PresseKat - Strategische Produktplanung: ADISTRA verfolgt ganzheitlichen PLM-Ansatz

Strategische Produktplanung: ADISTRA verfolgt ganzheitlichen PLM-Ansatz

ID: 633749

Verbundprojekt aus Forschung und Industrie mit CONTACT als Software-Partner

(firmenpresse) - Bremen, 8. Mai 2012 - Unter der Federführung des Heinz Nixdorf Institutes (HNI) fand im April das Kick-off zum Verbundprojekt ADISTRA* statt. CONTACT Software wird hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten. Im Rahmen des drei Jahre laufenden Projektes werden Methoden, Prozesse und eine durchgängige IT-Unterstützung für die strategische Produktplanung entwickelt und bei namhaften Industrieunternehmen auf ihren Praxisnutzen hin validiert. Seine Ergebnisse sollen Unternehmen des Maschinenbaus, der Automobilindustrie und verwandter Branchen helfen, Chancen aus Markt- und Technologietrends frühzeitiger zu erkennen und mit innovativen Produkten und Dienstleistungen zu erschließen.

Viele mittelständische Unternehmen aus Deutschland sind in ihren Bereichen Technologie- und Weltmarktführer. Der globale Wettbewerb erfordert nicht nur höchste Innovationsfähigkeit, sondern auch geringere Entwicklungs-, Produktions- und Betriebskosten für die Produkte von morgen. "Kein Unternehmen kann sich heute noch teure Fehlentwicklungen leisten", sagt Prof. Jürgen Gausemeier vom HNI. "Dennoch wird die strategische Produktplanung im Mittelstand, auch in Hinblick auf ganzheitliche Kostenbewertungen, nur unzureichend berücksichtigt, wie Untersuchungen zeigen". ADISTRA setzt sich zum Ziel, die Methoden und Werkzeuge der Produktplanung mit denen der Konzeption und Entwicklung eng zu verzahnen und dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte über den Produktlebenszyklus zu berücksichtigen. Von der Potenzialanalyse, Produktfindung und Geschäftsplanung aus soll ein reibungsloser Übergang in die Produktentwicklung gewährleistet werden, so dass aus neuen Ideen systematisch Entwicklungsaufträge abzuleiten sind, die in eine rasche und erfolgreiche Markteinführung münden.

Gausemeier, der das Verbundprojekt koordiniert, hat für das Vorhaben ein hervorragendes Konsortium gewinnen können, dass die insgesamt sechs Querschnitts- und fünf Pilotprojekte bearbeiten wird. Als einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM) bringt CONTACT sein Software- und Lösungs-Know-how ein und wird auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Methoden und Prozesse ein Managementsystem für Anforderungen, Ideen und Produktportfolien entwickeln. An der Evaluierung und Umsetzung beteiligen sich auch die auf Technologieberatung spezialisierte Unity AG und der Wissensmanagement-Spezialist ontoprise GmbH. Industriepartner für die Pilotimplementierungen sind die Unternehmen Fischer IMF, Haver&Boecker, SKF, Weidmüller sowie Wincor Nixdorf. Die wissenschaftliche Begleitung übernehmen das HNI und das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurswesen am Karlsruher KIT.





*Das Projektakronym ADISTRA steht für "Adaptierbares Instrumentarium für die strategische Produktplanung".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und FAST/CA für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-2835 Bremen
bsc(at)contact.de
0421 / 20153-17
http://www.contact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  cobra intensiviert Kooperation mit ECM-Hersteller ELO Controlware ist EMC Velocity Partner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633749
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Produktplanung: ADISTRA verfolgt ganzheitlichen PLM-Ansatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotik: CONTACT Software fördert das B-Human Projekt ...

CONTACT Software fördert ein besonderes Lehrangebot des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Universität Bremen. Im Projekt B-Human entwickeln und erproben Informatiker Roboter-Software und sind damit weltweit fà ...

CONTACT Software stiftet Lehrstuhl in Shanghai ...

CONTACT Software fördert ein Leuchtturmprojekt der Tongji-Universität und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst: Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg in Shanghai hat nun einen CONTACT-Lehrstuhl für Produktentwicklung. Das Chinesisch-De ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH