PresseKat - Neue Durchflussbegrenzer für Zwischenflanschmontage

Neue Durchflussbegrenzer für Zwischenflanschmontage

ID: 622748

Neue Durchflussbegrenzer für Zwischenflanschmontage

(pressrelations) - Wasser sparen und Kosten senken ohne zusätzlichen Energieeinsatz

Technische Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern bekommen durch ständig steigende Preise für Ressourcen, auch ökonomisch eine immer größere Bedeutung. Durchflussbegrenzer von Meister Strömungstechnik sind dabei besonders effizient, da sie ohne Hilfsenergie auskommen. Um das Einsatzspektrum dieser bewährten Durchflussbegrenzer in Ganzmetallbauweise weiter zu vergrößern, wurde die neue Baureihe BF entwickelt.

Während die Versionen BA, BB und BC in Rohrleitungen eingeschraubt werden, kann der Typ BF mittels Zwischenflanschmontage installiert werden. Hierdurch vereinfacht sich die Montage in Rohrleitungen, insbesondere bei großen Nennweiten, und die Einsatzmöglichkeiten für die Begrenzer vergrößern sich. Die Durchflussbegrenzer von Meister Strömungstechnik werden überall dort eingesetzt, wo, unabhängig von Druckschwankungen in der Anlage, ein konstanter Durchfluss erforderlich ist oder der Durchfluss begrenzt werden muss. Hinzu kommen die Applikationen, bei denen, durch verbrauchsgerechte Begrenzung, Wasser und Energie gespart werden soll.

Durch die verwendeten Materialien und die robuste Ausführung sind die Begrenzer vielseitig einsetzbar. Da die Begrenzer des Typs BF komplett aus Edelstahl bestehen, sind sie für Heißwasser und eine Vielzahl von wasserähnlichen Medien geeignet.
Die Regelung erfolgt durch eine Kombination, die aus einem flexiblen Regelstern und einem starren Messkonus besteht. Bei steigender Druckdifferenz wird der Regelstern in den Konus gedrückt. Dabei verkleinert sich der effektive Querschnitt, so dass der Durchfluss konstant bleibt. Fällt die Druckdifferenz auf den ursprünglichen Wert, kehrt der Stern in seine Ausgangslage zurück. Die Begrenzer der Baureihe BF sind in Nennweiten von DN 40 bis DN 100 erhältlich. Der Regeldruckbereich der Begrenzer liegt zwischen 2 und 10 bar. Der kleinste regelbare Standarddurchfluss liegt derzeitig bei 1 l/min, der größte bei 420 l/min. Auf Anfrage sind Sonderanfertigungen möglich.




Neben zahlreichen industriellen Anwendungen werden die Begrenzer z.B. in folgenden Bereichen eingesetzt: Wasseraufbereitung, Bewässerung, Kühlanlagen, Autowaschanlagen, Schwimmbäder, Hotels, Krankenhäuser und Kasernen.


Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei:

Meister Strömungstechnik GmbH
Im Gewerbegebiet 2
63831 Wiesen

Telefon: 06096-9720-0
Fax: 06096-9720-30

E-Mail: sales(at)meister-flow.com
www.meister-flow.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Luxemburg unterzeichnet SafeTIC AG: Experten teilen Erfahrungen im Bezug auf Datenschutz bei biometrischen Verfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622748
Anzahl Zeichen: 2917

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Durchflussbegrenzer für Zwischenflanschmontage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meister Strömungstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strömungswächter für Windkraftanlagen ...

Strömungswächter von Meister Strömungstechnik finden ein breites Anwendungsspektrum bei der Erzeugung von regenerativen Energien und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Realisierung der Energiewende. Geräte der Typenreihe DKM werden zu ...

Alles im "Durchfluss ? Strömungstechnik im Überblick ...

Meister Strömungstechnik hat seine 24-seitige Produktübersicht aktualisiert und neu aufgelegt. Sie besticht, wie schon der Vorgänger, durch eine klare Strukturierung, die dem Anwender dank der exzellent gestalteten, farblichen Piktogramme und prä ...

Alle Meldungen von Meister Strömungstechnik