PresseKat - ASG präsentiert metaCMDB auf itSMF-Konferenzen in Europa

ASG präsentiert metaCMDB auf itSMF-Konferenzen in Europa

ID: 63366

Integrierte Lösung bietet erweiterbares, skalierbares und auf Federation ausgerichtetes Datenmodell

Erkrath, 3. November 2008 – ASG Software Solutions, Anbieter des ASG Business Service Portfolio (BSP), präsentiert auf insgesamt sechs itSMF-Konferenzen in Europa seine metaCMDB – eine der marktführenden, integrierten Lösungen für Metadaten-Management.

(firmenpresse) - IT Service Management nimmt zunehmend einen wichtigen Stellenwert ein, um die bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT-Organisation zu erreichen. Das IT Service Management Forum (itSMF) ist maßgeblich daran beteiligt, aktuelle Erkenntnisse, Methoden und Entwicklungen in diesem Bereich weltweit in allen Regionen zu fördern. Auch ASG nutzt das Forum, um Best Practices aufzuzeigen und am Informationsaustausch mit Kollegen aus der Branche teilzunehmen. Nach dem erfolgreichen Start in Amsterdam vom 27. bis 28. Oktober wird das amerikanische Softwareunternehmen seine integrierte CMDB-Lösung auf folgenden weiteren itSMF-Konferenzen ausstellen:


• Paris – 4. November
• Madrid – 5. November
• Birmingham – 10. bis 12. November
• Mailand – 12. November

Letzte Station der Konferenz wird in Neuss bei Düsseldorf vom 2. bis 3. Dezember sein.

Im Rahmen der Konferenzen erläutert das amerikanische Softwareunternehmen seinen Ansatz der auf Federation basierenden Configuration Management Database (CMDB) an praktischen Beispielen. Teilnehmer erfahren, wie Business Service Management das Ziel unterstützt, Business Services und operative Services an der IT-Infrastruktur auszurichten, und wie wichtig dabei der richtige Umgang mit Configuration-Management-Daten ist.

„Wirtschaftsführer sind zunehmend gefordert, ihre IT-Ausgaben zu rechtfertigen“, sagt Tulin Pledger, Director EMEA Marketing bei ASG. „CIOs müssen deshalb vermehrt darlegen können, inwieweit die IT an den Zielen und der Strategie ihres Unternehmens ausgerichtet ist. Um dabei den Nutzen einer CMDB zu optimieren, muss sie als ein Prozess oder eine Reise verstanden werden. Auf den Konferenzen werden wir die einzelnen Schritte einer Implementierung anhand von Erfahrungen und Beispielen aus der Praxis erläutern und aufzeigen, wie ASGs „federated“ metaCMDB dabei hilft, den Erfolg eines jeden CMDB-Projektes zu beschleunigen.“





Mit der metaCMDB ist dem amerikanischen Softwarehersteller ein Durchbruch in der Configuration-Management-Database-Technologie gelungen: Sie bietet ein erweiterbares, skalierbares und auf Federation ausgerichtetes Datenmodell und differenziert sich damit deutlich von bestehenden CMDBs. Basis der leistungsstarken CMDB ist die unternehmenseigene Metadaten-Repository-Lösung Rochade.

ASGs Business Service Portfolio (BSP) verwaltet die zugrundeliegenden Technologien in Unternehmen und stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur die Unternehmensperformance verbessert. BSP nutzt eine hochentwickelte Engine, die die Informationen aller IT-Assets erfasst und diese den Business Services als spezielle Configuration Items (CIs) zuordnet. Mit ASGs BSP können Unternehmen ihre IT auf die strategischen Geschäftsziele ausrichten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ASGs metaCMDB
ASGs metaCMDB ist eine einfach anwendbare Configuration Management Database (CMDB) für die Implementierung von Business Service Management (BSM). Sie basiert auf der Metadaten-Management-Technologie ASG Rochade. Durch den „federated“-Ansatz kann die metaCMDB Informationen aus jeder Quelle beziehen und miteinander verbinden, unabhängig von Hersteller und Ort. Ihr Standard-Configuration-Modell ist an individuelle Anforderungen leicht anpassbar – neue Configuration-Item(CI)-Typen, Beziehungen und Attribute können ohne großen administrativen Aufwand und ohne bedeutende Beeinträchtigungen für die IT dem Datenmodell hinzugefügt werden. ASGs metaCMDB ermöglicht zudem eine leistungsfähige Relationship-Modellierung, die es erlaubt, die CIs so zu verknüpfen, dass für jedes Ursprungselement in jeder gewünschten Detailtiefe eine Ursachen- und Impactanalyse ermöglicht wird.


Über ASG
ASG ist ein privat geführtes, weltweit tätiges Unternehmen, das Unternehmenssoftwarelösungen und -Dienstleistungen in den Bereichen Security Management, Applications Management, Operations Management, Content Management, Performance Management, Identity Management, Infrastruktur Management, Enterprise Management und Metadata Management sowie Business Service Management anbietet. ASG wurde im Jahr 1986 gegründet und unterhält mehr als 90 Niederlassungen in Amerika, Europa, Afrika, Asien und dem Mittleren Osten. Der Firmensitz befindet sich in Naples, im US-Bundesstaat Florida. Zur Verwaltung und Steuerung der IT-Infrastruktur bietet das Unternehmen ASGs Business Service Portfolio (BSP) an. Mit BSP geht ASG über das reine Business Service Management (BSM) hinaus und nutzt hochentwickelte Lösungen, um Informationen von IT Assets zu sammeln und ihre Beziehungen zueinander und zu darüberliegenden Business Services abzubilden. Damit werden die Performance und Verfügbarkeit von Business Services verbessert. BSP hilft außerdem Unternehmen, die Handlungsanleitungen der Information-Technology(ITIL)-Standards einzuhalten. Weitere Informationen zum BSP und zum Unternehmen unter: http://www.asg.com.

Über itSMF
Das 1991 gegründete Information Technology Service Management Forum (itSMF) ist die weltweit einzige unabhängige und international anerkannte Organisation für IT Service Management. Der nicht kommerziell ausgerichtete Verein bietet eine Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen von Unternehmen für Unternehmen. Der Verein zählt weltweit über 6.000 Unternehmensmitglieder. 70.000 Personen engagieren sich in mehr als 40 internationalen Arbeitskreisen.



PresseKontakt / Agentur:

Tim Schade / Nadine Loleit
Klenk & Hoursch
Partner für Public Relations
Hedderichstraße 108
60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 71 91 68-42
Fax +49(0) 69 71 91 68-28
tim.schade(at)klenkhoursch.de
www.klenkhoursch.de

Anke Patten
ASG GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 15a
40699 Erkrath
Telefon: +49 (0) 211 75 65 8-252
Fax: +49 (0) 211 75 65 8-19
anke.patten(at)asg.com
http://germany.asg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Beta Systems und Proginet stärken Kernkompetenzen durch Technologietransfer „Mobile Multitalente mit der Box“
Bereitgestellt von Benutzer: NBauer
Datum: 03.11.2008 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASG präsentiert metaCMDB auf itSMF-Konferenzen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klenk & Hoursch GmbH und Co. Kg, Corporate Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klenk & Hoursch GmbH und Co. Kg, Corporate Communications