(ots) - Das neue Antitranspirant DEOSAN wurde von
Apothekern für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut
entwickelt. Natürliche Inhaltsstoffe machen es zur gesunden
Alternative für Deodorants. DEOSAN ist alkohol- und parfümfrei. Es
hat wegen seiner antibakteriellen Aktivität auch eine desodorierende
Wirkung.
Deodorants vermindern unangenehme Gerüche durch Parfums und die
Reduzierung geruchsbildender Bakterien. Die Schweißbildung selbst
wird dadurch nicht verhindert. Antitranspirants dagegen vermindern
die Schweißbildung, indem sie den Transpirationsfluss im
Achselbereich regulieren. Neben gereinigtem Wasser und Zellulose
enthält DEOSAN nur Aluminiumchlorid. Dieses Salz verengt die Kanäle
der Schweißdrüsen, bindet Wasser und reduziert auf diese Weise alle
Schweißabsonderungen. So wirkt DEOSAN an der Wurzel. Unschöne Flecken
auf T-Shirts, Kleidern und Hemden entstehen gar nicht erst. Auch für
die Nase entfalten die natürlichen Inhaltsstoffe eine angenehme
Wirkung. Denn Schweiß ist eigentlich geruchsneutral. Der unerwünschte
Geruch entsteht erst, wenn Bakterien ihn zersetzen. DEOSAN bildet
einen hautneutralen antibakteriellen Film auf der Haut, der diesem
Vorgang entgegenwirkt und Bakterien hemmt.
Das Produkt wird über Nacht auf die Stellen aufgetragen, die
besonders viel Schweiß entwickeln. Bald ist eine lokale Reduktion der
Schweißbildung zu beobachten. Dieser Effekt hält einige Tage an, das
Produkt ist daher besonders sparsam im Verbrauch.
DEOSAN ist in allen Apotheken in Deutschland und in Österreich
sowie in allen Versandapotheken wie der Deutschen Internet Apotheke (
www.deutsche-internet-apotheke.de ) erhältlich. Die unverbindliche
Preisempfehlung beträgt 19,90 Euro.
Über die www.deutsche-internet-apotheke.de
Mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 32 Millionen Euro ist die
Deutsche Internet Apotheke eine der größten Versandapotheken
Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt 170 qualifizierte
Fachkräfte und trägt das Sicherheitslogo des
Versandapothekenregisters beim DIMDI. Mit Hilfe des Sicherheitslogos
kann jederzeit überprüft werden, ob die Versandapotheke eine
behördliche Erlaubnis zum Versandhandel besitzt. Das aus einer
Präsenzapotheke in Erftstadt hervorgegangene Unternehmen setzt auf
Kundenzufriedenheit und Datensicherheit, ist durch den TÜV geprüft
und zertifiziert von Trusted Shops und dem Euro-Label. Kunden
erhalten eine Geld-zurück-Garantie.
Pressekontakt:
Apotheker Philipp Heift
Deutsche Internet Apotheke
50426 Köln
Tel.: +49(0)2235 4693-0
E-Mail: presse(at)deutscheinternetapotheke.de
Bildmaterial finden Sie unter
Produktbilder finden Sie hier: http://www.deosan.de/presse
PR-Agentur: http://www.aufgesang.de