(ots) - stern TV - Mittwoch, 02.05.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Militante Salafisten: Wenn das eigene Kind zum Staatsfeind wird
Bei Ausschreitungen zwischen radikalislamischen Salafisten und
Anhängern der rechtsextremen Bürgerbewegung Pro-NRW in Bonn wurden am
vergangenen Wochenende 29 Polizeibeamte verletzt. Hunderte Islamisten
gingen mit Steinen und Messern auf die Beamten los. Zwei Polizisten
kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Im Februar dieses
Jahres wurde dem deutschen Salafisten Robert Baum in London wegen
Besitz von terroristischem Propaganda-Material der Prozess gemacht.
Acht Monate saß er in Untersuchungshaft. Der Rest seiner
zwölfmonatigen Gefängnisstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Nun
ist der junge Mann, der 2009 zum Islam konvertierte und in die
ultrakonservative Salafistenszene rutschte, wieder in Deutschland.
Doch entgegen der Hoffnungen seiner Mutter ist Robert Baum wieder zu
seinen salafistischen Glaubensbrüdern zurückgekehrt. Auch Fritz
Gelowicz konvertierte mit 18 Jahren zum Islam. Als Kopf der so
genannten "Sauerland-Zelle" wurde er 2007 verhaftet. Wegen
Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung,
Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags und Verabredung zum Mord
wurde er zu 12 Jahren Haft verurteilt. Sein Vater Manfred Gelowicz
ist noch immer fassungslos. Live bei stern TV sprechen Manfred
Gelowicz, der Islamwissenschaftler Dr. Guido Steinberg und der
niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann darüber, wie gefährlich
die salafistische Bewegung ist.
ALDI: Ein System aus Druck und Angst
In der vergangenen Woche berichtete stern TV über die
Arbeitsbedingungen beim Discount-Riesen ALDI. Drei ehemalige
Mitarbeiter sprachen von Mobbing, Einschüchterung, Willkür und
extrem hohem Arbeitsdruck. Mehr als 800 Zuschauer haben sich seitdem
bei stern TV gemeldet. Und die meisten bestätigen: Der schlechte
Umgang mit Mitarbeitern hat System. Auch Andreas Straub weiß, dass
bei ALDI eine rigide und arbeitnehmerfeindliche Personalpolitik
herrscht. Vier Jahre war er als Manager bei ALDI tätig. Live im
Studio spricht er mit Steffen Hallaschka und weiteren Betroffenen
über ein System aus Druck und Angst.
Diagnose ALS - Wie Sabine Niese ihrem schweren Schicksal trotzt
"Ich will die Zeit mit meiner Familie genießen" - Sabine Niese ist
glücklich verheiratet und Mutter von drei Kindern. Die 37-Jährige
leidet an einer Krankheit, deren Verlauf nicht nur grausam, sondern
auch unheilbar und tödlich ist: ALS - Amyotrophe Lateralsklerose. Ein
seltenes und schweres Nervenleiden, das den gesamten Körper nach und
nach lähmt. Im vergangenen Jahr sprach sie live bei stern TV über ihr
Schicksal und wie sie gemeinsam mit ihrer Familie den Alltag
meistert. Mit ihrem Auftritt wollte sie Aufmerksamkeit für ihre
Krankheit schaffen. Dieses Ziel hat sie erreicht. Denn die Resonanz
auf ihren Auftritt war überwältigend. Der große Zuspruch der stern
TV-Zuschauer gibt ihr bis heute Kraft. Wie es Sabine Niese geht und
wie sich ihr Leben seit dem letzten stern TV-Auftritt verändert hat,
erzählt sie live bei Steffen Hallaschka im Studio.
Geplante Obsoleszenz: Haben Elektrogeräte ein eingebautes
Verfallsdatum? Jeder hat das bereits einmal erlebt: Das Handy, das
plötzlich nicht mehr geladen werden kann, der Drucker, der nicht mehr
drucken will, der PC-Monitor, der von jetzt auf gleich schwarz wird
oder die Waschmaschine, die nicht eine Umdrehung mehr macht. Und das
alles kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Meist landen die
vermeintlich defekten Elektrogeräte auf dem Müll und der Verbraucher
ist gezwungen, für teuren Ersatz zu sorgen. Doch warum gehen viele
Geräte nach Ablauf der Garantie kaputt? Gibt es womöglich ein
eingebautes Verfallsdatum? Ob der plötzliche Verschleiß System hat
und wie man die Technik oft doch noch überlisten kann, erklären
PC-Experte Sven Struzyna und Betriebswirt und
Internet-Portalbetreiber Stefan Schridde live bei stern TV.
"Mein Freund Horst Seehofer" - CSU-Chef bittet zur Facebook-Party
Mit einem solchen Ansturm hat CSU-Chef Horst Seehofer wohl nicht
gerechnet: Mehr als 2500 Menschen haben sich in kürzester Zeit über
Facebook zu Seehofers Kennenlern-Party im P1 angemeldet. Doch
Münchens Nobeldisco hat nicht genug Platz für all seine Freunde.
Schweren Herzens musste Seehofer die Gästeliste schließen. Doch einer
hat es geschafft - stern TV-Reporter Hinrich Lührssen ist dabei!
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? - live bei stern TV.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar. stern TV,
Tel.: 02 21/9 51 59 9-0 E-Mail: info(at)sterntv.de Weitere Informationen
erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0