PresseKat - Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing: mit seriöser Adressgewinnung auf der sicheren Seite

Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing: mit seriöser Adressgewinnung auf der sicheren Seite

ID: 63408

(firmenpresse) - Wieda, 4. November 2008. Datenschutz geht vor Adresshandel: Nach diesem Prinzip wurde kürzlich die gesetzliche Grundlage angepasst. Doch fehlt Unternehmen, die heute E-Mail-Marketing betreiben und Adressen kaufen, oft der Überblick über die aktuelle Rechtslage. Folgende Faktoren schaffen Rechtssicherheit und saubere Adressdatengewinnung.

Die alten Adressbestände vieler Adressbroker werden mit der aktuellen Gesetzesänderung nach einer Übergangsfrist von einem Jahr wertlos. „Trotzdem arbeiten noch immer nicht alle E-Mail-Marketingunternehmen nach den neuesten Standards“, bemängelt Stefan Appenrodt, geschäftsführender Gesellschafter der McCrazy GmbH, einem der leistungsfähigsten E-Mail-Marketingunternehmen Deutschlands. Wer folgende Punkte beachtet, handelt rechtskonform und ethisch korrekt:

1. Double-Opt-In: Pflicht
Eine seriöse Adressgewinnung sieht vor, dass ein Verbraucher seine Angaben selbst noch einmal bestätigt, bevor seine Adressdaten genutzt werden. Die E-Mail zur Bestätigung sollte werbefrei sein.

2. Einwilligungsklausel: eindeutig
Seriös kann E-Mail-Marketing nur sein, wenn dem Verbraucher zweifelsfrei klar ist, dass er der Nutzung seiner Daten für Marketing zustimmt. Ganz neu: Die Einwilligung muss konkret formuliert sein – und alle möglichen Verwender des Datensatzes nennen! So sieht ein Teilnehmer vorab, welche Unternehmen seine Daten nutzen werden. Diese Regel bedeutet im Umkehrschluss, dass Daten nicht mehr „auf Halde“ für unbestimmte Werbeaktionen gewonnen werden können.

3. Gewinnspielteilnahme: ohne Marketing-Einwilligung
Unseriöse Gewinnspielveranstalter verstecken den Hinweis auf die Weitergabe der Adressdaten in den allgemeinen Teilnahmebedingungen, denen immer zugestimmt werden muss. Dies ist laut Telemediengesetz (§ 12, Absatz 3) verboten. Seriöse Gewinnspiele gewinnen die Daten unabhängig von der Teilnahme und bieten unabhängige Felder zum Ankreuzen an.




4. Gewinnerbekanntgabe: regelmäßig
Obskure Gewinnspiele erkennt man an sehr langen Laufzeiten oder daran, dass sie immer wieder neu aufgelegt werden. Seriöse Veranstalter veröffentlichen regelmäßig ihre glücklichen Gewinner. Ein Beispiel hierfür findet man auf www.siegerstrasse.de.

5. Datenschutzgesetz: alle drei Punkte erfüllt?
Wer personenbezogene Daten automatisiert verarbeitet, muss nicht nur einen Datenschutzbeauftragten benennen. Adressunternehmen müssen zudem ihr Datenverarbeitungsverfahren anmelden sowie ein Verfahrensverzeichnis veröffentlichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die McCrazy GmbH

McCrazy ist eines der leistungsfähigsten E-Mail-Marketingunternehmen Deutschlands. McCrazy verfügt über vier Millionen aktuelle Datensätze und pflegt aktive Mitgliedschaften in allen wichtigen Fachverbänden. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz im Harz wurde vor zehn Jahren von den Brüdern Stefan und Thomas Appenrodt gegründet; dritter Gesellschafter ist Olaf Strecker. Hauptgeschäftsfelder sind die schnelle Generierung von Zehntausenden E-Mail-Adressen in wenigen Tagen, Gewinnspielmarketing, Co-Registrierungen sowie Adressvermietung.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

McCrazy GmbH
Stefan Appenrodt
Otto-Haberlandt-Straße 59
37447 Wieda
Telefon: +49(0)5586-8007811
sa(at)mccrazy.de
http://www.mccrazy.de

PR-Agentur:
Anja Floetenmeyer
Telefon: +49(0)511-92399925
floetenmeyer(at)prdienst.de
http://www.prdienst.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  SingleFeeder - das Profi-Programm für optimale Corporate-Publishing-Lösungen Die metapeople GmbH eröffnet Niederlassung in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: prdienst
Datum: 04.11.2008 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Appenrodt
Stadt:

37447 Wieda


Telefon: +49(0)5586-8007811

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing: mit seriöser Adressgewinnung auf der sicheren Seite "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McCrazy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltweit einzigartige Geschäftsidee ohne Kostenrisiko ...

Das Internetgeschäft boomt. Und genau aus diesem Grund ist es immer schwieriger, eine Geschäftsidee zu finden, mit der es sich lohnt, einen soliden Nebenjob aufzubauen, um regelmäßig von Zuhause aus Geld verdienen zu können. Oft fehlt es dem Ex ...

Alle Meldungen von McCrazy GmbH