PresseKat - Elektromobilität am 12. Dezember 2012

Elektromobilität am 12. Dezember 2012

ID: 629042

(firmenpresse) - Der Markt für Elektroautos wird mit 5-10% Marktanteil für das Jahr 2020 angenommen. Unabhängig vom Marktpotenzial sind es gesetzliche Rahmenbedingungen, die das Thema Elektromobilität auf die Agenda gebracht haben. Die Automobilindustrie ist sich diesen Entwicklungen bewusst. Allerdings kann die Verwendung bestehender Fahrzeugkonzepte für die Elektromobilität dazu nur den ersten Schritt darstellen. Aufgrund der Mehrkosten der Batterie sind diese nicht wettbewerbsfähig. Die Gesamtkosten des Elektroautos müssen auch bei den zunächst geringen Stückzahlen soweit reduziert werden, dass es zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor konkurrenzfähig ist.
Neue Fahrzeugkonzepte und Produktionsstrukturen sind erforderlich. Diese können nur durch eine integrierte Produkt- und Prozessentwicklung entstehen. Dabei geht es nicht um die Optimierung einzelner Komponenten im Sinne einer kostenoptimierten Konstruktion. Technologische Systeme und die Produktarchitektur müssen unter Berücksichtigung des gesamten Produktionsprozesses sowie der gesamten Wertschöpfungsstruktur optimiert werden. Schwerpunkt der Veranstaltung ist daher, neben aktuellen Erkenntnissen aus Praxis und Wissenschaft Lösungsansätze für die Produktion von Elektrofahrzeugkomponenten zu ermitteln. Die Prozesse ausgewählter Komponenten werden dabei näher beleuchtet und Ansätze zur integrierten Produkt- und Prozessentwicklung vorgestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Montageorganisation am 11. Mai 2012 Technologieeinkauf am 13. Dezember 2012
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 02.05.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629042
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität am 12. Dezember 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen