Mit digitaler Out-of-Home-Werbung inspiriert Comstor den IT-Fachhandel auf der »Digital Signage Konferenz« im Rahmen der »Systems 2008«
(firmenpresse) - Berlin / MĂŒnchen, 16. Oktober 2008 â Mit »Digital Signage« setzen moderne Marketingstrategen die neuen Akzente. Multimediale Werbung wird direkt an den Points of Sale und Points of Information platziert. Comstor hat dabei nicht allein die technische Positionierung, sondern durchaus auch die ganzheitliche Umsetzung durch ihre Cisco-Fachhandelspartner vor Augen, wenn am 24. Oktober im Rahmen der Systems die »invidis Digital Signage Konferenz« die IT-Branche ĂŒber neueste werbliche Facetten und Strategien informiert.
Erlebniswelt am Point of Sale
»Digital Signage« prĂ€sentiert dem groĂen Publikum vor Ort mediale Inhalte jeder Art, zur reinen Information, als subtile Werbung oder zur Stiliserung des Profanen als erhabene Erlebniswelt. Zur Wiedergabe dienen die allerorten um sich greifenden GroĂbildschirme und Projektoren als moderne Varianten der traditionellen Plakate oder althergebrachter LitfaĂsĂ€ulen. Heutzutage sind es die bewegten, animierten Bilder, die in den Malls, Boutiquen und GeschĂ€ften im so genannten âInstore Marketingâ oder mit groĂflĂ€chiger AuĂenwerbung auf StraĂen und PlĂ€tzen im âOut-of-Home Advertisingâ glĂ€nzen. Es geht um das AtmosphĂ€rische, das Kauferlebnis, um Emotionalisierung und audiovisuelles Ambiente. Es geht letztlich um Erlebnisfaktoren, mit denen die Comstor den IT-Fachhandel inspirieren möchte.
âDer springende Punkt am Point of Sales ist doch, wie die werblichen Botschaften realisiert und Emotionen platziert werden können,â, kommentiert Joachim Braune, General Manager der Comstor die Teilnahme seines Hauses im Kreise der illustren Werbebranche. âDoch das vermeintlich reine Marketingthema ist natĂŒrlich auch ein sehr technisches. Und da haben wir mit Cisco DMS alle Mittel an der Hand. Wir jedenfalls möchten unsere FachhĂ€ndler animieren, da nicht lange abzuwarten, sondern sich mit ihrem Cisco Know-how jenseits des reinen Hardware-Vertriebs im ersten Schritt als technische Kompetenzpartner fĂŒr die Agenturen zu positionieren.â
Cisco Digital Media System
Im zweiten Schritt verspricht Digital Signage fĂŒr die IT-Fachleute eine partnerschaftliche, branchenĂŒbergreifende Zusammenarbeit mit den einschlĂ€gigen Werbeagenturen. Aus Projekten mit Cisco DMS liegen durchweg gute Erfahrungen vor. âEs kommt darauf an, dass die technischen Dienstleister die besonderen Erwartungen der Marketing-Fachleute verstehen und umzusetzen lernenâ, erlĂ€utert Volker Janusch, Projektleiter DMS bei der Minters Netzwerke GmbH in Köln, der selbst auf der »Digital Signage Konferenz« referieren wird. âCisco DMS ĂŒberzeugt unter anderem deshalb, weil es flexibel, leicht administrierbar und in der Peripherie Ă€uĂerst wartungsarm istâ.
Das Cisco Digital Media System (DMS) fĂŒhrt in der brandaktuellen Version 5.0 vom Juni dieses Jahres erstmals Enterprise-TV, interaktive Desktop-Video-Anwendungen und Cisco Digital Signage auf einer gemeinsamen, hoch integrierten Plattform zusammen. Comstor stellt zu Cisco DMS nicht allein das komplette Test- und Demo-Equipment bereit. Zudem ist der fĂŒhrende deutsche Cisco-VAD bestens mit der Technik vertraut und bietet seinen Partnern neben begleitender Beratung innerhalb seiner Marketingservices auch Hilfestellung bei der Content-Erstellung bzw. der Auswahl der Dienstleister.
Interessierte können die Berliner am 24. Oktober wĂ€hrend der Systems in MĂŒnchen treffen. Denn einen ersten nachhaltigen Eindruck soll die anstehende »Digital Signage Konferenz« liefern. Sie bietet das derzeit umfassendste deutschsprachige Angebot der aufstrebenden Media-Gattung »Digitale Out-of-Home-Werbung«. Vermarkter, Content-Agenturen, Netzwerkbetreiber und Analysten prĂ€sentieren in mehr als 15 VortrĂ€gen Success-Stories, wertvolle Informationen und detaillierte Marktinformationen und so interessante Themen wie âBrainshoppingâ.
Hintergrund
Noch im letzten Juni hatte Cisco ihre neuartige Video-Lösungen fĂŒr das Cisco Digital Media System (DMS) vorgestellt: Die Version 5.0 von Cisco DMS fĂŒhrt erstmals Enterprise-TV, interaktive Desktop-Video-Anwendungen und Cisco Digital Signage auf einer gemeinsamen, hoch integrierten Plattform zusammen. Visuell lassen sich viele Inhalte prĂ€gnant, unmittelbar und schnell verbreiten. WĂ€hrend das Business TV strategische Botschaften auf direktem Weg zu Mitarbeitern, Partnern und Kunden bringt, macht das Rich-Media-E-Learning z.B. die Weiterbildung weitaus effizienter, weil Lernziele schneller erreicht werden und die Schulungskosten gleichzeitig signifikant sinken.
Comstor bietet mit Cisco DMS die Integration von Video-Content ins Netzwerk. Das verbreitert die Kommunikationsmöglichkeiten insgesamt. Denn Video wird zu einem wichtigen Business-Instrument. Der Markt jedenfalls zeigt sich aufnahmebereit. So nutzen Cisco zufolge seit EinfĂŒhrung des Digital Media Systems vor anderthalb Jahren bereits mehr als 600 namhafte Unternehmen weltweit diese Lösung, vor allem im Handel, im Bildungswesen sowie in Sport und Unterhaltung. Wichtigste Vorteile des DMS-Einsatzes sind verbesserte Collaboration, höhere ProduktivitĂ€t, reduzierte Kosten sowie mehr Markt- und KundennĂ€he.
Marketing und Verkaufsförderung im Handel
In Kooperation mit dem Digital-Signage-Portal invidis und der Messe MĂŒnchen findet am 24. Oktober 2008 im ICM auf dem MessegelĂ€nde in MĂŒnchen die zweite Digital-Signage-Konferenz statt. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr wird das Thema rund um digitale Medien am Point of Sale in diesem Jahr thematisch erweitert. Die Themenschwerpunkte der Tageskonferenz liegen auf der Emotionalisierung und Verkaufsförderung im Handel, die durch digitale Medien erreicht werden kann.
Gleich drei parallele Thementracks warten auf die Teilnehmer der Tageskonferenz. Neben der Vortragsreihe rund um Projekte und Best Practice werden erstmals die folgenden Themen dediziert behandelt:
* Best Practice
* Content und Vermarktung
* Cisco Partner Track
Jeder Thementrack beginnt mit einer Keynote und bietet eine Mischung aus VortrÀgen unabhÀngiger Experten und Unternehmensvertretern.
Ăber Comstor
Comstor, ein Unternehmen der Westcon Group, ist der weltweit fĂŒhrende Spezialanbieter fĂŒr Cisco sowie fĂŒr Lösungen im Bereich Networking, Security, Mobility und Konvergenz. Als Cisco fokussierter Distributor im Kreise erstklassiger ITK-Hersteller und Lösungsanbieter von Rang steht die Comstor Berlin ihren Channel-Partnern, Resellern, VARs und Service Providern bei allen Fragen zu IP-Netzwerken, Voice & Video, Security oder Mobility zur Seite. Allseitige UnterstĂŒtzung der Partner in Vertrieb und Technik und die GeschĂ€ftsoptimierung in PreSales, Sales und AfterSales sind fĂŒr Comstor der Garant fĂŒr erfolgreiche GeschĂ€ftsbeziehungen mit dem erklĂ€rten Ziel, neue ertragreiche GeschĂ€ftsfelder zu erschlieĂen und zu besetzen.
Kontakt
Comstor, a Westcon Group Company
Mario Gothan
Kaiserin-Augusta-Allee 113
10553 Berlin
Telefon +49 (0)30 346 03 503
Fax +49 (0)30 346 03 199
mario.gothan(at)comstor.de
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Aki Blum
Klostergut Besselich
56182 Urbar / Koblenz
Tel.: +49 (0)261-963757-0
Fax: +49 (0)261-963757-11
ablum(at)riba.eu