PresseKat - TV in Laptop und PC - immer, umsonst und überall

TV in Laptop und PC - immer, umsonst und überall

ID: 62188

Mit MAGIX TV & Videorecorder schauen, aufzeichnen und brennen

(firmenpresse) - Berlin, 22. Oktober 2008 - Mit dem MAGIX TV & Videorecorder lässt sich unabhängig von Zeit und Ort fernsehen, aufzeichnen und brennen - ohne Kosten für Harddiskrecorder, Kabel- oder Internetgebühren. Das Paket aus DVB-T-Empfangsteil und dazugehöriger Software ist ab dem 31. Oktober 2008 für 49,99 Euro im Handel erhältlich. Und so funktioniert es: Das Empfangsgerät fürs "Überallfernsehen" DVB-T, der Stick mit Antenne - powered by Terratec - wird in den USB-Ausgang des PCs oder Notebooks gesteckt und die Software gestartet. Das TV-Vergnügen oder die Aufzeichnung beginnt. Diese kann zeitversetzt (Time-Shift-Funktion) oder danach auf dem Rechner oder als gebrannte DVD / Blu-Ray-Disk angeschaut werden.

Fernsehen, egal wo und wann

Nie wieder wichtiges Fußballspiel alleine in der stickigen Kneipe, der eigenen Bude oder eingezwängt in der Masse weit weg von der Leinwand anschauen. Dank dem MAGIX TV & Videorecorder lässt sich eine Sendung nicht nur im Wohnzimmer in gemütlicher Runde mit Freunden anschauen, sondern es ist egal, wo und wann: z.B. im Park oder auf dem Campingplatz. Wenn nun doch der Beziehungspartner mehr Aufmerksamkeit fordert oder man einfach aus dem Keller ein Bier holen muss, hilft die Time-Shift-Funktion: Einfach das laufende Programm anhalten und die Software zeichnet automatisch weiter auf. Die Sendung kann zum gewünschten Zeitpunkt weiter geschaut werden, ohne dass die Beziehung darunter leidet oder man verdurstet.

Werbung ist passé

Damit Werbung nicht das spätere Vergnügen an der auf Festplatte oder DVD gebannten Aufzeichnung trübt, lassen sich die Spots per integriertem Werbekiller automatisch entfernen. Wer möchte, kann noch selbst die Hand anlegen und dem Film per Schneidewerkzeug noch weiteren Feinschliff verleihen.

Nie wieder etwas verpassen

Im MAGIX TV & Videorecorder sind fertige Senderlisten für viele Regionen des "Überallfernsehens" gespeichert, so dass meistens kein Suchlauf mehr nötig ist. Um bestimmte Sendungen nicht mehr zu verpassen ist das Programm MAGIX TV & Videorecorder mit einem elektronischen Programmführer (EPG), vergleichbar mit einer digitalen Fernsehzeitschrift, ausgestattet. Einfach die Lieblingssendungen dort anklicken und auf die Aufnahmeliste setzen, MAGIX TV & Videorecorder aufzeichnen lassen und später anschauen.





Glossar

DVB-T und EPG: "DVB" steht für "Digital Video Broadcasting", also digital ausgestrahltes Fernsehen.
T steht für "terrestrisch" also den Empfang über die Antenne. Für DVB-T-Fernsehen ist weder ein Kabel-, noch ein Internetanschluss notwendig.

Wo kann DVB-T empfangen werden? Karte hier: http://content.magix.com/press/de/presskits/tvvideorecorder/DVB-T_Verbreitung_TV_Videorecorder.zip

"EPG" steht für "Electronic Program Guide", also für einen elektronischen Programmführer. Die Daten für diese elektronische Programmzeitschrift werden über das TV-Signal per Antenne empfangen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.



PresseKontakt / Agentur:

MAGIX AG
Friedrichstr. 200
10117 Berlin

Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net

Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net

http://www.magix.com

Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen



drucken  als PDF  an Freund senden  Xigmatek CPU-Kühler-Trio: Dark Knight S1283, Nepartak S983 und Cobra D984 ab sofort bei Caseking erh Avocent nutzt Linktropy zum Test der LANDesk Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: magix
Datum: 22.10.2008 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Krüger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 293 92 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV in Laptop und PC - immer, umsonst und überall "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAGIX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAGIX AG