PresseKat - Digitales Aktenmanagement mit pdfaPilot von callas software

Digitales Aktenmanagement mit pdfaPilot von callas software

ID: 628966

(firmenpresse) - Berlin, 2. Mai 2012. Die aktuelle Version des pdfaPilot ermöglicht nun auch ein komfortables Management von digitalen Akten. Möglich macht dies der neue Normteil PDF/A-3, der kurz vor seiner Veröffentlichung steht. Mit diesem können nicht nur PDF-Dokumente, sondern auch andere, wie beispielsweise XML-, Office-Dateien, Bilder oder Formulare eingebettet werden. Anwender haben den Vorteil, dass sie alle zu einem Projekt gehörenden Dokumente komfortabel in einer PDF/A-3-Akte im Zugriff haben. Dieser können Inhalte entnommen oder hinzugefügt werden.

Der callas pdfaPilot zählt weltweit zu den renommiertesten PDF/A-Produkten. Er basiert auf derselben PDF/A-Technologie, die Adobe in sein Acrobat integriert hat. Die aktuelle Version 3 des Flaggschiffproduktes von callas software kann nicht nur PDF/A-Dateien erstellen und validieren, sondern auch zusammengehörende Dokumente komfortabel in einer PDF/A-Datei, quasi als Akte, organisieren. Denn der pdfaPilot unterstützt bereits heute den kurz vor Veröffentlichung stehenden dritten Normteil von PDF/A. Dieser erlaubt, dass in einer PDF/A-Datei nicht dem ISO-Standard konforme Dokumente eingebettet sind. "Das hört sich zunächst widersprüchlich an, aber dieser Anspruch ist aus der Praxis entstanden", erläutert Dietrich von Seggern, Business Development Manager von callas software. "Es hat sich bei PDF/A-Projekten immer häufiger gezeigt, dass für die Abbildung kaufmännischer Prozesse ein direkter Zugriff auf noch lebende Dokumente, die beispielsweise mit Office erstellt worden sind, äußerst nützlich ist." Dabei stellt sich die PDF-Datei wie eine Art "ZIP-Archiv" dar, in dem jederzeit Dokumente hinzugefügt oder gelöscht werden können.

Der pdfaPilot Desktop unterstützt diese Optionen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit wenigen Mausklicks kann der Anwender ein "Dateipaket" erzeugen und anschließend weitere einbetten bzw. löschen. Dem Anwender werden übersichtlich alle enthaltenen Dateien dargestellt sowie die Beziehungen zwischen dem Hauptdokument, also der PDF/A-konformen Datei, und den eingebetteten Dateien, z. B. dem Ursprungsdokument oder Anhang. Auch mit den pdfaPilot Server Produkten für die automatisierte Erzeugung von PDF/A Dateien lassen sich bereits heute standardkonforme PDF/A-3 Archive erzeugen und validieren.





"Mit dem Normteil drei ist PDF/A nicht länger nur ein Format zur Langzeitarchivierung, sondern bietet in Verbindung mit den geeigneten Werkzeugen wie dem pdfaPilot von callas komfortable Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen oder Aktenverwaltung", sagt Michael Karbe, Geschäftsführer der Actino Software GmbH, dem exklusiven Distributor des pdfaPilots für die DACH-Region.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über callas software:

callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.

callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.

Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.

Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.

callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CIS lädt erneut zuöffentlichem Bewerbertag am 8. Mai ein UMP Utesch Media Processing GmbH lädt ein zum Publishing-Workshop in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628966
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich von Seggern
Stadt:

Berlin


Telefon: Telefon: +49 30 4439031-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Aktenmanagement mit pdfaPilot von callas software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

callas software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pdfToolbox-Update 9.3 ab sofort verfügbar ...

Berlin, 11. August 2017 - callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung in Prepress- und Archivierungslösungen, hat heute Version 9.3 seines Flaggschiffproduktes pdfToolbox veröffentlicht. Das Update enthält kleine ...

PDF Camp von callas software gastiert erneut in Berlin ...

Berlin, 26. Juli 2017. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung in Prepress- und Archivierungslösungen, richtet vom 21. bis 22. September 2017 ein weiteres PDF Camp in Berlin aus. Dieses adressiert vor allem tec ...

Alle Meldungen von callas software GmbH