- Kostenlose Software erweitert Smartphone von Google zur mobilen Kommunikationszentrale
- Mit neuer Funktion Adressbuch 2.0 kontrolliert der G1-Besitzer alle Kontakte und Kommunikationskanäle in einer mobilen Anwendung
(firmenpresse) - Hamburg, 16. Oktober 2008 – Das Android Phone G1 von Google, für das offenbar schon 1,5 Millionen feste Bestellungen vorliegen, wird ab dem 22. Oktober erstmalig in den USA verkauft. Wie auch beim iPhone stehen beim ersten Smartphone mit dem Betriebssystem Android aus dem Hause des Suchmaschinen-Giganten mobile Internet-Anwendungen stark im Vordergrund.
Bereits vor Verkaufsstart hat cellity (www.cellity.com), als einer der fĂĽhrenden Anbieter von mobilen Kommunikations-Anwendungen, seinen kostenlosen cellity Communicator fĂĽr das Google Handy optimiert und erweitert somit die mobilen Kommunikations-Funktionen des neuen Smartphones. Neben deutlich kostengĂĽnstigeren Anruf-, Text- und Mail-Funktionen kann mithilfe des cellity Communicators auch das Adressbuch automatisch aktualisiert und gesichert werden.
Zum Launch des Google Handys in UK wird cellity im Bereich Kontaktdaten-Verwaltung mit der Funktion Adressbuch 2.0 eine weitere zentrale Neuerung auf den Markt bringen.
„Sowohl für Smartphone-Nutzer, die in besonders großem Umfang mobile Handy-Anwendungen nutzen, als auch für andere Handy-Besitzer wird die Verwaltung der Kontaktdaten aufgrund immer neuer Kontakt-Quellen zu einer stetig wachsenden Herausforderung“, erläutert Benjamin Körber, VP Operations der cellity AG. „Mit dem neuen Adressbuch 2.0 kann der G1-Besitzer alle Kontaktdetails aus Outlook, Handy, Social Networks und vielen weiteren Quellen automatisch synchronisieren und somit jederzeit und überall auf stets aktualisierte Informationen seiner Kommunikationspartner zugreifen.“
Die Handysoftware von cellity wurde weltweit bereits ĂĽber 5,5 Mio. Mal heruntergeladen. Voraussichtlich im FrĂĽhjahr 2009 soll das Android Phone G1 auch auf den deutschen Markt kommen.
cellity Communicator im Ăśberblick
Kombiniert mobile email, freeSMS, SMS, groupCALL, worldCALL, remoteCALL, Twitter und die neue Funktion Adressbuch 2.0 (ab November 2008) in einer schnellen und graphisch ansprechenden Lösung
freeSMS: Kurzmitteilungen kostenlos weltweit versenden und empfangen
groupCALL: Telefonkonferenzen einfach und gĂĽnstig mit dem Handy
worldCALL: Weltweit günstige Auslandsgespräche führen
Tweeter: Die mobile twitter-Software von cellity
Multi-Plattform-fähig: läuft auf WAP, im Web, iPhone und als mobile Anwendung auf allen Java-fähigen Handys und Android Phone G1
Neue cellity Funktion Adressbuch 2.0 im Ăśberblick (ab November 2008)
Automatische Synchronisation und Aktualisierung der Kontaktdaten aus Handy, Outlook, soziale Netzwerke, Twitter & Co.
Automatische Kontakt-Hitliste: Wichtigste Kontakte immer leicht zugänglich
Sicherheitskopie: jederzeitige Möglichkeit der Wiederherstellung der Kontaktdaten
Versenden einer Nachricht ĂĽber mehrere Kommunikationswege
Alle wichtigen Kommunikationskanäle (SMS, freeSMS, Email, Telefonkonferenz, Twitter) direkt vom Adressbuch 2.0 aus nutzbar
Intelligente Suchfunktion
Nutzer bleiben unabhängig von einem Dienstanbieter oder Netzwerk (freie Mitnahme aller Daten immer möglich)
Die im Oktober 2006 gegründete cellity AG (http://www.cellity.com/) hat ihren Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen bietet mit einer selbst entwickelten Software-Technologie innovative Mobilfunkdienstleistungen. Die innovative und schnelle Handysoftware umfasst die erfolgreichen features mobile email, freeSMS, SMS, groupCALL, worldCALL, remoteCALL, Twitter und Adressbuch backup. Im November 2008 wird zusätzlich die Funktion Adressbuch 2.0 integriert, mit der der Nutzer seine kompletten Kontakte immer aktuell hält und mit ihnen über alle wichtigen Kanäle direkt kommunizieren kann.
Medienkontakt: Miriam Rupp | Tel: +49.30.2576205.13 | E-Mail: de-presse(at)cellity.com