PresseKat - Deutsch-Russischer Gedankenaustausch zum Thema Geschäftsprozessmanagement

Deutsch-Russischer Gedankenaustausch zum Thema Geschäftsprozessmanagement

ID: 626953

Dreitägiges Forum in Moskau bringt neue Impulse für die Forschung

(PresseBox) - Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat gemeinsam mit 25 Deutschen und 45 Russischen Forschern und Praktikern ein Forum zum Thema ?Geschäftsprozessmanagement? (GPM) durchgeführt. Dieses fand vom 24.-26. April 2012 in Moskau an der National Research University Higher School of Economics statt und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.
Bei der dreitägigen Veranstaltung tauschten sich die Teilnehmer in verschiedenen Workshops, Panels und Round Tables über die Gegenwart und Zukunft des Geschäftsprozessmanagements aus. Diskutiert wurde allgemein die Frage: Wie kann die wachsende Komplexität in Geschäftsprozessen deutsch-russischer Beziehungen mit einem ganzheitlichen GPM-Ansatz adressiert werden?
Die Erkenntnisse, die durch die Vorträge und Gespräche zwischen Wissenschaftlern und Praktikern gewonnen wurden, werden im Rahmen eines Antrages an die Europäische Union weitergeführt. Initiator Prof. Dr. Jörg Becker vom ERCIS in Münster ist mit den Ergebnissen des Forums mehr als zufrieden. ?In den vergangen drei Tagen haben wir hier viele gute Ideen herausgearbeitet und ich freue mich darauf, diese zusammen mit unseren russischen Kollegen weiter ausarbeiten zu können.? Weitere Informationen zum deutsch-russischen Forum über Geschäftsprozessmanagement sind unter propeller.ercis.org abrufbar.

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.




Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) ist ein Verbund von herausragenden Wissenschaftlern, die gemeinsam im Bereich der Anwendungssystementwicklung und Organisationsgestaltung forschen. Dabei werden erstmalig in der deutschen Forschungslandschaft in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und mit Spezialaspekten des Rechts verknüpft. Dies schafft eine ganzheitliche Sicht auf die betriebliche Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das ERCIS initiiert und auf Grund der qualitativ hochwertigen Forschung an die Wirtschaftsinformatik der Universität Münster vergeben. Die Ausnahmestellung der dortigen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre wird u. a. durch die jährlichen Universitätsrankings bestätigt.
www.ercis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Südamerikanische Strauße fühlen sich in Ratzeburg und Umgebung zu Hause 18. Beak-Firmenkolloquium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2012 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626953
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-Russischer Gedankenaustausch zum Thema Geschäftsprozessmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung im Handel gestern, heute und morgen ...

In diesem Jahr feiert die Tagung Handelsinformationssysteme (HIS) ihre 20. Ausgabe. Vor dem Hin-tergrund der langen Historie wird die Tagung neben dem üblichen Blick auf die IT-Trends der Zukunft, auch einen Blick zurück wagen. Schon oft haben dig ...

Gefährliche Ignoranz? ...

Studie veröffentlicht zu IT Consumerization in der öffentlichen Verwaltung Universität Siegen und das ERCIS der WWU Münster befragen über 400 kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fast die Hälfte der Beschäftigten ...

Alle Meldungen von ERCIS - European Research Center for Information Systems der Universität Münster