PresseKat - Wenn Kosteneffizienz entscheidet

Wenn Kosteneffizienz entscheidet

ID: 633321

IFAT Entsorga 2012: Rittal GehÀusetechnik in der Wasserwirtschaft

(PresseBox) - Ob Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung oder Grundwasserpegelmessung ? fĂŒr die kundenindividuelle Fertigung von Schaltanlagen in der Umwelttechnik sind neben robuster Outdoor-GehĂ€usetechnik auch kosteneffiziente Lösungen gefordert. Mit seinen CS New BasicgehĂ€usen aus Aluminium bietet Rittal jetzt deutliche Vorteile gegenĂŒber herkömmlichen KunststoffgehĂ€usen: mehr FlexibilitĂ€t in der Fertigung von Schaltanlagen und mehr Schutz vor WitterungseinflĂŒssen. Diese Vorteile nutzt der Schaltanlagenbauer ISAB Klitschmar GmbH seit Jahren erfolgreich bei der AusrĂŒstung von Pumpenstationen.
Das in Wiedemar-Klitschmar in Sachsen ansĂ€ssige Unternehmen ISAB Klitschmar GmbH liefert Schaltanlagen in Serie oder auf individuelle KundenwĂŒnsche zugeschnitten als Sonderanfertigungen. Spezialisiert hat sich die ISAB Klitschmar GmbH vor allem auf die Steuerungstechnik im Wasser- und Abwasserbereich. HierfĂŒr werden einfache bis hochkomplexe Lösungen in Pumpstationen und KlĂ€ranlagen gefertigt. Rittal liefert dazu die nach Maß gefertigten Outdoor-SchrĂ€nke der Serie CS New Basic und Zubehörkomponenten fĂŒr den Innenausbau wie KompaktschrĂ€nke, Heizungen, Thermostate und Schaltschrankleuchten.
Bislang setzte ISAB ausschließlich glasfaserverstĂ€rkte GehĂ€use ein. Seit 2009 ist das Unternehmen zunehmend auf Aluminium-GehĂ€use umgestiegen. Der besonders widerstandsfĂ€hige Werkstoff ĂŒberzeugt im Außeneinsatz. "Aluminium hĂ€lt den Ă€ußeren Bedingungen viel besser Stand als Glasfaser ? praktisch dauerhaft. Das liegt vor allem an der Resistenz des Materials gegenĂŒber UV-Strahlung", so Karsten Scharte, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von ISAB. "Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist seine FlexibilitĂ€t. SchrĂ€nke können in viel kĂŒrzerer Zeit in der gewĂŒnschten GrĂ¶ĂŸe gebaut werden. Kunststoff hingegen erfordert die Konstruktion von Gussformen, was langwierig und kostenintensiv ist."
FĂŒr die Zusammenarbeit mit Rittal hat sich der sĂ€chsische Schaltanlagenbauer, der ĂŒber die Grenzen Deutschlands hinaus tĂ€tig ist, auch aufgrund der Logistik entschieden. Der Standard-Schrank von ISAB, in dem rund 80 Prozent aller Pumpwerke Platz finden, ist im Rittal Vertriebs- und Logistik Center Gera auf Lager und schnell verfĂŒgbar.




Das einwandige OutdoorgehĂ€use ist aus Aluminium (AlMg3) gefertigt und in RAL 7035 lackiert (pulverbeschichtet). Das CS New BasicgehĂ€use verfĂŒgt zudem ĂŒber die Schutzart IP55 und NEMA 3R in Verbindung mit den im Zubehör angebotenen Bodenblechen. ErhĂ€ltlich ist der eintĂŒrige bzw. zweitĂŒrige Schrank in den Breiten 600/800/1200 mm, in den Höhen 800/1200 mm und in den Tiefen 400/500 mm. Zum Zubehör gehören unter anderem Betonsockel, geteilte Bodenbleche, KabeleinfĂŒhrungsbleche, Montageplatten, 19"-Profilschienen, Heizungen, Innentemperaturregler und Profilhalbzylinder fĂŒr das Verschlusssystem.

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit fĂŒhrender Systemanbieter fĂŒr SchaltschrĂ€nke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen fĂŒr modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept (ehemals Litcos) bis zur physikalischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur (ehemals Lampertz). Der fĂŒhrende Softwareanbieter Eplan sowie der Softwarehersteller Mind8 ergĂ€nzen die Rittal Systemlösungen durch disziplinĂŒbergreifende Engineering-Lösungen.
1961 gegrĂŒndet, ist Rittal mittlerweile mit 10 ProduktionsstĂ€tten, 63 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit prĂ€sent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das grĂ¶ĂŸte Unternehmen der inhabergefĂŒhrten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschĂ€ftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit fĂŒhrender Systemanbieter fĂŒr SchaltschrĂ€nke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen fĂŒr modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept (ehemals Litcos) bis zur physikalischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur (ehemals Lampertz). Der fĂŒhrende Softwareanbieter Eplan sowie der Softwarehersteller Mind8 ergĂ€nzen die Rittal Systemlösungen durch disziplinĂŒbergreifende Engineering-Lösungen.
1961 gegrĂŒndet, ist Rittal mittlerweile mit 10 ProduktionsstĂ€tten, 63 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit prĂ€sent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das grĂ¶ĂŸte Unternehmen der inhabergefĂŒhrten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschĂ€ftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Delock prÀsentiert die PCI Express Karte mit Hybrid Funktion (Hyperduo Funktion) DL-89302 Norwegian company Altibox decided on Axiros M2M Platform Axperience to safeguard their Smart Home strategy
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633321
Anzahl Zeichen: 4204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herborn/MĂŒnchen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kosteneffizienz entscheidet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rittal GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Racks professionell ausbauen - gewusst wie! ...

Wer heute einen IT-Schrank außerhalb einer Rechenzentrumsumgebung installieren möchte, benötigt eine prĂ€zise Planung zum Innenausbau. Wichtig ist beispielsweise vorher zu wissen, fĂŒr welchen Zweck der IT-Schrank benötigt wird, wie die Strom- u ...

Wirkungsvoller Schutz fĂŒr den Mittelstand ...

Vom 6. bis 8. Oktober 2015 prĂ€sentiert Rittal neueste IT-Infrastrukturlösungen fĂŒr den Mittelstand auf der NĂŒrnberger IT-Security-Messe it-sa in Halle 12, Stand 345. Zum Leistungsspektrum zĂ€hlen Neu- und Weiterentwicklungen vom einzelnen Rack b ...

Alle Meldungen von Rittal GmbH&Co. KG