PresseKat - Markenhit? Gemeinschaftsprojekt des Händlerbundes und der IT-Recht Kanzlei startet

Markenhit? Gemeinschaftsprojekt des Händlerbundes und der IT-Recht Kanzlei startet

ID: 632885

Die neue Markensuchmaschine der Markenhit GmbH bietet eine umfassende Online-Markenrecherche und Unterstützung im Bereich Markenrecht an

(PresseBox) - Der Händlerbund erweitert in Zusammenarbeit mit der IT-Recht Kanzlei seinen Service zum Themengebiet Markenrecht. Zu diesem Zweck wurde die Markenhit GmbH gegründet, die mithilfe der beiden Experten im Bereich Online- und Markenrecht wichtige Dienstleistungen anbietet. Der kostenfreie Service markenhit ermöglicht es Markeninteressenten ein gewähltes Markenzeichen auf bereits bestehende Markeneintragungen hin zu überprüfen.
Die Suche auf markenhit.de ist denkbar einfach: Nach Eingabe des Wunschzeichens in das Suchfeld, werden innerhalb kürzester Zeit alle angemeldeten und eingetragenen Marken angezeigt, welche den Suchbegriff enthalten. Mit dieser Recherchemöglichkeit kann der Neuanmelder ein zeitintensives Löschungsverfahren seiner Marke umgehen, falls die Marke bereits so oder so ähnlich eingetragen ist.
Die Markensuchmaschine Markenhit greift dabei über eine Schnittstelle auf die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) zu, welche alle angemeldeten und eingetragenen deutschen Marken, Gemeinschaftsmarken und IR-Marken, mit Schutzgebiet Deutschland enthält. Die Markensuchmaschine beschränkt sich dabei auf eine Art erweiterte Identitätsrecherche d.h. es werden alle Treffer angezeigt, die den Suchnamen enthalten. Als zusätzlichen Service wird der Suchbegriff auf die Verfügbarkeit als Domainname überprüft.
Wird eine umfassendere Recherche benötigt, kann mithilfe eines spezialisierten Rechtsanwaltes eine professionelle Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden, um das Risiko bezüglich bereits bestehender ähnlicher Marken zu minimieren. Auch hierzu finden sich Angebote auf dem neuen Markenportal markenhit.de.
Darüber hinaus bietet markenhit den Service der Anmeldung der Wunschmarke an. Je nach Beratungsbedarf kann eine Marke ab 99 EUR Anwaltsvergütung (zzgl. Amtsgebühren) angemeldet werden. Mit den Leistungen der Markenhit GmbH können Markeninteressenten vorzeitig prüfen, ob das Wunschzeichen bereits geschützt ist und somit kostenintensive Abmahnungen von Markeninhabern und die damit einhergehende Löschung der eigenen Marke vermeiden.





Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Steeb AG - SAP Business ByDesign Partner GiS GmbH mit Softwarelösung für die Anlagen Instandhaltung Zwei neue Talente bei der Freelancer-Plattform Elance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632885
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markenhit? Gemeinschaftsprojekt des Händlerbundes und der IT-Recht Kanzlei startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Payment-Anbieter PayPal dominiert den Handel ...

Die Frage nach den richtigen Zahlungsarten sowohl im stationären als auch im Online-Handel beschäftigt Unternehmer immer wieder. Die Vorlieben der Kunden sind nicht in Stein gemeißelt und können sich mit der Zeit verändern. Die Fragen, wie Händ ...

Der Händlerbund Partei-Check zur Bundestagswahl ...

Mehrwertsteuersätze, Ladenöffnungszeiten, Breitbandausbau oder LKW-Maut ? die Parteiprogramme der fünf großen deutschen Wahlkämpfer sind für den E-Commerce in vielerlei Hinsicht relevant. Der Händlerbund hat die Wahlprogramme der Bundestagspar ...

Alle Meldungen von Händlerbund Management AG