PresseKat - Quo Vadis-Elefantenrunde am 26.04.: Jens Begemann/Wooga, Heiko Hubertz/Bigpoint, Klaas Kersting/Flar

Quo Vadis-Elefantenrunde am 26.04.: Jens Begemann/Wooga, Heiko Hubertz/Bigpoint, Klaas Kersting/Flaregames, Harald Riegler/Sproing, Christopher Schmitz/Ubisoft, Timo Ullmann/Yager, Avni Yerli/Crytek

ID: 621138

(ots) - Unter der Überschrift "Quo Vadis deutsche
Spielebranche?" trifft sich am Donnerstag, 26. April (17:00 Uhr) eine
hochkarätige Runde mit den wichtigsten Vertretern der deutschen
Spieleindustrie zur Abschlussdiskussion: Jens Begemann (Gründer und
Geschäftsführer Wooga), Heiko Hubertz (Gründer und Geschäftsführer
Bigpoint), Klass Kersting (Gründer Gameforge, Gründer und
Geschäftsführer Flaregames), Harald Riegler (Gründer und
Geschäftsführer Sproing), Christopher Schmitz (Head of Production
Ubisoft ), Timo Ullmann (Mitgründer und Geschäftsführer YAGER
Development) und Avni Yerli (Mitgründer und Geschäftsführer Crytek)
diskutieren, wie sich die deutsche Spielebranche zukünftig entwickeln
wird. Die Diskussion wird vom Quo Vadis-Veranstalter und Aruba
Events-Geschäftsführer Stephan Reichart moderiert. Rund 130
renommierte internationale und europäische Sprecher werden zur 10.
Ausgabe der dreitägigen Spieleentwicklerkonferenz im Rahmen der
Deutschen Gamestage (24.-28. April 2012) im Cafe Moskau in Berlin
erwartet. Tickets für die Quo Vadis gibt es unter
www.die-entwicklerkonferenz.de/de/tickets.

"Die traditionelle Abschlussrunde der Quo Vadis ist in diesem Jahr
besonders hochkarätig besetzt", so Stephan Reichart, Geschäftsführer
des Veranstalters Aruba Events. "Die spannendsten, kreativsten und
einflussreichsten Köpfe der Branche geben ihre Einschätzung der
aktuellen Situation am Standort Deutschland und zeigen auf, wo die
Reise hingeht."

Zu Beginn präsentiert jeder Diskussionsteilnehmer aktuelle Themen
und Entwicklungen seines Unternehmens. Im Anschluss diskutieren die
Teilnehmer über die aktuelle Situation am Gamesstandort Deutschland,
über wirtschaftliche Aspekte, über die Internationalisierung des
deutschen Marktes, Konkurrenzsituation, Finanzierung und Förderung,




Aus- und Fortbildung sowie Möglichkeiten der Vernetzung und
Kommunikation. Die Diskutanten blicken zurück und nach vorne: Welche
inhaltlichen und technologischen Entwicklungen der Branche, welche
Plattformen, welche Devices, welche Genres waren in den vergangenen
Jahren von Bedeutung und wie wird sich die Branche in den kommenden
Jahren entwickeln.

Das vollständige Programm und alle Referenten finden Sie unter
www.die-entwicklerkonferenz.de



Pressekontakt:
Quo Vadis:
Cristina Lamyon
Aruba Events GmbH
Tel: +49 208 698 26 08
lamyon(at)aruba-events.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Level 3 erhält Zuschlag als Zulieferer für das Public Services Network (PSN) der Regierung des Vereinigten Königreichs Doctor Web: Virus Rmnet.12 infiziertüber eine Millionen Windows-Rechner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621138
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Mülheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quo Vadis-Elefantenrunde am 26.04.: Jens Begemann/Wooga, Heiko Hubertz/Bigpoint, Klaas Kersting/Flaregames, Harald Riegler/Sproing, Christopher Schmitz/Ubisoft, Timo Ullmann/Yager, Avni Yerli/Crytek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH