Veränderungen in Käuferverhalten und Wettbewerbssitution stellt den Handel vor neue Herausforderungen.
(firmenpresse) -
Der Handel befindet sich im Wandel und sieht sich mit vielen Veränderungen konfrontiert.
Nicht zuletzt die Tatsache,dass der Kunde von heute nur noch schwer einzuschätzen ist, auch die veränderte Wettbewerbssituation stellt das Handelsmarketing vor neue Herausforderungen.
Da sind die traditionellen Below-The-Line-Maßnahmen nicht mehr ausreichend. Aber gerade am POS, wo bis zu 70% der Kaufentscheidungen getroffen werden, verbirgt sich ein riesiges Potenzial.
Ein effizientes Instrument sind hier die neuen digitalen Medien, neudeutsch Digital Signage oder Instore-TV. Diese Form der Verkaufsförderung bietet die Möglichkeit Kunden gezielt und vor allem kostensparend anzusprechen. Produkt- und Imagewerbung, Produktinformationen sowie Infotainmentinhalte können tagesaktuell und zielgruppengenau an den Kunden kommuniziert werden.
Was in der Natur des Menschen liegt: Bewegte Bilder erregen wesentlich mehr Aufmersamkeit und transportieren nachweislich mehr Emotionen zum Kunden, als dies die herkömmlichen Mittel der Verkaufsförderung, wie Plakate oder Pappaufsteller vermögen.
Zudem fördern diese neuen Medien die Kundenzufriedenheit durch die gefühlte, verkürzte Wartezeit.
Wie Studien belegt haben, wird diese Form der Werbung von Kunden nicht als störend oder aufdringlich empfunden. Auch die verkaufsfördernde Wirkung dieses Mediums ist inzwischen durch Studien belegt.
Viel wichtiger als die Anschaffung und Installation sind jedoch wesentlich die Inhalte solch einer Lösung. Hier ist es mit einer Power-Point-Präsentation meist nicht getan.
Die netscreens Digital Signage GmbH kann hier auf eine inzwischen zehnjährige Erfahrung in der Contenterstellung zurückgreifen und bietet für Digital Signage Lösungen alles aus einer Hand. Die netscreens Digital Signage GmbH verfügt über die passende, intuitiv zu bedienende Software, den passenden Content für jegliche Branche, sowie den entsprechenden Support für erfolgreiche Digital Signage Projekte.
Im Hinblick auf die Endnutzerfreundlichkeit wurde ein CMS (Redaktionssystem) entwickelt, das es auch Laien ermöglicht, hochwertig gestaltete, flash-animierte Inhalte zu erstellen.
Für den Betrieb einer erfolgreichen Digital Signage Lösung ist es empfehlenswert sich an einen Anbieter zu wenden, der alles aus einer Hand bietet und auch nach der Installation beratende zur Seite steht und sich mehr als Berater und Geschäftspartner, denn als reiner Dienstleister sieht.
Über netscreens:
Die bereits seit Anfang 2004 eingesetze und von netscreens entwickelte Digital-
Signage-Softwarelösung ermöglicht es Unternehmen zeitnah, mit geringem
Aufwand ihre Werbung zielgruppengerecht direkt am POS zu platzieren und mit
tagesaktuellen Infotainment-Elementen zu versehen. Als Mediengestaltungsagentur verfügt netscreens über umfangreiches Know-How rund um multimediale Softwareentwicklung und Digital-Signage-Contents.
Zum netscreens Kundenkreis gehören neben dem Einzelhandel auch Apotheken,
Praxen, Banken und Behörden. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich
netscreens mit seiner webbasierten Digital-Signage Lösung aposcreens
Apotheken-TV als Marktführer in diesem Segment platzieren und gehört im
Bereich Contenterstellung zu den Pionieren am Markt.
netscreens digitale Schaufenster GmbH
Adlerstr. 28
76133 Karlsruhe
Tel. 0721-6655-136
Fax. 0721-6655-137
eMai: awinkler(at)netscreens.de
netscreens digitale Schaufenster GmbH
Adlerstr. 28
76133 Karlsruhe
Tel. 0721-6655-136
Fax. 0721-6655-137
eMai: awinkler(at)netscreens.de