PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. Mai 2012, 12.55 Uhr / Rosamunde Pilcher: Küste der Träume / Nac

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. Mai 2012, 12.55 Uhr / Rosamunde Pilcher: Küste der Träume / Nach der Erzählung "Das Puppenhaus" / Sonntag, 27. Mai 2012, 13.15 Uhr / Afrika

ID: 626064

(ots) - Samstag, 26. Mai 2012, 12.55 Uhr

Rosamunde Pilcher: Küste der Träume

Nach der Erzählung "Das Puppenhaus"

Kate Milhouse will nach dem Tod ihres Mannes einen Neuanfang
wagen. Gemeinsam mit ihren Kindern, dem zwölfjährigen William und der
sechsjährigen Miranda, zieht sie von London in ein kleines Dorf an
der englischen Küste. Arnold Talbot, der beste Freund ihres Mannes,
hat ihr in seinem Hotel die Stellung einer Empfangsdame angeboten.
Der Neuanfang steht unter einem guten Stern: Die Arbeit im Hotel
macht Kate große Freude, und ihr neues Heim, ein romantisches
Gartenhaus, sowie ihre Nachbarin und Vermieterin Mrs. Pritchett
begeistern Kate ebenso wie ihre Kinder. Nur Butler Humphrey ist wenig
angetan von dem neuen Familienzuwachs. Das Glück scheint vollkommen,
als der Ingenieur Geoffrey Hynes Kate begegnet. Beide fühlen sich
magisch voneinander angezogen, und Kates Kinder mögen den
sympathischen Geoffrey auf Anhieb. Aber der Weg zum Glück ist ein
steiniger Pfad: Arnold Talbot ist seit langem in Kate verliebt und
sieht nun endlich seine Chance gekommen, die junge Witwe für sich zu
gewinnen. Geoffrey hingegen ist in ein unglückseliges Verhältnis mit
Vivian, Arnolds Schwester, verstrickt. Bei dem Versuch, sich von
seiner Geliebten zu trennen, kommt es zu einem Unfall, der die
Beziehung von Kate und Geoffrey auf eine harte Probe stellt.

Sonntag, 27. Mai 2012, 13.15 Uhr

Afrika - Wohin mein Herz mich trägt

Teil 1

Antonia Vogt ist zu einer Reise aufgebrochen, die sie in ihre
Kindheit zurückführen wird. Anlässlich des 80. Geburtstages ihrer
Großmutter Maria betritt sie seit sieben Jahren zum ersten Mal wieder
die Farm ihrer Eltern in Namibia, wo sie mit ihrer jüngeren Schwester
Bianca aufgewachsen ist. Die Wiedersehensfreude ist groß, zumal ihre




Familie Antonias siebenjährigen Sohn Jan noch nicht kennt.

In Namibia begegnet sie auch ihrer großen Liebe Hans wieder - und
nichts scheint sich verändert zu haben: Hans lebt noch immer auf der
Nachbarfarm mit seiner Frau Anne zusammen, die seit einem Autounfall
an den Rollstuhl gefesselt ist. Sein Vater Friedrich hegt noch immer
einen abgrundtiefen Hass gegen Antonias Familie. Mit jedem Tag, den
Antonia länger auf der Farm bleibt, gewinnt die Liebe zu Hans neue
Kraft - doch beide wissen, dass ihre Beziehung nicht wieder auflodern
darf.

Dennoch ist Antonia vom Leben in der Wildnis Namibias wie früher
fasziniert. Eines Tages brechen Antonias Eltern mit einem kleinen
Buschflugzeug zu einem Besuch bei Bekannten auf, kommen aber nie an.
Schockiert machen sich die Familienmitglieder auf die Suche und
müssen erfahren, dass die Eltern bei einem Absturz in der Wüste ums
Leben gekommen sind.

Nun haben die Schwestern nur noch ihre Großmutter Maria, die die
Farm jedoch nicht alleine führen kann. Verzweifelt bitten Antonia und
Bianca den erfahrenen Wildhüter Rolf, ihnen künftig bei der
Farmarbeit zu helfen. Aber auch Rolf kann nicht verhindern, dass der
egoistische Nachbar Friedrich Kappes die schwierige Situation
ausnutzt und nichts unversucht lässt, an das Farmland der Schwestern
zu kommen.

Sonntag, 27. Mai 2012, 14.45 Uhr

Afrika - Wohin mein Herz mich trägt

Teil 2

Nach dem Tod ihrer Eltern haben es Antonia und ihre Schwester
Bianca noch schwerer, die Farm zu leiten. Anne, die Frau des Nachbarn
Hans Kappes, spürt, dass Antonia und ihr Mann sich auch heute noch
wie früher nacheinander verzehren. Sie ist wild entschlossen, Antonia
mit allen Mitteln zu bekämpfen. Immer wieder treffen sich Antonia und
Hans an heimlichen Plätzen, doch eine gemeinsame Zukunft darf es
nicht geben.

Bei der Testamentseröffnung erfahren die Schwestern, dass es einen
weiteren Erben gibt. Es ist Martin Vogt, der Zwillingsbruder ihres
Vaters, der vor mehr als 30 Jahren mit den Buschleuten in die
Kalahari gezogen ist und seitdem als verschollen gilt. Doch
Großmutter Maria ist fest davon überzeugt, dass ihr Sohn noch lebt.

Gemeinsam mit dem Wildhüter Rolf machen sich die Schwestern auf
den Weg in die Kalahari, um den geheimnisvollen Onkel zu suchen. Mit
im Gepäck hat Antonia nicht nur die Verzichtserklärung, die Martin
unterschreiben soll, damit die Farm verkauft werden kann, sondern
auch ein weiteres wichtiges Argument, das ihn veranlassen könnte,
nach Hause zurückzukehren.

Nach einer schwierigen Suche im weiten Buschmann-Land finden sie
Martin schließlich - doch das Wiedersehen mit ihm birgt viele
Überraschungen. Seine Rückkehr auf die Farm wird nicht nur für
Antonias Leben eine völlig neue Wendung bringen.

Sonntag, 27. Mai 2012, 23.35 Uhr

Inspector Barnaby

Kind des Todes

Das Dorf Dunston ist in Aufruhr. Aktivisten kämpfen gegen den Bau
einer Autobahn und gegen den Abriss eines Hauses, dass Alyssa Bradley
für ihren Sohn bewahren will, der vor 20 Jahren spurlos verschwunden
ist. Die Aktivistin Lynne Fox findet beim Sammeln von Unterschriften
die Leichen von Ron und Libby Wilson, die nach dem Unfalltod ihres
Sohnes Michael sehr zurückgezogen gelebt hatten. Libby starb an einem
Herzinfarkt, Ron wurde ermordet. Wenig später wird der Bauunternehmer
Jack Purdy ermordet. Während das Dorf die Wilsons ehrlich betrauert,
weint dem rücksichtslosen und jähzornigen Unternehmer Jack niemand
eine Träne nach. Außer vielleicht seine Ex-Frau Louise, die in diesen
Tagen Jacks Bruder Mark heiratet. Barnaby dringt in ein Dickicht von
Gemeinheiten, die einige junge Erwachsene in einer Kinder-Clique
begangen haben. Assistent Jones macht sich nützlich - als Trauzeuge
und beim Flirten mit der jungen Fotografin Charlotte Knight.

Montag, 28. Mai 2012, 23.25 Uhr

KinoMagie

Match Point

Englisch-amerikanischer Spielfilm von 2005

Einen Überraschungserfolg landete Woody Allen an der Kinokasse mit
seinem erotischen Drama "Match Point", das zugleich seine erste
Zusammenarbeit mit Scarlett Johansson markierte. Erzählt wird die
Geschichte eines jungen Aufsteigers, der sich zwischen seinen
gesellschaftlichen Ambitionen und einer großen Leidenschaft
entscheiden muss: eine moralische Zwickmühle mit einem mörderischen
Finale.

Chris Wilton (Jonathan Rhys Meyers) ist jung, gut aussehend und
ehrgeizig. Mit der ganz großen Tenniskarriere hat es nicht geklappt,
und so verdient er sich jetzt seine Brötchen als Tennislehrer in
einem feinen Londoner Club. Als er dort die Bekanntschaft des reichen
Snobs Tom (Matthew Goode) und dessen schüchterner Schwester Chloe
(Emily Mortimer) macht, wittert er die große Chance, seinem Leben
doch noch die entscheidende Wendung nach oben zu geben. Zumal die
nette Chloe bald mehr als nur freundschaftliches Interesse an dem
attraktiven Tennis-As zeigt und auch die Eltern (Brian Cox, Penelope
Wilton) nichts gegen einen Schwiegersohn mit Ambitionen einzuwenden
haben. Wäre da nicht Toms amerikanische Freundin Nola (Scarlett
Johansson), die Chris vom ersten spöttischen Lächeln an brennend
interessiert. Und die Faszination ist durchaus beidseitig. Obwohl
bereits die ersten Hochzeitspläne zwischen Chris und Chloe
geschmiedet werden, entspinnt sich eine leidenschaftliche Affäre, die
auch nach der Heirat weiterläuft. Doch dann überrascht Nola ihren
Liebhaber eines Tages mit der Nachricht, dass sie schwanger ist und
das Kind bekommen will. Für Chris wäre das das Ende seiner Ehe und
einer glanzvoll gestarteten Karriere in der Firma seines
Schwiegervaters. Und so schmiedet er einen mörderischen Plan.

"Ob Woody hier nun völlig außer sich oder ganz bei sich ist,
'Match Point' ist ein Aufbruch zu neuen Ufern, ein Woody-Allen-Film,
wie man noch keinen gesehen und wie man ihn auch eigentlich kaum mehr
erwartet hat . . ." Der Kritiker der FAZ brachte es auf den Punkt.
Mit zuverlässiger Regelmäßigkeit lieferte der amerikanische
Autorenfilmer Jahr für Jahr einen Film ab, in dem sich vom Leben
überforderte Stadtneurotiker, verpuzzelte Detektive, hysterische
Filmstars, talentlose Gauner oder hoffnungslos verliebte Trottel
tummelten. Man war gefasst auf den altmodisch anmutenden Soundtrack,
jede Menge Weltschmerz, pointierte Dialoge und die unvermeidliche
Brooklyn Bridge. Und nun das: eine erfrischend boshafte
Gesellschaftssatire aus der europäischen Metropole London; eine
sinnliche Love Story, die einem den Boden unter den Füßen fortreißt;
eine schwarze Komödie über Schuld und Moral; ein Thriller über ein
perfides Verbrechen, an dem sich die Vertreter von Scotland Yard die
Zähne ausbeißen. Das alles setzte Woody Allen in seiner ersten
europäischen Regiearbeit meisterhaft zusammen und schuf sich damit
eine ganz neue Fangemeinde.

Sendelänge 117 Minuten



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 18/12 ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. April 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626064
Anzahl Zeichen: 9861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. Mai 2012, 12.55 Uhr / Rosamunde Pilcher: Küste der Träume / Nach der Erzählung "Das Puppenhaus" / Sonntag, 27. Mai 2012, 13.15 Uhr / Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF