PresseKat - Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran

Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran

ID: 629377

Leverkusen, 2. Mai 2012: Viele tausend Menschen warten alleine in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Hier möchte die pronova BKK ein Zeichen setzen und hat daher alle rund 1.300 Beschäftigte mit einem Organspendeausweis ausgestattet

(firmenpresse) - Die Krankenkassen in Deutschland sollen im kommenden Sommer beginnen, alle Mitglieder zum Thema Organspende zu befragen. Denn aktuell hat nur ungefähr jeder Dritte Deutsche einen Organspendeausweis ausgefüllt, obwohl die Bereitschaft zu einer Spende nach dem eigenen Tod Umfragen zu Folge deutlich höher ist. „Da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt, werden wir nicht warten, bis die Politik uns zum Handeln auffordert, sondern starten bereits jetzt eine eigene Kampagne“ erklärt Lutz Kaiser, Vorstand der pronova BKK. In einem ersten Schritt sind bereits alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit neuen, stabilen Plastik-Ausweisen ausgestattet, die die alten Papierausweise ablösen. „Wir freuen uns über jeden, der mit einem Kreuzchen sein „ja“ zur Organspende gibt“ so Lutz Kaiser weiter. Selbstverständlich kann man mit dem Ausfüllen eines Ausweises jedoch auch eine Organspende nach dem Tod ausschließen. Der pronova BKK ist es wichtig, dass sich jeder einmal aktiv mit dem Thema auseinandersetzt, eine eigene Entscheidung trifft und diese schriftlich festhält.
Nach den Mitarbeitenden werden nun auch alle Kundinnen und Kunden über die kasseneigenen Medien mit dem Thema in Kontakt gebracht. Die neuen Ausweise sowie eine ausführliche Informationsbroschüre werden auf Anfrage verschickt, liegen im Kundenservice aus und werden auf öffentlichen Veranstaltungen an alle Interessierten verteilt.

Schon heute helfen
Selbstverständlich kann jeder auch schon zu Lebzeiten zum Lebensretter werden. Bedürftigen Verwandten und engen Freunden kann man beispielsweise eine Niere oder ein Stück der eigenen Leber spenden. Auch regelmäßiges Blutspenden ist ein lebensrettender Einsatz. Zudem kann jeder selbst eines Tages zum Beispiel aufgrund einer Leukämie-Erkrankung auf eine Stammzellenspende angewiesen sein. Daher ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in einer Knochenmarkspender-Datei registrieren lassen. „Die Suche nach dem genetischen Zwilling gleicht der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.“ erklärt Lutz Kaiser: „Deswegen möchten wir nicht nur unsere Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sondern alle auffordern: Machen Sie mit und spenden Sie Leben!“.





Die Informationsbroschüre inklusive dem Organspendeausweis im Scheckkartenformat kann unter 01802 001313* oder per E-Mail an service(at)pronovabkk.de kostenlos angefordert werden.
*0,06 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die pronova BKK
Die pronova BKK ist aus Zusammenschlüssen der Betriebskrankenkassen großer Weltkonzerne wie z.B. Bayer, BASF, Ford, Continental oder Hapag-Lloyd entstanden. Die Kasse ist bundesweit für alle Interessierten geöffnet. Rund 650.000 Kundinnen und Kunden schätzen die persönliche Betreuung, den exzellenten Service und die umfassenden Leistungen. Die pronova BKK ist mit einem dichten Geschäftsstellennetz an rund 90 Kundenservice- und Beratungsstellen vertreten. Sie gehört zu den größten Betriebskrankenkassen und zu den 25 größten Krankenkassen in Deutschland. Weitere Informationen unter www.pronovabkk.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Maria Düsing
Telefon: 0214 32296-1256
Telefax: 0214 32296-7256
E-Mail: maria.duesing(at)pronovabkk.de
Internet: www.pronovabkk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terroir des hessischen Apfelweins schmecken Verstehen, verändern, verbessern!
Bereitgestellt von Benutzer: pronova BKK
Datum: 02.05.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629377
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Düsing
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 0214 32296-1256

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pronova BKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pronova BKK erstattet Praxisgebühr ...

Aufgrund der positiven Finanzlage hat die Betriebskrankenkasse bereits die Satzungsleistungen um Kostenbeteiligungen an Osteopathischen Behandlungen und Reiseimpfungen ergänzt. Zudem können sich alle Kundinnen und Kunden ab 2013 über eine Erstattu ...

Alle Meldungen von pronova BKK