PresseKat - IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP

IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP

ID: 632677

IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP

(pressrelations) -
Für Smartphone-Nutzer in Europa und Amerika bietet ZTE ab sofort eine IP Multimedia Subsystem (IMS)-Applikation für den schnellen und effizienten mobilen Zugriff auf Voice-over-IP (VoIP)-Kommunikation an. Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE präsentierte die Applikation auf dem IMS World Forum 2012 in Madrid.

Auf Basis der erfolgreichen IMS-Implementierungen von ZTE in Europa, die einen durchschnittlichen Zuwachs von 100.000 Anwendern pro Monat verzeichneten, ermöglicht die Applikation Telekom-Betreibern, einen konvergenten Service anzubieten, der Internet-Applikationen mit traditionellen Telekom-Diensten verbindet. Damit können sie ihre Kundenbasis ausdehnen und ihre Umsätze steigern.

Die intelligente Applikation ermöglicht Anwendern, einen IMS-Client auf ein Smartphone herunterzuladen und zu installieren und VoIP und andere Multimedia-Services unmittelbar mobil zu nutzen. Anrufe und SMS-Kommunikation können sie dabei nach wie vor über ihre 2G/3G-Mobiltelefonnummern empfangen bzw. abwickeln.

Ausgerichtet auf die Erfahrung der Anwender unterstützt die Lösung von ZTE nicht nur VoIP und SMS, sondern auch andere Dienste wie IP Centrex, VMS, VPABX, Home Zone, Videokonferenzschaltungen, Instant Messaging und Presence Services, File Transfer und Austausch von Bildern.

"ZTE hat sich der Entwicklung von Services verschrieben, die Telekom-Betreibern durch Differenzierung zu einem Geschäftsvorteil verhelfen, sodass sie auf den immensen Wettbewerbsdruck in dieser Branche reagieren können. Diese IMS-Applikation liefert eine Vielfalt an Services mit hohem Bedienkomfort, die zu spürbar geringeren Ausgaben bei internationalen und anderen kostenträchtigen Anrufen führen", kommentiert Xu Ziyang, Vice President von ZTE.

Zum Ende des Jahres 2011 verzeichnete ZTE mehr als 140 IMS-Implementierungen rund um den Globus, die zu kommerziellen- und Testzwecken gestartet wurden. Punktuell wurden davon kommerzielle Netze in Ländern wie Italien, Polen, Spanien, der Türkei, Albanien, Saudi-Arabien, den Philippinen, Singapur, Indien, den USA und China in Betrieb genommen.





Über ZTE
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und Services - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für Festnetz- und Mobilfunknetze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2011 einen Anstieg um 29 Prozent auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Im internationalen Geschäft stieg der Umsatz von ZTE in diesem Zeitraum um 30 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen Anteil am Konzernumsatz von 54,2 Prozent. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de oder www.twitter.com/zte_deutschland.


ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 5638 44 517
E-Mail: susanne.baumann(at)zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: 089 800 90 827
E-Mail: sascha.smid(at)axicom.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VLEXgroup und Comarch auf den Aachner ERP-Tagen ASUS stellt Dual-GPU GeForce® GTX 690 vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632677
Anzahl Zeichen: 4560

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZTE stellt neues Senior Care System auf der IFA vor ...

ZTE, ein börsennotierter global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen, mobilen Endgeräten und IKT-Lösungen, gab auf der IFA bekannt, dass sein Geschäftsbereich ZTE Health, ein Mitglied der weltweit aktiven ZTE Group, ein Senio ...

Alle Meldungen von ZTE