PresseKat - Start der ersten europäischen Messe für Hochschulen

Start der ersten europäischen Messe für Hochschulen

ID: 62058

improve!2009 bringt Wirtschaft und Hochschulen aus 46 Ländern zusammen Start der ersten europäischen Messe für Hochschulen

(firmenpresse) - Bonn, im Oktober 2008. Die europäischen Hochschulen bekommen eine eigene Fachmesse, auf der neue Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden. Die „improve!2009 – European Trade Fair for Higher Education“, die nächstes Jahr in Köln stattfindet, bringt Anbieter aus allen Bereichen von IT-Lösungen für Forschung, Lehre und Verwaltung über Facility-Management bis hin zu Organisationsberatung mit Entscheidern aus Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungsorganisationen zusammen.

Auf der improve!2009 werden Neuigkeiten wie die elektronische Student Card, die gleichzeitig als Studentenausweis, Bibliotheksausweis, Mensakarte und Bahnticket dient, zu sehen sein. Aber auch Software zur Optimierung von Bewerbungsverfahren oder die effiziente Energienutzung in Hörsaalgebäuden werden zu den Themen der Hochschulmesse gehören. „Wir werden die gesamte aktuelle Bandbreite des wachsenden Marktes präsentieren“, sagt University Partners-Geschäftsführer Dr. Christian Rietz, „die Fachmesse ist eine Premiere, denn hier treffen sich Hochschulen, Dienstleister und Hersteller aus dem gesamten europäischen Raum.“

improve!2009 versteht sich bewusst als Handels-, aber auch als Begegnungsforum, auf dem der Informationsaustausch der Hochschulbranche gefördert werden soll. Parallel zur Messe wird ein Kongressprogramm mit prominenten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik angeboten. „Unser Konzept vereint die Messe als gezielte Informationsplattform für Anbieter und Hochschulentscheider mit dem fachlich-wissenschaftlichen Austausch im Rahmen des Kongresses“, betont Britta Krahn, Geschäftsführerin der University Partners. Die improve!2009 findet am 18. und 19. November 2009 in den Kölner Messehallen statt.

University Partners ist ein Bonner Unternehmen, das sich auf Beratung von Hochschulen, zum Beispiel im Bereich der Bindung von Studenten im Sinne des Alumni-Konzeptes, und auf Fachveranstaltungen im europäischen Hochschulbereich spezialisiert hat. Die Hochschulen sehen sich durch ihre zunehmende Autonomie und Reformen wie den Bologna-Prozess mit neuen Aufgaben im Hinblick auf die Steuerung und ein professionelles Management konfrontiert.





Die Zahl der beteiligten Hochschul-Einrichtungen ist seit der Bologna-Deklaration 1999 ständig gewachsen. Heute sind mehr als 4000 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in 46 Staaten dabei, die Vereinheitlichung der europäischen Hochschullandschaft umzusetzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

University Partners ist ein Bonner Unternehmen, das sich auf Beratung von Hochschulen, zum Beispiel im Bereich der Bindung von Studenten im Sinne des Alumni-Konzeptes, und auf Fachveranstaltungen im europäischen Hochschulbereich spezialisiert hat. Weitere Informationen unter www.university-partners.de



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin für Aussteller und Besucher: Kirsten Strauß, University Partners Interchange GmbH Menuhinstr. 6, 53113 Bonn Tel. +49 228 854 699 30 E-Mail: info(at)improve2009.de www.improve2009.de



PresseKontakt / Agentur:

Corinna v. Rotberg, PRAGMA Public Relations Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn Tel. +49 228 926 83 300 E-Mail: improve2009(at)pragma-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IMPACT workshop Häuser zum Wohlfühlen
Bereitgestellt von Benutzer: improve
Datum: 21.10.2008 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna v. Rotberg
Stadt:

Bonn


Telefon: 022892683300

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der ersten europäischen Messe für Hochschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

University Partners Interchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von University Partners Interchange GmbH