot Baden-Württemberg expandiert mit neuem Standort in Stuttgart

Archivdepot Baden-Württemberg expandiert mit neuem Standort in Stuttgart

ID: 635200

Christ-Unternehmensgruppe investiert in den Bereich Dokumentenlogistik

(firmenpresse) - Die Christ-Unternehmensgruppe baut ihr stark wachsendes Geschäft der Dokumentenlogistik mit der Marke Archivdepot Baden-Württemberg www.archivdepot-baden-wuerttemberg.de weiter aus. Für den Standort Stuttgart hat die Christ- Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr 40.000 Quadratmeter Gewerbefläche des ehemaligen Betriebsgeländes des Maschinenbaubetriebs Werner & Pfleiderer (heute Coperion GmbH) in Stuttgart-Feuerbach gekauft. Auf dem Gelände entsteht ein hochmodernes Logistikzentrum.

Alle Archivflächen werden mit Brandmeldeanlagen und Sprinkler ausgerüstet. Zusätzlich erfolgt die Aufschaltung zu einem Wach- und Schutzdienst. Auch die Archivierung von Datenträgern ist Bestandteil der vom Archivdepot Baden-Württemberg angebotenen Dienstleistung. Für jeden Kunden werden individuell die Anlieferungs- und Abholzeiten vereinbart.

„Die ersten Kundenakten sind bereits eingelagert.“ freut sich Paul Gröters, Leiter Archivdepot. „Mit weiteren Kunden stehen wir kurz vor dem Vertragsabschluss. Neu hinzukommen wird die Dienstleistung der Mikroverfilmung und der Rückkopien. Alle technischen Geräte stehen zur Verfügung. Das ist besonders interessant für Kunden, die nicht mehr mit diesem Medium arbeiten, aber die alten Filme weiter archivieren und auf Abfragen reagieren müssen.“
Bereits heute werden im Archivdepot Baden-Württemberg am Standort Böblingen über 30 Kilometer Akten archiviert. Zur weiteren Qualitätsverbesserung ist die Christ Gruppe im November 2011 Partner im Verbund "Meta" geworden. In diesem Verbund sind 20 Unternehmen, die sich mit der Dokumentenlogistik befassen, zusammengeschlossen. Mit Hilfe spezieller Software werden derzeit über 650 Kilometer Akten innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz bearbeitet und verwaltet.

Viele Großunternehmen, Krankenhäuser, Versicherungen bis hin zu mittelständischen Unternehmen, lassen ihre Aktenbestände extern archivieren. Hierbei werden Kosteneinsparungen von bis zu 60 Prozent erreicht.





Bei der Übernahme der Akten vom Archivdepot Baden-Württemberg werden alle Ordnertitel in einem EDV-System erfasst. Eine Eingabe nach Kostenstellen oder Abteilungen ist dabei möglich, damit später beim Kunden intern eine Weiterbelastung erfolgen kann.

Wenn eine Akte benötigt wird, kann diese Akte von zuvor benannten Mitarbeitern des Kunden angefordert werden. Innerhalb eines Werktages erfolgt dann die Anlieferung der Akte. Sonderanlieferungen sind ebenfalls möglich. Benötigt der Kunde nur ein Dokument, so kann dieses Dokument am Anforderungstag eingescannt werden und der Kunde erhält noch am gleichen Tag als PDF-Datei sein Dokument.

Auch das Entsorgungsdatum der einzelnen Akten wird überwacht. Jedes Jahr im Oktober erhalten alle Kunden eine Entsorgungsvorschlagsliste. Stimmt der Kunde der Entsorgung zu, werden jeweils zum 31.12. über einen zertifizierten Entsorger die Akten nach Sicherheitsstufe III der DIN Norm 32757entsorgt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Christ-Unternehmensgruppe wurde 1914 als mittelständisches Familienunternehmen Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH in Heilbronn gegründet und ist heute in den drei Bereichen Logistik, Umzug und Messe mit auf dem Kunden zugeschnittenen Dienstleistungslösungen deutschlandweit aktiv. Rund 240 Mitarbeiter beschäftigt die Christ-Unternehmensgruppe an den Standorten Heilbronn, Stuttgart, Böblingen, Frankfurt und im schweizerischen Bern. Umwelt- und Klimaschutz sind dem Heilbronner Familien-unternehmen ein grundsätzliches Anliegen. Seit 2008 setzt sich die Christ-Unternehmergruppe zum Ziel, die CO2-Emmissionen in allen Unternehmensbereichen konsequent zu senken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltfreundliche Verlagerung von der Straße auf die Schiene in den Alpen EANS-Adhoc: PALFINGER verzeichnete im 1. Quartal starkes Wachstum - führende
Position am Weltmarkt weiter ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: Michael Conz
Datum: 10.05.2012 - 01:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635200
Anzahl Zeichen: 3096

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Archivdepot Baden-Württemberg expandiert mit neuem Standort in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Archivdepot Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Archivdepot Baden-Württemberg