PresseKat - Mit TT-Line über die Ostsee - Sieben gute Gründe für eine Reise nach Schweden

Mit TT-Line über die Ostsee - Sieben gute Gründe für eine Reise nach Schweden

ID: 626689

Mit TT-Line nach Schweden: Sieben Gründe, warum man das entspannte Urlaubsparadies im Norden einfach lieben muss.

Strand-Idyll, Abenteuer-Spielplatz, Design-Mekka: Nirgendwo ist Urlaub relaxter und cooler als in Schweden

Ein Muss: Anreise über die Ostsee mit TT-Line (http://www.ttline.com/de/Germany/Home/). Fünf Personen im Pkw ab 80 Euro von Travemünde bzw. ab 99 Euro von Rostock

(firmenpresse) - Hamburg/Travemünde, April 2012 – Das Hoch im Norden: Schweden bietet alles, was Touristen glücklich macht: große Natur, cooles Design und real existierende Kindheitserinnerungen von Bullerbü bis Villa Kunterbunt. Jenseits von Möbeln, Musik und Knäckebrot, die das sympathische Königreich weltberühmt gemacht haben, gibt es viele Gründe, märchenhaften Urlaub in Schweden zu machen. Hier die sieben schönsten:

1. Unendlichkeit und Abenteuer erleben
Natur pur. Lichte, kühle Wälder, einsame Strände, unendliche Weiten und eine Ruhe, dass man meint, die Trolle husten und das Gras wachsen zu hören: so erleben Reisende die schwedische Landschaft. Und da es aufgrund des „Jedermannsrechts“ jedem gegönnt ist, das Naturreich zu erleben, ist überall das freie Übernachten möglich. Dabei gilt es, behutsam mit der Natur umzugehen und sie nicht zu stören oder zu zerstören.
Wer Wildnis und Abenteuerurlaub sucht, wird in Schweden schnell fündig: Zum Beispiel im „Eriksberg“-Park in Blekinge (http://www.eriksberg.nu/) eine urzeitliche Halbinsel und einer der größten Wild- und Naturparks Europas. Auf einer zehn Kilometer langen Wildsafari können hier Rentiere, Hirsche, Wisente, Wildschweine und Mufflons in natürlicher Umgebung beobachtet werden.

2. Tradition und Moderne als sympathische Einheit
Die Schweden lieben Feste wie Midsommer, Krebsessen im August oder das Luciafest in der Weihnachtszeit. Zu jedem Fest wird gesungen und oft getanzt, ausgiebig gegessen und getrunken bis zum Morgengrauen. Tradition ist fest verwurzelt und allgegenwärtig. Gleichzeitig verändert sich Schweden ständig: Mode und Design sind die neuen Export-Schlager. Die Superstars unter Schwedens Fashion-Labels heißen Filippa K, Acne, J. Lindeberg oder Cheap Monday. Und Design-Puristen weltweit pilgern zu den Trend-Shops von Kosta Boda oder Orrefors (Glas), SILKE und SNÖ (Schmuck) oder Swecode und David Design (Möbel).

3. Vorwärts, zurück in die Kindheit




In Schweden leuchten Kinderaugen und bei den Erwachsenen werden Erinnerungen wach: rote Häuser, 100.000 Seen zum Paddeln, Angeln und Baden, Elche am Straßenrand – das Land ist ein Nostalgie-Spielplatz. Viele Küstendörfer sehen aus wie Bullerbü, die Strände wie auf Saltkrokan. Und in der „Astrid Lindgrens Värld“ in Småland lädt das „Nicht-den-Boden-berühren-Spiel“ frei nach Pippi Langstrumpf oder das Holzfiguren-Schnitzen im Stil von Michel zum Mitmachen ein. Hinterher gibt es rot-weiße Zuckerstangen, Softeis mit Schokostreuseln, Pfannkuchen mit Sahne und köstlichen Preiselbeersaft fürs totale Kinder- (und Erwachsenen-)Glück (http://www.alv.se/de).

4. Der Weg ist das Ziel
Echte Schweden-Fans wählen für die Anreise, wie einst die Wikinger, den Weg übers Meer. Heute verkehren die komfortablen TT-Line-Fähren von Travemünde und Rostock aus. Wer so stilecht per Schiff nach Schweden fährt, wird in Travemünde und Rostock mit einem majestätischen Auslaufen belohnt: entlang an den weißen Villen und der Flanierpromenade der Kurstadt. Und in Rostock-Warnemünde ziehen die Fähren an den gemütlichen Fischkuttern und der grünen Leuchtbarke auf der Westmole vorbei. An der Küste vor Schweden erwartet den Reisenden das besondere Erlebnis, sich langsam von See her seinem Ziel zu nähern, in den geschäftigen Hafen einzulaufen und am Pier anzukommen. Für Erholung an Bord sorgen zum Beispiel Restaurants, Sauna, Whirlpool, Fitnesscenter, Kino oder Panorama Bar. Damit wird die Überfahrt wie ein kleiner Urlaub vor dem Urlaub (http://www.ttline.com/de/Germany/Home/).

5. Naturwunder Schärenlandschaft
Einzigartig schimmern die Schärengärten vor Schwedens Küsten und faszinieren jeden, der sie besucht. Die in der Eiszeit entstandenen abgerundeten Inseln sind das touristische Markenzeichen Schwedens und ein Paradies für Bootsausflüge, Paddeltouren oder Inselhopping per Linienschiff. Besonders schön und dicht liegen die Schärengärten vor Stockholm oder Göteborg (http://www.visitsweden.com/schweden/Regionen-und-Stadte/Goteborg/Kuste--Bootsausfluge/Ausfluge-in-den-Scharengarten/).

6. Sonne um Mitternacht
Ende Juni ist es wieder so weit: Die Sonne möchte in Schweden nicht untergehen und alle Schweden feiern ihren längsten Tag. Traditionell tragen die Mädchen Blumenkränze im Haar, es gibt ein Midsommerbuffet mit Smörebrod, Hering, viel Bier und Schnaps – und noch ein Lied.

7. Das modernste Land der Welt
Schweden gilt laut einer EU-Studie als das innovativste Land Europas; hier werden mit Abstand die meisten Patente angemeldet. Das Schulsystem ist vorbildlich: Spitzenplätze bei Bildungsstudien wie PISA belegen es immer wieder. Die Schweden selbst sind design- und Popmusik-besessen, gleichzeitig (mindestens) so kinderfreundlich wie die Italiener. Schweden praktizieren ein Höchstmaß an Gleichberechtigung, und sie leben in einem Gefühl großen Respekts für ihre Natur und Umwelt. Kein Wunder, dass die Heimat von Olof Palme und Astrid Lindgren, von Nobelpreis, ABBA und IKEA immer wieder als politisches und soziales Vorbild gerade für Deutschland zitiert wird.
Einen Vorgeschmack auf schwedischen Lebensstil bekommt man schon an Bord der komfortablen Fähren von TT-Line. Nicht nur im „Kids Corner“, wo die Kleinen entspannt toben und Piratenabenteuer erleben können – während der Sommermonate sicher betreut von geschulten Animateuren (auf der Nils Holgersson, Peter Pan, Tom Sawyer und Huckleberry Finn). Derweil erholen sich die Großen und stimmen sich schon mal auf Urlaub in Schweden ein.

Für die Buchung der Fährpassage bietet TT-Line seinen Kunden ein smartes und flexibles Preissystem: Die aktuell gültigen Preise richten sich nach dem Zeitpunkt der Buchung und der jeweiligen Buchungssituation auf der gewählten Abfahrt. Weitere Infos und Buchung dazu unter: www.ttline.com/de/Germany/Fahrplane--Preise/Preise/

Preisbeispiele:
Einfache Fahrt für fünf Personen im Pkw ab 80 Euro von Travemünde bzw. ab 99 Euro von Rostock nach Trelleborg.

TT-Line-Fährpassagen sind online über http://www.ttline.com buchbar, per Mail an buchung(at)ttline.com oder telefonisch unter +49 4502 801 81.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962 und feiert in diesem Jahr das 50. Jubiläum (Vorzugsangebote und Gewinnspiel unter www.ttline.com/de/TT-Line-50-Jahre/). Mit rund 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Die sechs Fähren verkehren bis zu 14 Mal täglich zwischen Travemünde bzw. Rostock und Trelleborg. Vier der sechs Schiffe der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. TT-Line bietet ein neues, flexibles und smartes Preissystem für Fährpassagen: Die aktuell gültigen Preise richten sich nach dem Zeitpunkt der Buchung und der jeweiligen Buchungssituation auf der gewählten Abfahrt.

###



Leseranfragen:

Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. +49 4502 801 81
http://www.ttline.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: 49 40 881415990, info(at)oldenburg-kommunikation.de

Bilder:
http://www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienurlaub in Marielyst auf Falster - Am schönsten Strand von Dänemark Städtereisen in Schweden mit Kindern - Familien-Abenteuerstadt Malmö
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 27.04.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626689
Anzahl Zeichen: 6671

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit TT-Line über die Ostsee - Sieben gute Gründe für eine Reise nach Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation