PresseKat - Intelligente Vernetzung in der Automation

Intelligente Vernetzung in der Automation

ID: 629157

Die technologischen Anforderungen in der produzierenden Industrie wachsen. Mit Industrie 4.0 wird neben einem Strukturwandel sogar eine erneute industrielle Revolution vorausgesagt. Standardisierte Komponenten, intuitive Werkzeuge und durchgängiger Datenfluss sind dabei grundlegende Einflüsse. Diese und weitere Faktoren wurden am 4. TREFFPUNKT AUTOMATION diskutiert, einer Veranstaltung der ProNES Automation GmbH in Landau.

(firmenpresse) - Die Technologien für die automatisierte Produktion sind komplex – auch wenn die Bedienung immer einfacher werden soll. Folglich ist die Vernetzung von Komponenten und Experten immer wichtiger. Dies war das Thema des vierten TREFFPUNKT AUTOMATION in Landau. Unter dem Motto „intelligente Vernetzung in der Automation“ präsentierten die Unternehmen Beckhoff Automation GmbH, KEYENCE Deutschland GmbH, National Instruments Germany GmbH sowie ProVeQ und ProNES Automation GmbH einem interessierten Publikum aus Produktion und Qualitätssicherung Technologien und Konzepte der Zukunft.

Praxisbezogen und informativ
Das Programm des TREFFPUNKT AUTOMATION startete mit einer Einführung in die präzise Messtechnik. David Schlindwein, Gebietsverkaufsleiter Messtechnik der KEYENCE Deutschland GmbH, gab Einblicke in Funktionsweisen der Triangulationsmesstechnik und erläuterte Methoden im Bereich der optischen Messverfahren durch Schattenwurf mittels Lichtband-Mikrometer. Zusätzlich präsentierte Schlindwein mit dem 2D-Inline-Messsystem TM-3000 eine Produktinnovation, die erst vor wenigen Monaten auf den Markt gebracht wurde. Im Folgenden erweiterte Rolf Oechsler, Gebietsverkaufsleiter National Instruments Germany GmbH, das Themenspektrum um Schnittstellenlösungen, die Messtechnik und Automatisierungstechnik intelligent vernetzen. Auch hier wurde die Theorie mit greifbarer Technologie untermauert. So erhielten die Teilnehmer unter anderem Einblicke in die Produktplattform CompactRIO. Marco Faass, Geschäftsführer der ProVeQ, durchleuchtete das Thema Vernetzung aus Sicht „intelligenter Netzwerke“ von Unternehmen und Dienstleistern in der Automation und gab Anregungen für sinnvolle Ansätze bei der Vernetzung von Experten. Der Vortrag von Matthias Schneider, Systemberatung der Beckhoff Automation GmbH, rundete das Fachprogramm mit Einblicken in die Entwicklung und Innovationen der Beckhoff-Produktpalette ab und gab so Anregungen für mögliche weitere Trends in der Automatisierungstechnik.





Gelebter Austausch
Die abschließende Podiumsdiskussion zur zukünftigen Entwicklung der Automatisierung gab Anregung zu lebhaften Diskussionen. Die Teilnehmer, Herr Schlindwein, Herr Oechsler und Herr Schneider, als Hardware-Hersteller, Herr Weber und Herr Faass als Berater und Systemintegrator sowie Herr Gräther von der Behr GmbH & Co. KG als Anwender, konnten mit ihren unterschiedlichen Anforderungen und technischen Expertise informative Einblicke geben und dem Publikum Rede und Antwort stehen. Dabei wurden nicht nur technische Machbarkeiten geprüft, sondern die Diskussion endete schließlich mit der Frage, inwieweit Technologie und damit auch Automation führen kann, ohne den Faktor Mensch im Produktionsprozess aus der Verantwortung zu nehmen. Die offene Frage gab Anregung zu weiteren Diskussionen für das anschließende Get-Together in der Gartenanlage des Kulturvereins Landau. Der Abend endete mit der 10-jährigen Firmenfeier der ProNES Automation GmbH, die direkt im Anschluss stattfand.

Auch im nächsten Jahr wird es den TREFFPUNKT AUTOMATION wieder geben. Nähere Information zeitnah unter www.prones.de/temine.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProNES Automation GmbH entwickelt Sonderlösungen im Bereich der industriellen Au-tomation. Zur Qualitätskontrolle und Prozessverbesserung werden die maßgeschneiderten Lösungen speziell nach Kundenanforderung direkt in die Fertigungsprozesse integriert. Neben Sonderlösungen vertreibt das Unternehmen auch eigenentwickelte Produkte. Das Team aus mehr als 18 festangestellten Ingenieuren, Programmierern, Netzwerk-, Messtech-nik- und Elektrotechnik-Spezialisten kann die komplette Leistungspalette, die zur Entwick-lung von Sonderlösungen oder zur Optimierung und Betreuung bestehender Anlagen not-wendig ist, abdecken. Zu den Kunden der ProNES Automation GmbH zählen Industrieunter-nehmen und deren Zulieferer sowie Anlagenbauer und Energieunternehmen.
Internet: www.prones.de



Leseranfragen:

ProNES Automation GmbH
Marie-Curie-Straße 5a
76829 Landau
Tel. +49 (0) 6341 94550-0
Fax. +49 (0) 6341 94550-50
info(at)prones.de



PresseKontakt / Agentur:

KOKON – Marketing mit Konzept!
Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel: 07243/6059790
Fax: 07243/6059791
oberparleiter(at)kokon-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ACHEMA 2012 im Zeichen der Nachhaltigkeit (18.-22. Juni in Frankfurt) ProfiNET Master für Windows 64-Bit
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 11.07.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629157
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Vernetzung in der Automation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProNES Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Alle Meldungen von ProNES Automation GmbH