PresseKat - BitDefender Labs: Web-E-Threats-Welle auch im September auf dem Vormarsch

BitDefender Labs: Web-E-Threats-Welle auch im September auf dem Vormarsch

ID: 61872

Holzwickede, 20. Oktober 2008 – Wie BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, bekannt gibt, dominieren Web-basierte E-Threats im September die Top-Ten-Gefahrenliste. Allein drei Versionen des Winmad-Download-Trojaners nehmen die Positionen 1, 3 und 4 des monatlichen Gefahren-Reports ein. Ebenfalls dreimal in den Top Ten vertreten ist ein Fake Codec Downloader, wie er üblicherweise auf Malicious-Webseiten zu finden ist. Die rasche Verbreitung von Wimad ist darauf zurückzuführen, dass sich diese Bedrohung mithilfe eines Netzwerks von Malicous-Web-Seiten repliziert, was diesen Schädling zum derzeit meist verbreiteten Threat im Internet werden lässt.

(firmenpresse) - Wimad-Download-Trojaner – derzeit dominierende Bedrohung im Internet

Die ebenfalls weit verbreitete Adware „Trojan.Clicker.CM“ belegt diesen Monat Platz 2 des BitDefener-Reports. Diese blendet Werbe-Popups ein, wenn eine infizierte Web-Seite besucht wurde. Um die Popups erfolgreich darstellen zu können, verfügt der Trojaner über eine Funktion, welche den Norton® Internet Security Pop-up Blocker unterläuft.

Varianten des „Fake Alert Trojaners“ nehmen die Positionen 5, 6 und 7 der BitDefender-Gefahrenliste ein. Bei dieser Applikation handelt es sich um eine vorgetäuschte Antivirenmeldung, welche dem Anwender einen Systemscan vorgaukelt – mit dem irreführenden Ergebnis, dass sein System hochgradig infiziert sei. Damit soll der Benutzer dazu verleitet werden, eine ebenfalls gefälschte Sicherheitslösung zu kaufen bzw. zu registrieren. Die Trojaner werden über File-Sharing-Webseiten sowie Netzwerke, wie auch über ein Netzwerk von dezidierten Web-Seiten verbreitet.

Den 10-ten Platz nimmt mit 1,4 Prozent der Trojaner „Trojan.HTML.Zlob.AE“ ein. Hierbei handelt es sich um ein Gateway zu einer Malware-Applikation. Die sich dahinter verbergende Malware-Web-Seite wurde von BitDefender als schädlich identifiziert und geblockt. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat diese Strategie dazu geführt, dass der aktuelle Zlob-Trojaner nicht auf den Top-Ten-Liste erscheint.

BitDefender’s Top-Ten-E-Threat-Report im September 2008:

PositionNameAnteil in Prozent
1Trojan.Downloader.Wimad.A7.99
2Trojan.Clicker.CM6.91
3Trojan.Downloader.WMA.Wimad.N4.23
4Trojan.Downloader.WMA.Wimad.S3.84
5Trojan.FakeAlert.ACZ2.55
6Trojan.FakeAlert.Gen.22.17
7Trojan.FakeAlert.ACJ2.17
8Trojan.Downloader.WMA.Wimad.Z1.82
9Trojan.Qhost.AKR1.44
10Trojan.HTML.Zlob.AE1.40
Andere65.50








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber BitDefender:
BitDefender ist ein führender, globaler Anbieter von international zertifizierten und proaktiv arbeitenden Sicherheitslösungen für Desktop-PCs, Unternehmensnetzwerke und mobile Geräte. Das Unternehmen besitzt eines der schnellsten und effizientesten Portfolios von Security Software, das neue Maßstäbe für Gefahrenprävention, zeitnahe Entdeckung und zuverlässige Beseitigung setzt. BitDefender hat mit B-HAVE, der neuen, proaktiven Virus-Detection-Technology, die wohl zurzeit fortschrittlichste Waffe gegen unbekannte Viren in seine Produkte integriert. B-HAVE findet und beseitigt auch unbekannte Viren – unabhängig von Virensignaturen. BitDefender ist mit Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Rumänien, UK sowie den USA vertreten. Mehr über BitDefender finden Sie unter: www.bitdefender.de.



PresseKontakt / Agentur:



Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
NisterstraĂźe 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Semantische Suche: Innovative Jobbörse mit Weltneuheit TÜViT zertifiziert KOLDI nach Prüfkriterien des VOI
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 20.10.2008 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:

Holzwickede



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" BitDefender Labs: Web-E-Threats-Welle auch im September auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH