Karawanen-Ausstellung im DB Museum geht zu Ende
Karawanen-Ausstellung im DB Museum geht zu Ende
(pressrelations) -
Besucherzahlen übertreffen Erwartungen Am 29. April letzte Möglichkeit zum Besuch der Sonderschau(Berlin/Nürnberg, 20. April 2012) Nach rund fünf Monaten endet am Sonntag, 29. April, die Sonderausstellung "Karawanen" im DB Museum Nürnberg.
Museumsdirektorin Russalka Nikolov: "Rund 19.000 Besucher haben sich in der Sonderschau über die Entwicklung des Warentransports informiert ? aber auch von der orientalischen Atmosphäre bezaubern lassen. Damit wurden unsere Erwartungen übertroffen."
Die Ausstellung entstand mit Unterstützung des Vereins "Arabisches Museum Nürnberg". Der emeritierte Erlanger Geographieprofessor Horst Kopp plant mit seinem Verein ein Zentrum für den Dialog mit der arabischen Welt, das auch als Plattform für Wirtschaftsbeziehungen gelten soll.
Prof. Dr. Horst Kopp: "Die Karawanen-Ausstellung sollte einen Vorgeschmack auf unser zukünftiges eigenes Haus der arabischen Kultur vermitteln. Der Erfolg bestärkt uns sehr darin, an diesem Ziel festzuhalten."
Die Ausstellung zeigt noch bis zum 29. April den Besuchern die Entwicklung des Warentransports, von den Karawanen bis hin zur modernen Logistik. In Begleitprogrammen konnten die Besucher Wandteppiche weben, Henna malen oder arabische Folklore tanzen. Am 22. April wird ein syrischer Künstler von 14 bis 17 Uhr orientalische Geschichten vortragen, am 29. April können Kinder von 14 bis 17 Uhr unter fachkundiger Anleitung einen arabischen Münzbeutel basteln und ihn mit nach Hause nehmen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621343
Anzahl Zeichen: 1917
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...