(ots) - Vom kommenden Jahr an übernimmt der
Norddeutsche Rundfunk die ARD-Geschäftsführung. Das wurde in der
Sitzung der ARD-Hauptversammlung in Frankfurt am Main auf Vorschlag
der Intendantinnen und Intendanten einstimmig beschlossen. Damit wird
NDR-Intendant Lutz Marmor der nächste ARD-Vorsitzende.
Die amtierende ARD-Vorsitzende und Intendantin des WDR, Monika
Piel, gratuliert Lutz Marmor: "Ich kenne und schätze Lutz Marmor im
Intendantenkreis als verlässlichen Kollegen, der sich mit Herzblut
für die Qualität in der ARD stark macht und in kritischen Situationen
einen kühlen und klaren Kopf behält. Eine Eigenschaft, die gerade
auch für die ARD-Vorsitzzeit wichtig und hilfreich sein wird."
Der NDR hatte zuletzt 2003/2004 den ARD-Vorsitz inne. Der
ARD-Vorsitzende führt die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft, lädt zu
Mitgliederversammlungen ein und leitet sie.
Für NDR-Intendant Lutz Marmor ist der ARD-Vorsitz Ehre und
Herausforderung zugleich: "Unsere Aufgabe ist es, den Menschen in
Zeiten der Informationsflut klare Orientierung zu geben. Auch wenn
die ARD vielstimmig ist, sie ist vor allem vielfältig, und daraus
erwachsen unsere großen Stärken: Pluralität, Unabhängigkeit und
regionale Verankerung."
Bis Ende 2012 führt noch der WDR die Geschäfte der ARD. Nach der
ARD-Satzung wird der Vorsitzende für ein Jahr bestimmt, wobei die
Geschäftsführung in der Regel um ein weiteres Jahr verlängert wird.
Hinweis: Bildmaterial findet sich in der ARD-Bilddatenbank unter
www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Telefon +49 (0)221 / 220 - 8209/8213
pressestelle(at)ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern und
verfolgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/#!/ARD_Presse