(ots) - Amazon konnte seit Einführung des
Online-Lebensmittelangebots die Kundenzufriedenheit deutlich
steigern: Die von Nutzern in Social Media zum
Amazon-Lebensmittelversand veröffentlichten Bewertungen waren im März
und April 2012 zu 78% positiv. Zum Start des Food-Angebots im Juli
2010 lag der Anteil positiver Bewertungen nur bei 37%.
Ursache für die deutliche Verbesserung ist die erfolgreiche
Etablierung von Amazon im Bereich Spezialsortimente wie z.B.
Diätprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Beim Start vor knapp zwei
Jahren hatten noch viele Nutzer das Gesamtprogramm getestet und vor
allem beim Frischesortiment Defizite bei Versand und Verpackung
kritisiert.
Wettbewerber wie Froodies und Gourmondo erreichen aktuell nur 46%
bzw. 42% positive Bewertungen. Bei Froodies wurde insbesondere der
schleppende Shop-Relaunch kritisiert. Andere Online-Anbieter wie
Edeka24 und Lebensmittel.de werden im Netz kaum diskutiert, was nach
Erfahrungen der Consline AG meist auf geringes Interesse am Angebot
schließen lässt.
Auszüge aus der Consline-Studie "Lebensmittel online 2012" stehen
für Sie kostenlos unter www.consline.com zum Download bereit.
Über Consline:
Consline zählt zu den Pionieren im Bereich Web- und Social Media
Monitoring. Seit 2004 wertet das Münchener Research- und
Beratungsunternehmen weltweit Kundenmeinungen für führende
Unternehmen aus. Das "Corporate Intelligence Management System"
(CIMS) (http://www.consline.com/cims) der Consline AG versorgt als
integrierte Cockpit-Lösung Funktionen wie Unternehmensentwicklung,
Unternehmenskommunikation/PR sowie Marketing, Vertrieb und After
Sales mit ihrem jeweils spezifischen Informations- und Analysebedarf.
Pressekontakt:
Consline AG
Frau Katrin Makosch
Leonrodstraße 68
80636 München
Tel.: +49 (89) 306365-0
Fax: +49 (89) 306365-28
Email: contact(at)consline.com
Internet: www.consline.com