PresseKat - E-Banking: Vollautomatische Tests schützen Bankkunden vor Softwarefehlern

E-Banking: Vollautomatische Tests schützen Bankkunden vor Softwarefehlern

ID: 63425

Erweiterte FinanceTestSuite testet alle relevanten HBCI- und FinTS-Geschäftsvorfälle

(firmenpresse) - München, 4.11.2008. Keine Bank kann sich Fehler im E-Banking erlauben – regelmäßige Tests sind zwingend erforderlich, um Fehler aufzuspüren und damit die Bankkunden zu schützen.

Die FinanceTestSuite, ein Produkt der B+S Banksysteme Aktiengesellschaft, unterstützt Banken effizient und reibungslos, dieses Ziel für Ihre HBCI-/FinTS-Infrastruktur zu erreichen. Durch die reproduzierbaren Tests – auch im Rahmen von Audits – gewinnt das Online-Banking so an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die Produkt Finance TestSuite prüft die HBCI- und FinTS-Infrastruktur und verhält sich dabei wie eine Client-Anwendung mit dem wesentlichen Unterschied, dass zuvor definierte Testfälle automatisiert abgearbeitet werden. Damit stellt die FinanceTestSuite sicher, dass das E-Banking-System einwandfrei funktioniert und allen Kunden jederzeit zur Verfügung steht.

Mit der Finance TestSuite können alle relevanten HBCI- und FinTS-Transaktionen getestet werden: Neben den administrativen Geschäftsvorfällen gehören dazu unter anderem auch der Zahlungsverkehr inklusiv terminierter Aufträge, der Dauer- und Sammelaufträge, des Auslandszahlungsverkehrs sowie der SEPA-Aufträge und Wertpapiertransaktionen.

Aus technischer Sicht können neben Positiv-Testfällen (Transaktionen, die der Server akzeptierten soll) auch Negativ-Testfälle (Vorgänge, die durch den Server abgelehnt werden müssen) definiert und getestet werden. Die Finance TestSuite protokolliert alle Testfälle, sowie aufgetretene Fehler und liefert entsprechende Hinweise zur Verbesserung des Systems. Alle Testfälle lassen sich durch einen elektronischen Assistenten komfortabel erzeugen. In Testfallgruppen können einzelne Testfälle zusammengefasst werden.

Die Finance TestSuite kann alle Sicherheitsverfahren der Bank verwenden. Sie unterstützt den Zugang mit HBCI 2.01, 2.1, 2.2 (Home Banking Computer Interface) und HBCI+ (mit PIN/TAN erweitert) oder FinTS 3.0, 4.0 (Financial Transaction Services).





Da es sich bei HBCI und FinTS um vom ZKA (Zentraler Kreditausschuss) veröffentlichte Schnittstellen handelt, kann mit der Finance TestSuite jeder HBCI- bzw. FinTS-Server auf spezifikationskonformes Verhalten geprüft werden – unabhängig vom jeweiligen Hersteller.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B+S Banksysteme AG
Die Gruppe der B+S Banksysteme Aktiengesellschaft erstellt und betreibt mit derzeit 70 Mitarbeitern Softwarelösungen zur Abwicklung von Finanzgeschäften bei Banken, Sparkassen und Industrieunternehmen seit 1982. Die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft verfügt am Standort Salzburg über ein eigenes Rechenzentrum und bietet dort, neben dem Lizenzgeschäft, den Betrieb von Lösungen für den Zahlungsverkehr, Treasury und Trading, Risikosteuerung und Kontoführung, als ASP im „Service on Demand“ an. Neu aufgenommen in das Leistungsportfolio des „Service on Demand“ ist der Betrieb von Online-Banking Lösungen. Der Standort München ist auf den Bereich Electronic Banking mit sicherer Authentifizierung und Transaktionsverarbeitung über das Internet spezialisiert.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft
Michael Göpper
Prokurist

Telefon: +49 89 - 741 19 - 0
Telefax: +49 89 - 741 19 - 198



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakte:
HFN Kommunikation GmbH
Büro München
Siegesstr. 13
80802 München
Helmut Schmerber
Tel. +49 (0)69 923186-31 (VoIP)
Fax +49 (0)89 330 38346
Email: hschmerber(at)hfn.de
www.hfn.de / www.hfn-ar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Niederländische Universität erhöht Anzahl der Lizenzen der SolidWorks Lehrversion auf 2.000 syska will Partnernetzwerk weiter ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: Roessner
Datum: 04.11.2008 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Göpper
Stadt:

München


Telefon: 089741190

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Banking: Vollautomatische Tests schützen Bankkunden vor Softwarefehlern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+S Banksysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B+S Banksysteme