(ots) - Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL,
VOX, n-tv, SUPER RTL, RTL II und RTL NITRO) sorgten mit attraktiven
Formaten und Sendungen im April auch im Internet wieder für starke
Videoabrufzahlen. So haben die von der Mediengruppe RTL produzierten
Internetangebote mit 116,8 Millionen Videoabrufen professionell
produzierter Inhalte den zweitbesten jemals gemessenen Wert auf
Monatsbasis erreicht. Mit 15,9 Millionen erzielten dabei die mobilen
Videoabrufe einen Rekord. Das mobile Portfolio umfasst unter anderem
die Apps von RTL und die des Nachrichtensenders n-tv, die mobilen
Portale von RTL, n-tv sowie VOX oder die Clipfish Apps für
Smartphones und Tablet-Computer. Im Vergleich zum Vormonat erreichten
die mobilen Videoabrufe eine Steigerung von rund 14 Prozent.
Treiber der starken Nutzung waren einmal mehr die
Bewegtbildinhalte zu "Alles was zählt" und "Deutschland sucht den
Superstar" bei RTL, "Berlin - Tag & Nacht" bei RTL II und "Das
perfekte Dinner" bei VOX. Zusätzlich gelang dem neuen Video-on-Demand
Angebot des am 1. April gestarteten Senders RTL NITRO ein sehr guter
Start. Zu der positiven Entwicklung beigetragen haben außerdem auch
die Nutzung von Videoinhalten bei n-tv.de sowie von den
Zielgruppenportalen GZSZ.de, wetter.de, Frauenzimmer.de, VIP.de und
sport.de.
Zu den Internet-Angeboten gehören unter anderem die Sendersites
RTL.de, VOX.de, TOGGO.de (SUPER RTL) sowie das Nachrichtenportal
n-tv.de, die Video-on-Demand Angebote der NOW-Familie (RTL NOW, VOX
NOW, RTL II NOW, SUPER RTL NOW, RTL NITRO NOW), das Videoclip-Portal
Clipfish sowie weitere Zielgruppen-Angebote. Ein großer Teil der
Abrufe wird über die NOW-Portale erzielt, die komplette Sendungen zum
zeitversetzten Abruf im Internet anbieten. Vermarktet werden die
Bewegtbildinhalte von IP Deutschland, einem Unternehmen der
Mediengruppe RTL Deutschland, das zusammen mit den Inhalten weiterer,
senderunabhängiger Anbieter im Monatsschnitt rund 130 Millionen
professionell produzierte Online- und Mobile-Bewegtbildinhalte
vermarktet.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Thomas Bodemer
Telefon: +49 221-45 671501
thomas.bodemer(at)rtl.de