PresseKat - Warum verändern Marken die Welt?

Warum verändern Marken die Welt?

ID: 63293

(firmenpresse) - Pressemitteilung vom 03.11.2008

Die Europäische Fachhochschule lädt ein:

Warum verändern Marken die Welt?

Brühl. Am Montag, den 10. November um 19 Uhr wird Dominik Prinz, Brand Consultant bei Interbrand, der weltweit führenden Markenberatung, für Studierende der Europäischen Fachhochschule (EUFH) und für interessierte Besucher im Hörsaal des St. Ursula Gymnasiums in der Kaiserstraße einen Gastvortrag halten und seinen Zuhörern Antwort auf die interessante Frage geben, ob, wie und warum Marken fähig sind, die Welt zu verändern.
Warum lassen Namen wie Disney, Porsche oder Apple manche Herzen ein wenig höher schlagen? Was ist das Geheimnis einer machtvollen Marke und wie überhaupt wird sie so erfolgreich? Wie macht man eine Marke? Welches Geheimnis steckt dahinter? Warum gelingt es manchen Marken, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln, während andere eher blass bleiben? Warum sind manchen Menschen Marken so wichtig, während andere scheinbar immun sind? Antworten auf solche spannenden Fragen gibt an diesem Abend mit Dominik Prinz ein echter Fachmann, der sich im Berufsalltag mit der Kreation, der strategischen Positionierung und dem Management starker Marken beschäftigt. Ob BMW, Dr. Oetker oder Telekom - Dominik Prinz weiß genau, was sich in den Köpfen der Menschen abspielt, wenn sie einen bestimmten Markennamen hören. Er weiß nicht nur, wie man Marken entwickelt, er weiß auch, in zahlreichen Vorträgen immer wieder Interessantes und Neues darüber zu berichten. Die Studierenden und Professoren der EUFH sind schon gespannt auf diesen Abend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europäische Fachhochschule (EUFH):
Der duale Weg zur Karriere

Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, die einen bundesweit und international anerkannten Bachelor-Abschluss vergibt und betriebswirtschaftliche, branchenspezifische duale Studienprogramme in den Bereichen Handel, Industrie, Logistik, Finanz- und Anlagemanagement, Wirtschaftsinformatik, Prozesstechnik sowie Bauwirtschaft anbietet. Das duale Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule und praktischer Arbeit, beispielsweise in einem von derzeit etwa sechshundert Partnerunternehmen der EUFH. Während der Praxisphasen können die Studierenden entweder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit anschließender IHK-Prüfung oder verschiedene Praktika absolvieren. Feste Bestandteile des Studiums sind ein Auslandssemester an einer Hochschule nach Wahl, intensive Trainings in mindestens zwei Fremdsprachen sowie die Vermittlung von „Soft Skills“, wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit oder moderne Präsentationstechniken. Das Konzept des dualen Studiums sorgt für die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis und fördert von Anfang an unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch ihre engen Kontakte zur Wirtschaft und die Mitwirkung der Kooperationspartner bei der Gestaltung der Studieninhalte bereitet die EUFH den Managementnachwuchs ideal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.

Für Interessenten, die bereits jetzt voll im Beruf stehen und studieren möchten, ohne ihr berufliches Engagement einzuschränken, bietet die EUFH den berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studiengang General Management an. Fachschulabsolventen haben die Chance, gleich ins vierte Semester einzusteigen.



PresseKontakt / Agentur:

Renate Kraft

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH

Kaiserstr. 6

50321 Brühl

Tel.: 02232/5673-410

Mail: r.kraft(at)eufh.de

http://www.eufh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thin Clients Sun Ray verbannen PC Netzwerk bei SoftConDev Wyse präsentiert Secure-Management-Software-Suite für mehr Sicherheit in virtuellen Client-Umgebunge
Bereitgestellt von Benutzer: kraft-renate
Datum: 03.11.2008 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232/5673-410

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum verändern Marken die Welt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren neben dem Beruf: ...

Die Hochschule bietet verschiedene berufsbegleitende Masterprogramme an. Human Resource Management, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik oder Dynamic Management – auch 2017 werden Absolventen nach ihrem ersten akademischen ...

EUFH eröffnete das neue Semester in Aachen: ...

Die Feier stand unter dem zur Location passenden Motto „Vorhang auf – Studium ab“. Die Akademische Leiterin des Standorts Aachen, Frau Dr. Ute Gartzen, begrüßte die Studienstarter. „Mit Ihrem Studium an der EUFH werden Sie sich bei ,Casting ...

Alle Meldungen von Europäische Fachhochschule