PresseKat - Erfolgreiche Werbestrategien: Agenda Setting - So werden Produkte zum Talk about

Erfolgreiche Werbestrategien: Agenda Setting - So werden Produkte zum Talk about

ID: 619867

In der neuen Beitragsserie "Erfolgreiche Werbestrategien national, international" stellt die AdCoach Academy (http://www.adcoach.de) bewährte und innovative Strategien für mehr Werbewirkung und Werbeerfolg vor. | Teil 3: Agenda Setting

(firmenpresse) - Agenda Setting bedeutet: "Etwas auf die Tagesordnung setzen". In der Werbung wird dieses Prinzip genutzt, um (neuen oder schwierigen) Themen bzw. Produkten zu einer besonderen Relevanz und Aktualität zu verhelfen. Das Thema soll in der Zielgruppe zu einem Trendthema werden, das jeder kennt und über das man spricht.

Agenda Setting ist besonders zur Bewerbung innovativer Produkte oder Technologien geeignet, die sich durch eine gewisse Komplexität bzw. einen hohen "Schwierigkeitsgrad" auszeichnen. Der Markt kennt das neue Produkt (bzw. die innovative Technologie, das Verfahren oder den Service) noch nicht und verspürt aufgrund der empfundenen Komplexität auch wenig Lust, sich intensiver damit zu beschäftigen. Jetzt schlägt die Stunde des "Agenda Settings": Das Produkt (die Technologie, das Verfahren, der Service) wird – meist mittels eines prägnanten Schlagwortes – prominent und massiv in den Medien, welche die Zielgruppe intensiv nutzt, platziert. Die kreative Verpackung der Botschaft (= "Achtung: Es gibt eine ganz neue Lösung für deine Wünsche bzw. Probleme, lieber Kunde!") ist eher redaktionell als werblich. Advertorials, Interviews, Tipps, Reports, Ratgeber etc. sind geeignete Kommunikationsformate. Der Einsatz von Meinungsführern, Multiplikatoren, Experten oder "VIPs", die über das Thema sprechen, z.B. in Foren, Chats, Communities oder Social Media, bzw. die das Produkt, die Technologie, das Verfahren, den Service (kritisch) testen oder bereits nutzen (und ihre Erfahrungen teilen möchten), hat sich ebenfalls bewährt. Wichtig ist, dass das auf die Agenda zu setzende Thema über einen Zeitraum von mehreren Wochen massiv an den wichtigsten Zielgruppenkontaktpunkten präsent ist und niemand an ihm vorbei kommt. Nur dann stellt sich der erwünschte Effekt ein, der in der Werbepsychologie als "Bahnungseffekt" bezeichnet wird. Wenn man einer Information oft genug begegnet - und sei sie noch so schwierig, so komplex, oder auch so langweilig – bahnt sich diese plötzlich den Weg in unsere bewusste Aufmerksamkeit. Die Bereitschaft, sich mit dem Thema aktiv zu beschäftigen, ist auf einmal da. Man will verstehen, warum das Produkt bzw. Thema überall präsent ist und versucht sein Geheimnis zu entschlüsseln. Dieser (meist kurze) Moment des aktiven Interesses ist Chance und Risiko zugleich: Erkennt und versteht die Zielgruppe den Nutzen, erhöht dies die Chance auf stabile Präferenzen. Gelingt dies nicht, wird das Thema für eine längere Zeit von der Agenda verbannt. Es braucht dann doppelt so viele Anstrengungen, um die Zielgruppe von ihren "Vor-Urteilen" zu befreien und von der Stärke des Angebotes zu überzeugen.





Veranstaltungstipp | Save the date
Das Seminar "Workshop für Werbekonzeption" (Werbekonzeption, Werbestrategie, Werbeplanung) der AdCoach Academy vermittelt praxisnah und anschaulich, wie erfolgreiche Werbekampagnen sowie einzelne Kommunikationsmaßnahmen Schritt für Schritt geplant, konzeptionell optimiert sowie kreativ perfekt umgesetzt werden können. Neben dem "Agenda Setting" werden viele weitere Werbestrategien erläutert. Nächster Termin: 23.05.2012 in Frankfurt/M. Weitere Informationen unter: http://www.adcoach.de.


To be continued ...
Hinweise auf neue Beiträge zum Thema "Erfolgreiche Werbestrategien" werden über den Twitter-WerbeTrend-Kanal veröffentlicht: http://twitter.com/#!/werbetrend

Zur Beitragsserie:
Wer kennt das nicht: Man steckt viel Geld in die Werbung, doch die erhofften Reaktionen bleiben aus. Die Gründe sucht man meistens beim Produkt ("zu alt", "zu neu", "zu klein", "zu groß" etc.), sehr häufig beim Kunden ("zu desinteressiert", "zu übersättigt", "zu unentschlossen" etc.), gelegentlich beim Wettbewerber ("zu laut", "zu dreist", "zu günstig" etc.), doch nur selten bei der Werbung selbst. Wenn man weder das Produkt, noch den Wettbewerb, noch die (potenziellen) Kunden ändern kann, bleibt (neben der Platzierungsstrategie) nur eine "Drehschraube" für mehr Werbeerfolg übrig: Die Kreativstrategie. An dieser sollte man zuerst drehen, wenn man die Effizienz der Werbung steigern möchte. Die neue Beitragsserie von AdCoach informiert kurz und kompakt über erfolgreiche Strategien für mehr Werbewirkung und Werbeerfolg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AdCoach Academy:
Die AdCoach Academy zählt zu den renommierten deutschen Weiterbildungsanbietern für Management, Marketing, Werbung und Vertrieb. Hier werden die Kernkompetenzen für erfolgreiches Marketing praxisnah, aktuell und effizient trainiert. Intelligente Denktools helfen, die Herausforderungen im Marketingbusiness kreativ und strukturiert zu meistern. Das aktuelle Seminarprogramm mit allen Themen und Terminen ist unter http://www.adcoach.de verfügbar.



Leseranfragen:

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an info(at)adcoach.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
AdCoach Academy
Dipl.-Kff. Monika Monzel
Neumarkt Galerie - Richmodstr. 6
D - 50667 Köln
E-Mail: presse(at)adcoach.de
Tel.: + 49 (0) 22 34 / 69 55 72
Web: http://www.adcoach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühstücksbriefing Kroatien Full-Service-Dienstleistung von der Internetagentur Löwenstark – Qualität aus einer Hand! Mit Social Media und SEO an die Spitze im E-Business
Bereitgestellt von Benutzer: Monzel
Datum: 19.04.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619867
Anzahl Zeichen: 4568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Kff. Monika Monzel
Stadt:

Köln


Telefon: 02234-695572

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Werbestrategien: Agenda Setting - So werden Produkte zum Talk about "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AdCoach Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AdCoach Academy