(firmenpresse) -
Schneller geht’s kaum: ASCOMPs BackUp Maker für Windows sichert manuell oder vollautomatisch die wichtigsten Dateien von der Festplatte – auf eine externe Platte, auf einen FTP-Server oder auf eine CD bzw. DVD. Die neue Version 6.4 erhöht den Bedienungskomfort und bietet nun auch eine Schnellauswahl für die Ordner, die am häufigsten in einen Backup aufgenommen werden.
Kurz zusammengefasst:
- Windows-Tool BackUp Maker 6.4 ist erschienen
- Manuelle oder automatische Datensicherung
- Schritt-für-Schritt-Assistent erstellt Backup-Aufträge
- Sichert alle Daten in einem ZIP-Archiv
- Speichern der Backups auf FTP-Server, CD/DVD, etc.
- NEU: Schnellauswahl wichtiger Ordner
- NEU: Bereit für Windows 8
- NEU: Neue Brennertreiber
- Preis: für Privatanwender kostenfrei
- Link: http://www.backupmaker.com/
Sicher ist sicher: Schadprogramme, Anwenderfehler oder ausfallende Festplatten sorgen leicht dafür, dass wichtige Daten für immer vernichtet werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die eigenen Dateien regelmäßig zu sichern. So steht im Notfall noch eine Sicherheitskopie zur Verfügung.
Viele Backup-Programme sind sehr komplex und damit auch kompliziert aufgebaut. Ganz anders der BackUp Maker von ASCOMP. Geschäftsführer Andreas Ströbel: “Unsere Software kann jeder anwenden, der Einsteiger ebenso wie der ausgefuchste PC-Experte.”
Der BackUp Maker kann gleich mehrere Backup-Aufträge parallel verwalten. Sie werden im Programmfenster gelistet und lassen sich entweder manuell per Doppelklick oder aber vollautomatisch zu selbst vorgegebenen Zeiten oder beim Eintreffen bestimmter Ereignisse auslösen.
Ein Schritt-für-Schritt-Assistent hilft beim Erstellen der Backup-Aufträge. Hier ist es möglich, die zu sichernden Ordner und Dateien vorzugeben, Dateifilter zu setzen, Backup-Versionen zu erzwingen oder das Ziel vorzugeben. Die Backups lassen sich als ZIP-Archiv auf interne und externe Festplatten kopieren, auf CDs und DVDs brennen oder auf einen Server im Internet hochladen. Dank der Verwendung des ZIP-Formats lassen sich die Sicherungen jederzeit auch ohne den BackUp Maker wieder ins System zurückspielen.
BackUp Maker 6.4: Schnellauswahl, Windows-8-Unterstützung, neue Brennertreiber
Der BackUp Maker wird seit Jahren weiterentwickelt, wobei vorrangig die Wünsche der Anwender umgesetzt werden. Die neue Version 6.4 bringt diese Neuerungen mit:
- Schnellauswahl von Ordnern und Dateien: Ab sofort ist es noch einfacher geworden, wichtige Daten zu einer Sicherung hinzuzufügen. Der BackUp Maker verwaltet nun die wichtigsten Dokumentenordner des Anwenders, darunter etwa die Lesezeichen der Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox und Google Chrome), die E-Mail-Archive der Mail-Programme (Microsoft Mail/Live Mail, Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird und The Bat!) oder die Eigenen Dateien. Diese Ordner werden nun mit nur einem Mausklick aus einer automatisch generierten Vorauswahl in einen Sicherungsauftrag übernommen.
- Windows 8 Unterstützung: Windows 8 kommt. Natürlich ist es wichtig, dass ein Backup-Programm auch mit dem kommenden Microsoft-Betriebssystem kompatibel ist und hier auch weiterhin alle wichtigen Dateien sichert. Der neue BackUp Maker arbeitet bereits perfekt mit dem neuen System zusammen.
- Kombinierte Dateien- und Ordnerauswahl: Ab sofort können über das gewohnte Explorer-Objekt nicht nur Ordner für die Sicherung vorgemerkt werden, sondern auch einzelne Dateien.
- Neue Brenner-Treiber: Die Sicherung von Backup-Sets auf gebrannte Silberscheiben wird immer beliebter bei den Anwendern. Der neue BackUp Maker bringt viele neue Brennertreiber mit und unterstützt nun das Brennen auf alle wichtigen CD- und DVD-Medien (CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD-RW DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL, DVD+RW DL, DVD-RAM, Blu-ray BD-R, BD-R, DL, BD-RE, BD-RE DL, BD-XL).
- Optimierte Installation: Bei der Installation der neuen Version prüft die Routine nun, ob es noch eine zurzeit aktive Instanz der Software gibt. Ein Hinweis trägt dem Anwender dann auf, diese Instanz zu beenden, bevor die Installation fortgesetzt wird.
Die Standard-Version vom BackUp Maker 6.4 darf von Privatanwendern kostenfrei eingesetzt werden. Diese Freeware-Version zeigt allerdings gelegentlich einen Info-Bildschirm.
Alle Anwender, die Support benötigen, auf das Infofenster verzichten möchten oder gewerblich tätig sind, bestellen die Professional Edition. Sie kostet in der Privatlizenz 25 Euro und in der Firmenlizenz 50 Euro. Das Programm arbeitet unter Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7 und Windows 8.
(ca. 4.800 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.backupmaker.com/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH
Füllerstraße 2/1
70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 07156 ? 178 405
Fax: 07131 – 90 20 159
E-Mail: support(at)ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.