PresseKat - "Tatort Bodensee"-Preis verliehen Schulklassen aus Baden-Württemberg werden mit Drehbuchp

"Tatort Bodensee"-Preis verliehen
Schulklassen aus Baden-Württemberg werden mit Drehbuchpreis ausgezeichnet / Preisverleihung heute (26.4.2012) im SWR-Landesfunkhaus Stuttgart

ID: 625847

(ots) - Einen eigenen Krimi schreiben und auch selbst
verfilmen - das dürfen die Gewinner des diesjährigen "Tatort
Bodensee"-Preises. Die Preisträger sind drei Schulklassen aus
Baden-Württemberg. Den Hauptpreis erhalten die Schüler der Klasse 9k
der Grund- und Hauptschule Gurtweil in Waldshut-Tiengen. Der zweite
Preis, ein eintägiger Redaktionsbesuch bei der "Tatort"-Redaktion in
Baden-Baden, geht an den Literaturkurs J1 des
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in Durmersheim. Den dritten Preis -
einen Reaktionsbesuch bei "Planet"-Schule - erhielt die Video-AG am
Evangelischen Lichtenstern-Gymnasium in Sachsenheim. Acht weitere
Schulen bekamen Anerkennungspreise für die eingereichten Entwürfe.
Die Preisverleihung, an der 150 junge Krimi-Autoren teilnahmen, fand
heute (26.4.2012) im SWR-Landesfunkhaus in Stuttgart statt. Den Preis
übergab die neue "Tigerenten Club"-Moderatorin, Muschda Sherzada.

Die Gewinner des Hauptpreises, die Schüler aus Waldshut-Tiengen,
dürfen mit Hilfe eines professionellen SWR-Teams im kommenden Sommer
ihr Drehbuch in Friedrichshafen verfilmen. Insgesamt 73 Gruppen und
Schulklassen nahmen am Wettbewerb teil. Alle hatten an ihren Schulen
oder in Arbeitsgruppen ein Drehbuch für einen Kurzkrimi von ca. zehn
Minuten erarbeitet und bei einer Fachjury des Landesmedienzentrums
eingereicht. Die Jury-Vertreterin und Jungschauspielerin, Nina
Siewert, lobte das insgesamt hohe Niveau aller Drehbücher in diesem
Jahr.

"Durch diesen Wettbewerb erwerben Jugendliche Medienkompetenz
durch eigenes kreatives Schaffen", sagte Wolfgang Kraft, Direktor des
ausrichtenden Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Getragen
wird der Wettbewerb von der Stiftung "MedienKompetenz Forum Südwest",
einer Gemeinschaftseinrichtung des SWR und der Landesmedienanstalten
von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie der Medien und




Filmgesellschaft (MFG). Der Wettbewerb findet abwechselnd in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt, dort ist er unter dem
Namen "Tatort Eifel Junior Award" bekannt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EinsPlus startet eigenen YouTube-Kanal
Alle Sendungen der jungen EinsPlus-Primetime künftig auch auf www.youtube.com/einsplus ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. April 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625847
Anzahl Zeichen: 2270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tatort Bodensee"-Preis verliehen
Schulklassen aus Baden-Württemberg werden mit Drehbuchpreis ausgezeichnet / Preisverleihung heute (26.4.2012) im SWR-Landesfunkhaus Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk