Jobbörsen gibt es viele. Aber wer kennt nicht das Problem, dass die jobspezifischen Informationen bei vielen Portalen nicht als solche erkannt werden. Bspw. führt die Suche nach „Metzger“ zu Jobangeboten mit Beschreibungen wie z.B. „zu unseren Kunden zählen Metzger und…“ enthalten. Zudem bekommt man häufig keine oder seltsame Ergebnisse bei Rechtschreibfehlern oder der Verwendung unterschiedlicher Schreibformen.
(firmenpresse) - Das Jobportal der Jobanova GmbH geht hier mit semantischer Suche einen weltweit neuen Weg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jobportalen liegen bei Jobanova die Spezifika der Jobbeschreibung im Vordergrund. Ein Teil der Besucher einer Jobbörse sucht speziell nach Angeboten in Ihrem regionalen Umfeld. Bei anderen Jobbörsen muss hierfür umständlich mit der Umfeld Einschränkung gearbeitet werden. Jobanova nimmt einem diese Arbeit ab und zeigt bspw. bei der Eingabe von “Oberbayern“ alle Angebote in dieser Region.
Neben dem regionalen Aspekt ist natürlich auch die Stellenbeschreibung an sich von Bedeutung. Für die meisten Berufe gibt es inzwischen mindestens zwei oder mehrere Bezeichnungen. Will man kein Angebot übersehen, muss man viel Zeit investieren um alle Bezeichnungen auszuprobieren. Nicht so bei Jobanova: Wer nach Metzger sucht bekommt im Gegensatz zu anderen Portalen sofort auch Angebote für Fleischer, Fleischermeister und Verkaufsmetzger angezeigt. Damit muss nicht mehr mühsam mit jeder Berufsbezeichnung gesucht werden, um sich ein Bild über Jobangebote der Berufsgruppen in einer Region zu verschaffen.
Zum Einsatz kommt hierbei die intelligenten Suche der Exorbyte GmbH. Berufssuchende finden schnell und einfach Ihre Jobangebote. Pfeilschnell und fehlertolerant können die Jobangebote des Portals durchsucht werden, wer sich vertippt bekommt trotzdem die relevanten Ergebnissvorschläge zu seiner Suche. Und zudem werden Vorschläge während des Tippens angezeigt. Der Benutzer sieht damit sofort die relevantesten Angebote für seinen Jobwunsch. Möglich macht dies der SuchNavigator, eine Innovation der Exorbyte GmbH. Dieser verfolgt einen völlig neuen Ansatz, er bietet eine fehlertolerante Suche die Anwender durch vielfältige Navigationshilfen bei der Jobsuche unterstützt. Die Besucher bei Jobanova erhalten nun passende Resultate, unabhängig von Tipp- oder Rechtschreibefehlern, alternativen Schreibweisen und Ähnlichem und haben damit einen transparenten Überblick über die Angebote der Plattform.
„Dank der guten Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Exorbyte GmbH konnte ein weltweit einmaliges Portal entstehen. Durch den Einsatz des SuchNavigators finden unsere User nun auf Jobanova erheblich schneller und exakter die gesuchten Angebote, dies spart Zeit und Mühe. Für unsere Inserenten ist es zudem enorm wichtig zu sehen, dass Ihre Jobinserate auch tatsächlich gefunden werden, selbst bei falscher Schreibweise, Dadurch konnten wir in den letzten Monaten eine kontinuierliche Steigerung der gebuchten Inserate feststellen“, so Wolfgang Flury, Geschäftsführer der Jobanova GmbH.
„Eine leistungsfähige Suche schafft Vertrauen, langfristige Kundenbindung und als Resultat steigende Umsätze. Das zeigt sich bei all unsern Kunden“, erklärt Gero Lüben, Geschäftsführer der Exorbyte GmbH, warum der SuchNavigator für Jobanova einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber allen anderen Jobportalen darstellt.
www.exorbyte.com
Über Exorbyte
Die Konstanzer Exorbyte GmbH ist weltbekannt für ihre intelligente High-End Suchlösung für große Datenbanken, Online Portale und Webseiten. Exorbytes technologische Führerschaft wird eindrucksvoll unterstrichen durch die internationale Kundenbasis, zu der u.a. Yahoo! Search Marketing, Deutsche Post, suchen.de (t-info), Billiger.de, DaimlerChrysler, Miva, Convera uvm. gehören.
Julia Werner
Marketing
exorbyte GmbH
Line-Eid-Straße 1
78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 36339-10
Fax: +49 7531 36339-01
E-mail: julia.werner(at)exorbyte.com