Agiles Projektmanagement setzt sich in der Webentwicklung mehr und mehr durch. Immer mehr Kunden nennen agiles Projektmanagement auch als Anforderung fĂŒr Ihre Web-Projekte und sind auf der Suche nach entsprechend spezialisierten Internet-Agenturen. TechDivision treibt aus diesem Grund das agile Projektmanagement mit Scrum weiter voran und kann inzwischen bereits fĂŒnf Scrum zertifizierte Mitarbeiter - drei ScrumMaster und zwei Product Owner - vorweisen. Scrum ist eine der bekanntesten agilen Projektmanagement-Methoden und weist zahlreiche Vorteile im Vergleich zum klassischen Projektmanagement, das nach dem sog. âWasserfallmodellâ vorgeht, auf.
(firmenpresse) - Kolbermoor, 26.04.2012 - Warum setzen immer mehr Kunden auf agiles Projektmanagement? Diese Frage muss eigentlich sofort mit der Gegenfrage - âWarum haben Kunden nicht schon viel frĂŒher auf agile Projektmanagement-Methoden gesetzt?â - gekontert werden. Agile EntwicklungsansĂ€tze hatten es trotz der zahlreichen Vorteile im Vergleich zum klassischen Projektmanagement anfangs sehr schwer und brauchten einige Zeit um sich durchzusetzen. Zu sehr hatten sich Kunden bereits an dicke Lasten- und Pflichtenhefte gewöhnt, die ihnen in der frĂŒhen Projektphase das trĂŒgerische GefĂŒhl der Sicherheit vermittelt haben.
Da es fĂŒr viele Kunden fast unmöglich ist, zu Projektbeginn bereits alle Details festzulegen, entsteht bei der klassischen Projektentwicklung das Risiko, dass das letztendlich fertiggestellte Ergebnis nicht den tatsĂ€chlichen Anforderungen entspricht. Ănderungen sind im Laufe des Projekts beim klassischen Entwicklungsansatz aber nur sehr eingeschrĂ€nkt möglich und so sieht die vermeintliche Sicherheit eines Festpreisangebots in der Praxis hĂ€ufig ganz anders aus. Der unverhĂ€ltnismĂ€Ăig hohe Aufwand in der Analyse- und Konzeptionsphase fĂŒr Kunde und Agentur, die meist lĂ€ngere Umsetzungsdauer und die geringe FlexibilitĂ€t bei Anpassungen in der Umsetzungsphase sind hĂ€ufige GrĂŒnde dafĂŒr, dass zwischenzeitlich immer mehr Kunden auf agiles Projektmanagement setzen.
Bei der agilen Projektentwicklung mit Scrum wird das Gesamtvorhaben in kleinere Teilprojekte (Sprints), die in der Regel zwei bis vier Wochen dauern, aufgeteilt und nacheinander umgesetzt. Anforderungen und Probleme werden bei Scrum immer im Team diskutiert und gelöst, auch hier liegt ein wesentlicher Unterschied zur hÀufig isolierten Entwicklung in der klassischen Projektentwicklung.
Die Webentwicklung mit der Projektmanagement-Methode Scrum hat im wesentlichen nachfolgende drei Vorteile:
- Transparenz: Der Fortschritt und die Hindernisse eines Projekts werden tĂ€glich und fĂŒr alle sichtbar festgehalten.
- ĂberprĂŒfung: In regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden werden ProduktfunktionalitĂ€ten geliefert und beurteilt.
- Anpassung: Anforderungen an das Produkt werden nicht zu Beginn unverÀnderbar festgelegt, sondern nach jeder Lieferung eines Teilprojektes neu bewertet und bei Bedarf angepasst.
Aufgrund der Vorteile, die sich aus einem agilen Projektmanagement fĂŒr alle Beteiligten ergeben, setzt die TechDivision GmbH mehr noch als in der Vergangenheit auf Scrum. Als Konsequenz wurden die Mitarbeiter als ScrumMaster und Product Owner offiziell zertifiziert. Damit bietet die TechDivision GmbH ideale Voraussetzungen fĂŒr die erfolgreiche und praxiserprobte Abwicklung agiler Projekte, sei es mit Magento, TYPO3 oder Webentwicklung allgemein, etwa mit FLOW3 oder dem ZEND Framework.
TechDivision GmbH
Als etablierte Online-Agentur unterstĂŒtzt TechDivision seit 1997 namhafte nationale und internationale Kunden bei der ganzheitlichen Planung, Konzeption und Umsetzung von webbasierten Technologien. Der Fokus liegt in der Realisierung von E-Commerce-Shop-Lösungen basierend auf Magento und der Entwicklung von Unternehmenswebseiten und Intranetlösungen mit dem Content Management System TYPO3. Dabei gehört TechDivision als Magento Gold-Partner der ersten Stunden zu den fĂŒhrenden Magento-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Als âTYPO3 Association Gold Memberâ kann TechDivision zudem im Bereich TYPO3, Web-Entwicklung (PHP, JAVA, XHTML, CSS, Flash) und Webdesign ebenfalls auf umfangreiches und langjĂ€hriges Know-How zurĂŒckgreifen. Neben einer Vielzahl mittelstĂ€ndischer Unternehmen vertrauen auch einige sehr namhafte Kunden wie FERRERO, WMF, Ritter Sport u.v.m. auf das Know-how âmade in Kolbermoorâ.
Mehr ĂŒber TechDivision lesen Sie unter www.techdivision.com.
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
Tel. +49 8031 221055-0
Fax +49 8031 221055-22
E-Mail: info(at)techdivision.com
Internet: www.techdivision.com