PresseKat - IT.SKN - Sicherheit von vertraulichen Unternehmensdaten auf Geschäftsreisen

IT.SKN - Sicherheit von vertraulichen Unternehmensdaten auf Geschäftsreisen

ID: 63489

IT.SKN - Sicherheit von vertraulichen Unternehmensdaten auf Geschäftsreisen

(firmenpresse) - Heiligenhaus, 4. November 2008 - Kein Zweifel, dass der sicherheitsbewusste Unternehmer vertrauliche Unternehmensdaten und das Firmen Know-how innerhalb des Unternehmens heutzutage durch Verschlüsselungstechniken effektiv schützen kann. Auch die Verschlüsselung von vertraulichen Daten auf Notebooks hat sich durchgesetzt, um die Daten bei Außeneinsätzen von Mitarbeitern nicht zu gefährden. Doch ist eine Reise mit verschlüsselten Daten im Gepäck birgt gerade bei Grenzübertritt oft noch eine Reihe von Risiken.

In letzter Zeit wird, insbesondere bei der Einreise in Staaten außerhalb der EU, von Zugriffen auf mobile Systeme und Notebooks durch den Zoll berichtet, bei denen ein Zugriff oder gar eine Kopie des gesamten Systems erfolgt. Bei verschlüsselten Systemen werden nicht selten sogar die Dateien gelöscht und im schlimmsten Fall das gesamte System beschlagnahmt. Bei modernen Verschlüsselungskonzepten ist in diesem Fall theoretisch keine unmittelbare Weitergabe von vertraulichen Daten zu befürchten, dennoch hinterlässt ein solches Ereignis ein mulmiges Gefühl. Auch wenn der Datenbestand als solcher verschlüsselt ist, ist er in diesem Moment außerhalb der Hoheit und Kontrolle des Unternehmens gespeichert.

Verschlüsselungstechnologien von heute sind oft schon morgen ein alter Hut. Welche Möglichkeiten stehen dem Unternehmer also zur Verfügung, wenn die Daten gelöscht oder das Notebook gestohlen werden? Der Zeitverlust und die Unannehmlichkeiten sind schwerwiegend. Wäre es nicht sicherer und in einigen Fällen auch angenehmer, wenn die vertrauenswürdigen Daten erst am Zielort der Reise zur Verfügung gestellt und abgerufen werden, also dort, wo sie letztendlich auch verarbeitet werden?

Wenn am Zielort ein vertrauenswürdiges Rechnersystem mit einem gängigen Browser und ein Internetanschluss zur Verfügung stehen, ist über eine verschlüsselte Verbindung der gesicherte Download von erforderlichen Daten möglich. Das technische Argument, der Aufwand lohne sich nicht oder sei unvertretbar ist nicht mehr aktuell. Mit dem Produkt „CryptShare“ steht dem Unternehmen eine leistungsfähige und sichere Lösung zur Verfügung, die diese Aufgabe mit geringstem administrativen Aufwand meistert.






CryptShare – die Lösung

Die fraglichen Dateien werden vom Nutzer über eine komfortable Web-Oberfläche SSL-verschlüsselt auf den „CryptShare-Server“ hochgeladen und dort AES-verschlüsselt abgelegt. Im Verlauf dieses Vorgangs werden Angaben zu den gewünschten Empfängern hinterlegt, die nach dem Upload-Vorgang automatisch per E-Mail über die Verfügbarkeit der Dateien informiert werden.

Neben einem Link zum ebenfalls SSL-geschützten Datei-Abruf finden sie in der elektronischen Benachrichtigung zugleich eine Transferkennung vor, mit der sie – unter Angabe eines Passworts, dass aus Sicherheitsgründen separat beim Kommunikationspartner erfragt werden muss – die Entschlüsselung und den Download in Gang setzen können.

Alle Up- und Download-Vorgänge werden dabei automatisch protokolliert, so dass nachvollziehbar wird, wer zu welchem Zeitpunkt auf die vertraulichen Dateien zurückgegriffen hat. Dabei kommt die Lösung gänzlich ohne die Anlage und Verwaltung einzelner Benutzerkonten für Absender oder Empfänger und ohne die Installation von Software auf dem Absender- oder Empfängersystemen aus.

Gern beraten wir Sie über die konzeptionellen Möglichkeiten mit CryptShare, auch in Verbindung mit ganzheitlichen Datensicherungskonzepten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mehr als zwanzigjährige Erfahrung im Projekt-Management, davon zehn Jahre im sicherheitsrelevanten Bereich „IT-Security“ und gesammelte Erfahrungen im Daten- und Geheimnisschutz seit 1983, ist die Grundlage um KMUs mit ganzheitlichen Lösungen zur Seite zu stehen. Ein Team aus Sicherheitsexperten, Arbeitswissenschaftlern und hochqualifizierten Anwälten unterstützt Sie dabei, Ihren Wettbewerbsvorteil langfristig zu sichern.



Leseranfragen:

IT.SKN
Dipl.-Ing. Thomas Eckert
Erich-Ollenhauer-Strasse 60
42579 Heiligenhaus
E-Mail-Adresse info(at)it-skn.de
Telefon 02056 - 57140
Telefax 02056 - 570330



drucken  als PDF  an Freund senden  Claranet übernimmt portugiesischen Managed Service Provider Crashless  Online-Umfrage
Bereitgestellt von Benutzer: SKN
Datum: 04.11.2008 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT.SKN - Sicherheit von vertraulichen Unternehmensdaten auf Geschäftsreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT.SKN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Sicherheit und Datenschutz ...

IT.SKN, 03.03.2011 - Insbesondere der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bietet nicht nur mit seinen tausenden von Arbeitsplätzen eine interessante Jobperspektive sondern ist der Motor der deutschen Innovationen. Die Aussage ...

IT-Sicherheitskompetenz ...

IT.SKN, 02.02.2010 - Insbesondere der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bietet nicht nur mit seinen tausenden von Arbeitsplätzen eine interessante Jobperspektive sondern ist der Motor der deutschen Innovationen. Die Aussage ...

IT-Security-Unternehmen bündeln Kräfte ...

IT.SKN, 17.11.2009 - Unternehmenssicherheit, Geheimnis- und Datenschutz sind die Herausforderung im Mittelstand. Die Digitalisierung unternehmensrelevanter Daten bei gleichzeitiger Vernetzung mit Kunden, Lieferanten und öffentlichen Einrichtungen st ...

Alle Meldungen von IT.SKN