PresseKat - Europäischer Online-Gaming-Markt zeigt positive Entwicklung

Europäischer Online-Gaming-Markt zeigt positive Entwicklung

ID: 629513

(PresseBox) - In seinem neuen "Europe Online Gaming Report 2012" stellt das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com ausführlich den europäischen Online-Gaming-Markt dar, ohne den Online-Gambling-Markt zu berücksichtigen. Betrachtet werden hierzu nach einer kurzen regionalen Einführung wichtige Märkte in Westeuropa (Großbritannien, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande und Spanien) sowie in Osteuropa (Polen, Russland und die Türkei).
Weltweit erfreuen sich Social Games, klassische Onlinespiele und Casual Websites wachsender Beliebtheit. Dies gilt auch für den europäischen Markt. Wichtige Märkte sind hier zum einen Großbritannien und Deutschland sowie zum anderen Russland. Allerdings sind auch auf den kleineren Märkten deutliche Steigerungen bei Umsatz- und Nutzerzahlen zu verzeichnen.
Social Games auf den wichtigsten europäischen Märkten äußerst beliebt
In Großbritannien spielten im September 2011 mehr als 90 Prozent der Social Gamer auf einem Desktop-PC oder Laptop, während weniger als ein Drittel Smartphones nutzte. Das beliebteste Social-Online-Game war hier im September 2011 FarmVille, gefolgt von Bejeweled Blitz und Mafia Wars. Zudem wurde 2011 fast ein Fünftel der Gesamtspielzeit für Social Networks verwendet, gefolgt von Casual Games; mehr Zeit wurde nur für Konsolenspiele aufgebracht. In Deutschland stiegen die Ausgaben für Online-/Browsergames 2011 gegenüber 2010 und machten letztendlich mehr als 20 Prozent der Gesamtumsätze mit Spielen aus. Auch 2012 wuchs der deutsche Gaming-Markt, im Gegensatz beispielsweise zum japanischen oder US-amerikanischen Markt, und dies allein aufgrund von Umsatzsteigerungen bei Online-/Browsergames. Die Größe des deutschen Online- und Mobile-Gaming-Markts wird auch erwartungsgemäß weiterhin zunehmen und sich zwischen 2010 und 2015 fast verdoppeln. Der "Europe Online Gaming Report 2012" von yStats.com zeigt, dass auch französische Spieler 2011 laut Prognosen einen zweistelligen Prozensatz der gesamten Spielzeit in Social Networks verbracht haben. Ebenso wird erwartet, dass fast drei Viertel der Gamer in Spanien Social Networks zum Spielen nutzten. In Russland wird das Volumen des Online-Gaming-Marktes 2012 gegenüber 2011 voraussichtlich um 20 bis 30 Prozent steigen. Fast 80 Prozent des gesamten Online-Gaming-Marktwerts werden dabei durch Browsergames generiert.




Casual Websites auch auf den übrigen europäischen Märkten im Aufwind
In Belgien waren 2011 laut Prognosen Casual Websites die beliebteste Gaming-Plattform. Der "Europe Online Gaming Report 2012" von yStats.com zeigt zudem, dass der Wert des polnischen Gaming-Markts im Jahr 2011 gegenüber dem Jahr 2010 im zweistelligen Prozentbereich zulegte. Nicht zuletzt stellte die Türkei im zweiten Quartal 2011 den weltweit viertgrößten Social-Gaming-Markt dar.

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Gaming-Markt in der Asien-Pazifik-Region wächst Weltweiter Online-Gaming-Markt im Aufwind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2012 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629513
Anzahl Zeichen: 3531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Online-Gaming-Markt zeigt positive Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Russischer B2C E-Commerce Markt +25% in 2012 ...

Der aktuelle Bericht "Europe B2C E-Commerce Report 2013" des Hamburger sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com zeigt stetige Zuwächse im Online-Handel in Europa. Eine der Erkenntnisse der yStats-Analysten ist, dass 2012 das jä ...

Alle Meldungen von yStats.com GmbH&Co. KG