PresseKat - Cristie Data Products GmbH und Data Domain schließen Kooperationsvertrag

Cristie Data Products GmbH und Data Domain schließen Kooperationsvertrag

ID: 63393

Spezialist für Storage-Lösungen nimmt Produkte des führenden Herstellers von Deduplizierungsspeichersystemen in das Angebotsspektrum auf

(firmenpresse) - Die Cristie Data Products GmbH und Data Domain unterzeichneten jetzt einen Kooperationsvertrag und legten damit das Fundament für die künftige Zusammenarbeit. Die Partnerschaft ermöglicht dem seit fast 40 Jahren im Speicherumfeld tätigen Dienstleister sein bestehendes Angebotsspektrum um die derzeit als technisch überlegen geltenden Lösungen des Deduplizierungsspezialisten zu erweitern. Diese unterscheiden sich von Mitbewerbsprodukten dahingehend, dass direkt während der Datensicherung redundante Segmente im Datenstrom auf Duplikate geprüft, verifiziert und kapazitätsoptimiert auf die Festplatte geschrieben werden. Gegenüber Lösungen, bei denen die Überprüfung auf Duplikate sowie die Komprimierung der Daten erst nach deren Analyse, Übertragung und Abspeicherung erfolgt, bietet die von Data Domain entwickelte Inline-Deduplizierungstechnologie zahlreiche Vorteile. Die Suche nach mehrfach vorhandenen Daten auf Bitmuster- anstelle auf File- oder Blockebene verringert den Umfang des Backups. Der Speicherbedarf sinkt, zudem lassen sich Daten schneller wieder herstellen. Hierzu trägt die Unterstützung von RAID-6 bei, so dass selbst bei einem Ausfall von zwei Platten keinerlei Datenverlusten zu befürchten sind. Verglichen mit Lösungen, die mit dem nachgelagerten Post-Processing-Verfahren arbeiten, lassen sich Informationsbestände darüber hinaus deutlich schneller, einfacher und unter geringerer Inanspruchnahme von Bandbreite replizieren.

„Deduplizierungsspeicher sind heute ein wichtiger Baustein jeder Storage-Infrastruktur“, so Volker Wester, Geschäftsführer der Cristie Data Products GmbH. „Insofern freuen wir uns mit Data Domain zusammenzuarbeiten, denn das Unternehmen zählt zweifelsohne zu den Top-Playern auf diesem Gebiet und nimmt seit der Gründung eine Vorreiterrolle ein. Welch Stellenwert der Deduplizierung zukommt und warum es entscheidend ist, das Angebotsspektrum frühzeitig um entsprechende Produkte zu erweitern, unterstreichen die von Marktanalysten vorgelegten Zahlen. Diese prognostizieren hohe Zuwachsraten: Liegt der mit dem Absatz von Deduplizierungslösungen heute weltweit erzielte Umsatz bei etwa 600 bis 700 Millionen US-Dollar sollen die Einnahmen in drei Jahren bereits zwischen drei und fünf Milliarden US-Dollar liegen. Dementsprechend kommen im Storage-Umfeld tätige Dienstleister an diesem Thema nicht vorbei.“





„Dank des jetzt getroffenen Partnerschaftsabkommens können wir unseren Kunden Lösungen anbieten, die aus unserer Sicht die derzeit besten am Markt sind“, kommentiert André Hirschberg, Business Development Manager der Christie Data Product GmbH, die Entscheidung für die Kooperation mit Data Domain. „Ihr Einsatz ermöglicht ihnen, sich den Herausforderungen von Morgen zu stellen. Hierzu zählt zweifelsohne dem explosiven Datenwachstum zu begegnen ohne Abstriche an die sichere Speicherung ihrer Informationsbestände oder die Einhaltung von Service Level Agreements in Kauf zu nehmen. Mit den Produkten von Data Domain stehen ihnen wirtschaftlich attraktive und einfach handhabbare Lösungen zur Verfügung, mit denen sie ihre Datenbestände verlässlich sichern und - falls erforderlich - schnell wiederherstellen können. Ein schöner Nebeneffekt besteht darin, dass sich mit dem Einsatz von Data Domain-Technologien Kostensenkungspotenziale ausschöpfen lassen. Angefangen davon, dass auf Grund des patentierten Inline-Deduplizierungsverfahrens weniger Platten erforderlich sind, über den damit einhergehenden geringeren Platz- sowie Energiebedarf – Stichwort „Green IT“ -, bis hin zur schnelleren Replizierung von Daten über LAN- oder WAN-Verbindungen bei niedrigerer Bandbreite.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cristie steht seit fast 40 Jahren für innovative Lösungen im Datenmanagement. Seit 1994 entwickelt die deutsche Cristie Data Products GmbH, als Teil der Cristie Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im britischen Stroud, maßgeschneiderte Datensicherungs- und Speicherlösungen für Kunden in aller Welt. Zum Einsatz kommt dabei nicht nur hauseigene Software, wie die international renommierte Backup-Lösung PC-BaX oder das führende Disaster-Recovery-Tool Cristie Bare Machine Recovery (CBMR), sondern auch Cristie-Hardware und Produkte von Fremdanbietern. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Webadresse abgerufen werden: www.cristie.de.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
Cristie Data Products GmbH
Verena Hoff, Marketing
Nordring 53-55
63843 Niedernberg
Telefon: +49.(0)6028.9795–732
Telefax: +49.(0)6028.9795–799
E-Mail: verena.hoff(at)cristie.de
www.cristie.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur
billo pr GmbH
Tina Billo
Taunusstraße 43
65183 Wiesbaden
Telefon: +49.(0)611.5802 417
Telefax: +49.(0)611.5802 434
E-Mail: tina(at)billo-pr.com
www.billo-pr.com



drucken  an Freund senden  Die Bank der Erinnerungen Erfolgreicher Start von Radio Ashampoo: 135.000 Hörer am ersten Wochenende!
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 03.11.2008 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo
Stadt:

63843 Niedernberg


Telefon: 0611.5802.417

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cristie Data Products GmbH und Data Domain schließen Kooperationsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cristie Data Products GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Yotta -Your Personal Cloud ...

Die Cristie Data Products GmbH steigt mit ihrer neuen Software Yotta in das Cloud-Geschäft ein. Kommt die bereits am Markt erhältliche Lösung zum Einsatz, können Mitarbeiter in Unternehmen oder Privatanwender ihre Daten jederzeit unkompliziert ü ...

Cristies"CPU2TSM-Counter"erleichtert das Lizenzmanagement ...

Mit dem CPU2TSM-Counter bietet die Cristie Data Products GmbH jetzt eine weitere Eigenentwicklung an, mit der sich die Zahl der CPUs und Prozessorkerne von im Netzwerk eingesetzten Server und Clients automatisch erfassen lässt. Auf dieser Grundlage ...

Alle Meldungen von Cristie Data Products GmbH