PresseKat - uniPaaS, die neue Universalplattform für Client-Server, RIA und SaaS geht startet durch

uniPaaS, die neue Universalplattform für Client-Server, RIA und SaaS geht startet durch

ID: 62050

eDeveloper-Nachfolger jetzt auch Deutschland

(firmenpresse) - Ismaning, im Oktober 2008. Mit uniPaaS bringt Magic Software, Anbieter von Lösungen für die Software-Entwicklung, -Modernisierung und -Integration, jetzt die erste Universalplattform für die Entwicklung und den Betrieb von Client-Server-Lösungen, Rich Internet Applications (RIA) und Applikationen im Software-as-a-Service-Modus an den Start. Der Nachfolger des mehrfach ausgezeichneten Entwicklungswerkzeugs eDeveloper lässt dem Nutzer erstmals die freie Wahl, in welchem "Modus" eine Applikation arbeiten soll: als traditionelle Client-Server-Lösung oder als Web-Anwendung, als On-Demand- oder als On-Premise-Applikation, als Software-as-a-Service oder als eigene Software, als lokale oder als globale Implementierung. Vor allem die RIA-Entwicklung erleichtert uniPaaS wesentlich: Das Werkzeug nutzt für die Client- und Serverseite ein einheitliches Entwicklungsparadigma und sorgt automatisch für das gesamte Client- und Server-Partitioning.

Bis heute musste man für die Entwicklung einer RIA oder SaaS-Lösung zunächst mehrere Plattformen kaufen und diese dann inklusive der verschiedenen Server- und Client-Paradigmen integrieren. Unternehmen wurden nicht nur zu größeren Investitionen in die Ressourcen zur Entwicklung ihrer Web-Anwendungen gezwungen - sie mussten auch mehr Zeit auf die Entwicklung verwenden, was wiederum zusätzliche Risiken und Wartungskosten bedeutete, sobald die Anwendung im Einsatz war.

Eine Entwicklungsparadigma, vielfältige Betriebsmodi

uniPaaS ist die erste Entwicklungs- und Applikationsplattform, die die Entwicklung von RIA und SaaS-Anwendungen mit einem einheitlichen Entwicklungsparadigma ermöglicht und darüber hinaus alle Aspekte der Entwicklungs- und Ablauf-Prozesse abdeckt. Die Plattform managt alle Einstellungen und Steuerung der Client- und Server-Logik, die Kommunikation zwischen Client und Server sowie die Nutzung und Manipulation der Back-End-Services.

Das eDeveloper-Erbe: Plattform-, Datenbank- und Browserunabhängig





uniPaaS-Anwendungen sind unabhängig von Betriebssystemen, Datenbanken und Hardware-Plattformen - damit können Unternehmen eine Lösung ohne Neuentwicklung in sich verändernden, heterogenen Umgebungen einsetzen.

Bei der Ausführung der Applikation übernimmt uniPaaS die Anwendungslogik und verteilt diese an die verschiedenen technischen Komponenten, ohne dass Programmierer dies im Voraus planen oder Nutzer später eingreifen müssen. So können Unternehmen Web-Lösungen schneller implementieren und zu weit geringeren Total Cost of Ownership als bisher betreiben.

uniPaaS-Applikationen können in einem hybriden Modus eingesetzt werden - sowohl "on-premise" als auch "on-demand" für mehrere "Mieter" (Tenants). Dies macht Änderungen und Anpassungen bei wachsenden Unternehmen oder sich verändernden Märkten einfacher. Umfangreiche und intelligente Automatisierungsfunktionen vereinfachen die Entwicklung und den Betrieb komplexer Unternehmenssoftware.

uniPaaS basiert auf einer Browser-freien Technologie. Deshalb müssen Entwickler sich keine Gedanken mehr über eingeschränkte Browserfunktionalitäten, Stabilität, Sicherheitseinstellungen oder Nutzereinstellungen machen.

Fit Client für RIA, SaaS und Web 2.0

uniPaaS bietet einen Browser-unabhängigen, Business-zentrierten und .Net-basierten Client, der speziell für RIA-, Web-2.0- und Software-as-a-Service-Anforderungen konzipiert ist. Während ein Fat Client Total Cost of Ownership erhöhen würde, einem Thin Client wiederum wichtige benötigte Funktionalitäten und Rechenkapazität fehlen würden, kombiniert der "Fit Client" von uniPaaS die Rechenkapazität des Fat Clients mit der Ressourceneffizienz des Thin Clients. Damit ist er speziell für die Anforderungen an webbasierende Business-Applikationen konzipiert.

uniPaaS bereits weltweit erfolgreich

Schon bei seiner Europa-Premiere auf der Konferenz der britischen Magic User Group und während des Beta-Programms hat uniPaaS bereits viel Lob erhalten. Geoff Griffiths, Geschäftsführer von Topaz Computer Systems, erklärte beispielsweise: "Wir bieten eine Finanzmanagementlösung für mittelständische und große Unternehmen an, die als klassische Client-Server-Lösung entwickelt ist. Bislang konnten wir sie nicht als Weblösung anbieten, weil wir nicht in der Lage waren, genügend Funktionalität über das Web anzubieten, ohne eDeveloper-Code zu ersetzen. uniPaaS ändert dies. Die Möglichkeit, existierende Client-Server-Funktionalität über das Web ohne eine Client-Implementierung zu liefern, ist ein erheblicher Einsparungsfaktor. Die Applikationsplattform eröffnet uns auch neue Perspektiven, um mit SaaS-Anbietern zu kooperieren und neue Kunden mit einem Service-Modell anzusprechen - wir hätten nicht gedacht, dass wir dazu einmal fähig sein würden."

"Wir fühlen uns von der enthusiastischen Aufnahme von uniPaaS durch die britische Magic-Community sehr bestärkt", freut sich Avigdor Luttinger, Vice-President Corporate Strategy von Magic Software. "Wir sehen, dass sich die positive Dynamik verstärkt, nachdem uniPaaS bereits während des Treffens der Magic International User Group im Mai in den USA großartig aufgenommen und in aktuellen, unabhängigen Analysten-Berichten äußerst positiv hervorgehoben wurde."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uniPaaS

uniPaaS unterstützt alle gängigen Implementierungsmodelle:

uniPaaS Full Client - ist Entwicklungs- und Applikationsplattform von Magic Software. Sie erlaubt einerseits Neuentwicklungen, andererseits die effektive Nutzung existierenden IT-Investitionen (Full Client = Fat- oder Open Client bei klassischen Client-Server Architekturen und Web Client)
uniPaaS RIA - ermöglicht die Erstellung von Rich Internet Applications. Nutz ein einheitlichen Entwicklungs-Paradigma für die Server- und Client-seitige Entwicklung. Die gesamte Client- und Server-Partionierung wird automatisch gehändelt. Damit reduzieren sich Zeit- und Kostenaufwänden für die Entwicklung und en Einsatz von Rich Internet Applications erheblich.
uniPaaS SaaS - die Plattform für das Geschäftsmodell Software-as-a-Service.

DieWahl zwischen den einzelnen Betriebsmodi für Software bleibt mit uniPaaS flexibel, Investments in eine Full-Client-Lösung können bei der Umstellung auf RIA oder SaaS weiter genutzt werden. Das Gleiche gilt auch für Umstellungen in andere Richtungen. Damit können Software-Hersteller oder Systemintegratoren ihre Service- und Produkt-Angebote um RIA- und SaaS-Angebote erweitern, während sie gleichzeitig die Auslieferungs- und Wartungskosten senken.

Weitere Informationen zu uniPaaS finden Sie hier: http://www.magicsoftware.com/2559-en/uniPaaS.aspx.

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbietern von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 - 962 73 130
Fax 089 - 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Marley Deutschland erweitert seine nscale-Landschaft MXI Security setzt die Expansion fort und gewinnt weitere Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 21.10.2008 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62050
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 - 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"uniPaaS, die neue Universalplattform für Client-Server, RIA und SaaS geht startet durch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte