PresseKat - Kleiner, schneller, besser - Trends der Analysen-, Bio- und Labortechnik

Kleiner, schneller, besser - Trends der Analysen-, Bio- und Labortechnik

ID: 618177

Branchenverband SPECTARIS gibtÜberblick über Aktuelles der Branche anlässlich der Analytica in München

(PresseBox) - "Die deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik ist auch in 2012 auf Erfolgskurs, muss sich dabei jedoch flexibel auf ein sich ständig veränderndes Umfeld mit technologischen, rechtlichen und marktwirtschaftlichen Anforderungen einstellen", so Mathis Kucheja, Vorsitzender des SPECTARIS-Fachverbandes Analysen-, Bio- und Labortechnik, anlässlich der Pressekonferenz der Fachmesse Analytica in München.
Weiterhin ungebrochen ist der Trend zu immer kleineren und vollautomatischen Geräten. Automatisierungslösungen haben eine höhere Reproduzierbarkeit, geringere Fremdeinflüsse, einen größeren Durchsatz sowie sterile und zertifizierte Umgebungsbedingungen zum Ziel. Gleichzeitig wird die benötigte Menge der Probe immer geringer. Eine weitere bedeutende Entwicklung sind innovative Prozessanalysentechniken zur schnellen Erfassung stoffspezifischer Parameter in verfahrenstechnischen Produktions- und Umweltprozessen, die erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.
Neue IT-Lösungen ermöglichen die zentrale Steuerung der Laborarbeit und die Vernetzung verschiedener Geräte und Systeme. Geräte, die einerseits immer anwendungsspezifischer werden, werden auf der anderen Seite einfacher in der Bedienung. Immer wichtiger werden bei der Geräteentwicklung in der ABL die Berücksichtigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten. Die Kunden legen Wert auf leise und stromsparende Geräte, aber auch rechtliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Neben der Maschinenrichtlinie und der REACH-Verordnung zählen dazu vor allem Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) und die RoHS-Richtlinie (Restriction of the use of certain Hazardous Substances in electrical and electronical equipment).
Neben regulatorischen Hürden hat die weiter anhaltende Hersteller- und Handelskonzentration Auswirkungen auf die Vertriebsstrukturen im Labormarkt. Neben anhaltenden hohen Ausgaben in Forschung und Entwicklung von jährlich rund acht Prozent, setzen die Unternehmen auf Investitionen in ihre Marke. Qualität "Made in Germany" sowie Servicekonzepte sollen auch in Zukunft die Wettbewerbsposition halten und weiter ausbauen.




Dem Laborfachhandel kommt eine ungebrochen große Bedeutung im Vertrieb zu. Hier muss es darum gehen, die Zusammenarbeit zu stärken und Hemmnisse aus dem Weg zu räumen. Wünschen sich etwa die Hersteller vom Handel mehr Produkt-, Markt- und Kundenkenntnisse und ein gemeinsames Marketing, erwartet der Handel bspw. Anreizsysteme, die eine qualitative Beratung entsprechend honorieren.

SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, vertritt im Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik rund 80 Hersteller der Branche. In diesem Industriebereich erzielten 2011 insgesamt 330 Unternehmen in Deutschland einen Gesamtjahresumsatz von 6,6 Milliarden Euro und beschäftigten 37.500 Menschen. SPECTARIS unterstützt seine überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland, die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, vertritt im Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik rund 80 Hersteller der Branche. In diesem Industriebereich erzielten 2011 insgesamt 330 Unternehmen in Deutschland einen Gesamtjahresumsatz von 6,6 Milliarden Euro und beschäftigten 37.500 Menschen. SPECTARIS unterstützt seine überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland, die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Congressing by Progressing Erfolgsformel aller Diäten: FdH / Egal welche Diätform jemand wählt, Hauptsache ist: weniger essen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2012 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618177
Anzahl Zeichen: 3293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner, schneller, besser - Trends der Analysen-, Bio- und Labortechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V