PresseKat - Wie können wir wissen, was Bienen denken?

Wie können wir wissen, was Bienen denken?

ID: 624704

"Bienen-Professor"Jürgen Tautz, Träger des diesjährigen Communicator-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kommt ins Deutsch-Amerikanische Institut nach Heidelberg

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 25.04.2012. Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher und sind dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen unverzichtbar. Der Würzburger Professor Jürgen Tautz hat sich mit Leib und Seele der Bienenforschung verschrieben. Viele seiner Forschungsergebnisse hat er in seinem bei Springer Spektrum erschienenen Buch "Phänomen Honigbiene" zusammengefasst, das bereits in 13 Sprachen übersetzt wurde. Unermüdlich präsentiert Tautz die faszinierenden Fakten rund um das kleinste aller Nutztiere, so auch am 6. Mai 2012 um 17:00 Uhr: "Das Lied vom Honig" lautet der Vortrag von ihm und Ralph Dutli, der im Heidelberger Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) stattfinden wird.

Der Lyriker und Essayist Ralph Dutli spürt dort der Magie der Honigbiene in Mythos und Dichtung nach, der Bienenforscher und Springer Spektrum-Autor Jürgen Tautz spricht zum Thema "Wie können wir wissen, was Bienen denken?". Tautz entschlüsselt Schritt für Schritt das "Phänomen Honigbiene" - mit immer wieder neuen Erkenntnissen. "Woher weiß jedes einzelne Tier eines Volkes genau, was es zu tun hat?" und "Wie würde sich unser Leben ohne die Honigbiene verändern?"- diesen und weiteren Fragen widmet sich seine Arbeit. Für die Fähigkeit, Forschungsergebnisse einem breiten Publikum verständlich, spritzig und interessant zu vermitteln, erhielt er kürzlich den Communicator-Preis 2012 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der als wichtigster Preis für die Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Deutschland gilt.




Jürgen Tautz ist Professor am Biozentrum der Universität Würzburg und Leiter der dortigen Forschungsgruppe BEEgroup. Mit seinem Team verfolgt er zwei Ziele gleichermaßen intensiv: Grundlagenforschung zur Biologie der Honigbiene und Vermittlung dieses Wissens an eine breite Öffentlichkeit. Dabei bedient er sich sämtlicher Kommunikationswege und hat im Jahr 2009 die internetbasierte Lehr- und Lernplattform "HOneyBee Online Studies" (HOBOS) entwickelt.

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier

Weitere Informationen:
www.springer-spektrum.de/Buch/978-3-8274-1845-6/Phaenomen-Honigbiene.html
Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Cornelia Hesse-Uhde | PR Managerin
Tel +49 (0)6221 / 487 - 8056 | fax +49 (0)6221 / 487 - 68056
cornelia.hesse(at)springer.com | www.springer-spektrum.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH
Cornelia Hesse-Uhde
Tiergartenstraße 17
69121 Heidelberg
cornelia.hesse(at)springer.com
tel +49 (0)6221 / 487 - 8056
http://www.springer-spektrum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunststoffe schweißen mit Licht Kompass GmbH sponsert B2B Forschung an deutschen Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624704
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Hesse-Uhde
Stadt:

Heidelberg


Telefon: tel +49 (0)6221 / 487 - 8056

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie können wir wissen, was Bienen denken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Achtsamkeit und Lebensfreude: Ein Leben lang leben ...

Berlin | Heidelberg, 25. Juni 2014. Der Mensch verfügt nur über ein begrenztes Kontingent an Energie. Daher ist es wichtig , wie er diese sinnvoll für sich nutzt und einsetzt. Statt uns in Belanglosigkeiten zu verlieren, sollten wir besser den Bl ...

Steckt hinter jedem Nobelpreisträger ein Radikaler? ...

Berlin | Heidelberg, 05.Juni 2014. In der Wissenschaft geht alles und alles, was zum wissenschaftlichen Durchbruch und Erfolg führt, ist offensichtlich erlaubt. Mit einem Augenzwinkern stellt Michael Brooks in dem Springer Spektrum Sachbuch Freie Ra ...

Alle Meldungen von Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH