(firmenpresse) - Schnellere Konstruktion und einfacheres Dokumentationsverfahren ermöglichen britischem Unternehmen kürzere Markteinführung
Haar bei München, 22. Oktober 2008 – Das britische Unternehmen Aqualux Products, Hersteller von Badarmaturen, konnte mit der SolidWorks® 3D CAD Software und 3DVIA® Composer die Zeit für die Erstellung von Dokumentationen um 25 bis 40 % verkürzen. SolidWorks und 3DVIA ermöglichen dem siebenköpfigen Konstruktionsteam, ein Produkt in nur zehn Wochen vom Entwurf über die Bearbeitung und Produktion bis hin zum Versand fertigzustellen. Aqualux ist zahlenmäßig der größte Anbieter von Duschkabinen und Badewannenaufsätzen in Großbritannien und beliefert Einzelhändler ebenso wie große Baumärkte in ganz Europa.
Aqualux entwirft seine Produkte und Werkzeuge mit SolidWorks. Weiterhin nutzen die Konstrukteure SolidWorks, um den Kunden Prototypen und vollständige Modelle zur Design- und Kostenbewertung zur Verfügung zu stellen. Anschließend werden die finalen Spezifikationen als digitale Dateien an einen externen Produktionsbetrieb weitergeleitet.
Die kompletten Produktbroschüren, technischen Datenblätter und Montageanleitungen, basierend auf SolidWorks Modellen, entstehen bei Aqualux mit der Produktdokumentationslösung 3DVIA Composer. Eine exakte Dokumentation für neue und geänderte Produkte ist sehr wichtig, da viele Aqualux Kunden an Endkunden weiterverkaufen, die ihre Duschkabinen und Badewannenaufsätze selbst einbauen, anstatt professionelle Klempner zu beauftragen, die mit weniger detaillierten Anleitungen auskommen würden.
„Wir müssen einfache Anleitungen für den Endkunden sowie detaillierte Anweisungen für unsere Mitarbeiter im Kundendienst und in der Qualitätskontrolle liefern, damit sie Kunden bei der Montage unterstützen können, falls diese etwas nicht verstehen“, sagt Neil Harrison, Design Manager bei Aqualux. „3DVIA Composer ist für uns ein Riesenschritt in Richtung Dokumentationserstellung. Vorher mussten wir einzelne Ansichten von SolidWorks in ein Illustrationsprogramm einbringen und diese dann so bereinigen, um Werkzeuge und Badezimmeransichten sichtbar zu machen, damit Kunden diese im Kontext sehen konnten. Das war sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig. 3DVIA verkürzt dieses Verfahren je nach Produkt um 25 bis 40 % und sorgt mit viel weniger Aufwand für qualitativ höherwertige Handbücher mit zusätzlichen Anleitungen und Grafiken.“
In naher Zukunft plant Aqualux, vollständige online 3D-Ansichten der Produkte mit 3DVIA zur Verfügung zu stellen, damit Kunden Abbildungen drehen können. Dabei können sie zum Beispiel die Unterseite eines zu montierenden Produktes ansehen, wenn sie beim Zusammenbau Probleme haben.
„Gedruckte Dokumentationen spielen noch immer eine Rolle bei Konsumgütern, aber es gibt sehr viele Informationen, die in einem 2D-Dokument nicht veranschaulicht werden können. 3DVIA hilft in beiderlei Hinsicht, indem die Erstellung von 2D-Dokumentationen rationalisiert und den Unternehmen eine schnelle und einfache Möglichkeit gegeben wird, gedruckte Informationen mit elektronischen 3D-Ansichten zu vervollständigen“, sagt Andreas Spieler, Product Manager bei der Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de.
Informationen über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut Dassault Systèmes mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis zur Wartung des fertigen Produkts reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA für die virtuelle Produktentwicklung – SolidWorks als 3D-CAD-Lösung – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Erprobung, ENOVIA für weltweites Collaborative Lifecycle Management und 3DVIA für realistische Onlineanwendungen in 3D. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Nasdaq (DASTY) und Euronext Paris: (#13065; DSY.PA). www.3ds.com/de .
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3D VIA, SolidWorks und eDrawings sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
isabelle.reich(at)3ds.com
stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com