PresseKat - „Zehn Hauben – ein Tal“ im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal

„Zehn Hauben – ein Tal“ im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal

ID: 620050

Sieben Haubenköche sorgten für einen genussvollen Abend

(firmenpresse) - Berlin/ Hirschegg, 16. April 2012 – Am vergangenen Freitag, den 13. April fand im Travel Charme Ifen Hotel im österreichischen Kleinwalsertal das Gourmet-Event „Zehn Hauben – ein Tal“ statt. Für seine großartigen Kochkünste, die im Gault Millau Deutschland 2012 mit 16 Punkten und zwei Hauben ausgezeichnet wurden, bekannt rief Küchenchef Sascha Kemmerer zum kulinarischen Abend der Extraklasse und sechs Kollegen aus der Region kamen: Allen voran Martin Jäger vom „Alpenhof Jäger“ (2 Hauben), Gerd Hammerer vom „Haller´s Genuss & Spa Hotel“ (2 Hauben), Jürgen Scharnagl vom „Scharnagl´s Alpenhof“ (1 Haube), Sanjay Tandon vom „Almhof Rupp“ (1 Haube), Jeremias Riezler von der „Walserstuba“ (1 Haube) und Alexander Schoppmann von „Kostbar im Casino“ (1 Haube). Insgesamt komponierten damit zehn Hauben ein unvergessliches Sechs-Gang-Menü. 150 Gäste genossen im Hotelrestaurant eine Speisefolge von hoher Qualität.
Nach der Begrüßung durch Hoteldirektor Alexander Bauerfeind präsentierte jeder Haubenkoch seine ganz besonderen Stärken, die von den feinsten Produkten der Region inspiriert werden: Auf „Geräuchertes Wammerl von Salzwassergarnelen dazu Wildlachs mit marinierten Berglinsen“ (Jürgen Scharnagl) folgte der Fischgang von Sanday Tandon „Gebratenes Zanderfilet mit lauwarmen Spargelgelee, Frühlingsmorcheln und Bärlauchflädle“. Als erster Zwischengang wurde „Allerlei von der Imperial Wachtel in der eigenen Essenz“ (Martin Jäger) und als zweiter Zwischengang „Gebackenes von Martin Willams Grauvieh auf jungen Senfzwiebeln mit Zweigeltjus“ (Jeremias Riezler) serviert. Gerd Hammerer sorgte mit dem Hauptgang „Walser Gamsrücken in der Gewürz-Sesamkruste mit Sellerie, Grießstrudel und Trüffeljus“ für Genuss pur. Den süßen Abschluss bildete die „Komposition von der Valrhona Alpaco Kuvertüre und grünem Matcha Tee“ von Alexander Schoppmann und Sascha Kemmerer.
Die verschiedenen Gänge wurden den Gästen abwechselnd von Alexander Bauerfeind und Anne Riedler, Geschäftsführerin von Kleinwalsertal Tourismus, die sich von dem Menü ebenfalls begeistert zeigten, vorgestellt. „Der Abend war ein voller Erfolg. Und ich freue mich, dass wir mit diesem Event die regionalen Produkte in einer so exklusiven Speisenfolge präsentieren konnten und uns somit Gäste auch als „Genuss Region“ wahrnehmen. Tradition und Regionalität ist unserem Haus sehr wichtig – wir feiern noch bis zum Sommer unser 75. Jubiläum und halten noch weitere Gourmet-Highlights bereit“, sagt Hoteldirektor Bauerfeind. Um diese Ausrichtung zu unterstreichen, hat sich die Tourismus-Chefin bereits mit der Regionsbezeichnung „Kleinwalsertal Wild und Rind“ für die Initiative „Genuss Region Österreich“ beworben. Die derzeit österreichweit 110 Genuss Regionen machen die Leistungen der Landwirte, der verarbeitenden Betriebe, der Gastronomie, des Tourismus und des Handels sichtbar und stärken das Bewusstsein für regionale Lebensmittel.




Neben den kulinarischen Gaumenfreuden gab es für die Gäste noch ein weiteres Highlight: Sie konnten den Kochtopfartisten dank einer Live-Übertragung aus der Küche bei der Zubereitung über die Schulter schauen.
Das Gourmet-Event kostete 119 Euro pro Person inklusive Weinbegleitung.
BU (von links nach rechts): Martin Jäger, Sascha Kemmerer, Jeremias Riezler, Jürgen Scharnagl, Gerd Hammerer, Sanjay Tandon und Alexander Schoppmann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Travel Charme Ifen Hotel
Am 23. Juli 2010 eröffnete die Hotelgruppe Travel Charme Hotels & Resorts das legendäre Ifen Hotel in Hirschegg als erstes Fünf-Sterne-Hotel im Kleinwalsertal. Der Neubau des Hotels erfolgte auf historischem Grund: 1936 ließ der Hannoveraner Architekt Hans Kirchhoff auf einem Felsvorsprung in Anlehnung an das gleichnamige Bergmassiv das „Ifen Hotel“ erbauen. Zu neuem Ruhm gelangte das Haus zwischen den 50er und 60er Jahren. Als beliebtes Domizil für Intellektuelle, Künstler und Politiker genossen unter anderem Theodor W. Adorno, Anneliese Rothenberger, Hannelore von Auersberg, Rudolf Kirschschläger, Hannes Androsch, Bruno Kreisky sowie Franz Josef Strauß und Heinz Rühmann die Gastfreundlichkeit. Jahrzehntelang prägte der Rundbau des Hotels das Bild des Kleinwalsertals und stand beispiellos für eine positive Entwicklung des Tourismus in der Region. www.travelcharme.com/ifenhotel

Über Travel Charme
Die Travel Charme Hotels & Resorts AG mit Sitz in Zürich (Schweiz) betreibt mit der Marke Travel Charme derzeit elf Häuser im Qualitäts- und Premiumsegment der Vier- bis Fünf-Sterne-Superior Kategorie. Unter der Dachmarke Travel Charme befinden sich neun Hotels und Resorts in Deutschland und zwei Häuser in Österreich.
Mehr Informationen unter www.travelcharme.com, Travel Charme Social Media Newsroom www.travelcharme-newsroom.com.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider / Steffi von Landenberg / Nadja Fejes
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 175371 -046 / -024 / -030
Fax.: + 49 69 175371 -047 / -025 / -031
E-Mail: presse.travelcharme(at)gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlemmen im Vorbeigehen Auf hoher See in die eigene Zukunft schauen
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 19.04.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620050
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Zehn Hauben – ein Tal“ im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts