PresseKat - Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook

Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook

ID: 635058

(PresseBox) - Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Betrüger durch die speziell entwickelte Anwendung Profile Visitor an persönliche Daten der Facebook-Benutzer gelangen wollen.
Hierbei wird dem Benutzer eine falsche Liste mit Personen zur Verfügung gestellt, die sich angeblich sein Profil angesehen haben. Dazu soll er Zugang zu seiner Facebook-Wall gewähren. Ziel ist, dass der User ein Bild anklickt, das ihn zu einer schadhaften Website leitet. Die Freunde des Opfers erhalten in diesem Fall eine Nachricht, dass sie angeblich auf diesem Bild markiert wurden. Damit verbreitet sich der schadhafte Link. Es gibt bereits Fälle, in denen der Benutzer seine persönliche Seite bei Facebook aufruft und unter den aktuellen Nachrichten einen Link auf Profile Visitor findet. Dem Benutzer wird angeboten, eine Besucherliste für sein Profil zu erstellen. Der Link, welcher zu der in Facebook integrierten Anwendung weiterleitet, ist angeblich von einem seiner Freunde. Um die Anwendung zu aktivieren, soll der User die Veröffentlichung von Inhalten in seinem Namen freigeben. Nachdem das Opfer auf "Freigeben" geklickt hat, erscheint auf seiner Profilseite und im News-Bereich ein Link auf die oben genannte Anwendung. Sollte aber der Benutzer die Veröffentlichung abgelehnt haben, werden alle Freunde des Benutzer auf einem Werbe-Bild markiert. Eine entsprechende Nachricht sollen alle Kontakte des Facebook-Benutzers erhalten.
Danach öffnet sich im Browser des Opfers automatisch eine Website mit dynamischen Links. Hat der Benutzer auf einen dieser Links geklickt, wird er sofort zu betrügerischen Websites weitergeleitet. Inhalte dieser Websites richten sich nach der IP-Adresse des Besuchers. Einige Webseiten fordern den Benutzer auf, Zugangsdaten für sein Bankkonto anzugeben. Die anderen bieten dem Benutzer an, seine Telefonnummer und einen Code einzugeben, den er kurz danach in einer SMS bekommen soll.




Weitere Betrugsinhalte sind beispielsweise auch falsche Lotterien, Online-Casino, psychologische Tests usw. Diese Websites werden vom Datenfilter Dr.Web SpIDer Gate, mit dem Dr. Web Produkte ausgerüstet sind, automatisch gesperrt.
Die Sicherheitsexperten von Doctor Web empfehlen den Facebook-Benutzern, vorsichtig im Umgang mit der Anwendung Profile Visitor zu sein sowie jeweilige Links, die bei Nachrichten erscheinen, zu ignorieren.

Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team verfügt über eine 17-jährige Erfahrung in der Anti-Malware-Entwicklung und beschäftigt weltweit 190 Mitarbeiter, davon 100 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zählen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team verfügt über eine 17-jährige Erfahrung in der Anti-Malware-Entwicklung und beschäftigt weltweit 190 Mitarbeiter, davon 100 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zählen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de



drucken  als PDF  an Freund senden  proRZ Rechenzentrumsbau GmbHüberzeugt mit breitem Fachwissen WELTNEUHEIT - Endlich eine Brille, die Infrarot und Bluetooth-Signale empfängt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635058
Anzahl Zeichen: 3713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Doctor Web Virenrückblick für März 2017 ...

Der für Linux entdeckte Schädling Linux.DDoS.117 lädt andere Trojaner auf das Zielgerät herunter, stellt eine Verbindung zum Proxy-Server her und führt DDoS-Angriffe durch. Linux.DDoS.117 besitzt dafür entsprechende Versionen für Intel x86, M6 ...

Doctor Web entdeckt Werbe-Modul in beliebter Android-App ...

Bei der App TouchPal handelt es sich um ein virtuelles Keyboard, welches mobile Nutzer anstatt der Standardtastatur verwenden können. Das von Doctor Web entdeckte Werbe-Modul klassifizierten die Virenexperten als Adware.Cootek.1.origin. Dies ...

Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH