PresseKat - Schweiz: Firmenkonkurse und Gründungen im ersten Quartal 2012

Schweiz: Firmenkonkurse und Gründungen im ersten Quartal 2012

ID: 617637

Firmengründer schätzen Zukunft kritisch ein

(PresseBox) - Im ersten Quartal 2012 gab es in der Schweiz insgesamt 1501 Firmenkonkurse. Die Insolvenzen, bei denen Firmen wegen Zahlungsunfähigkeit ihre Tätigkeit aufgeben mussten, stiegen gemäss der Analyse von D&B um sechs Prozent auf 1098 Fälle. Dies entspricht dem Trend des Vorjahres. Das grösste Insolvenzrisiko hatten Firmen aus den Gastgewerbe, aus dem Baugewerbe sowie Handwerksbetriebe. Auch junge Firmen in der Alterskategorie bis fünf Jahre sind besonders gefährdet, verursachten diese doch mehr als die Hälfte aller Insolvenzen. Potenzielle Firmengründer scheinen die Zukunftsaussichten zur Zeit eher kritisch als noch im Vorjahr einzuschätzen. So gingen die Neugründungen gegenüber der Vorjahresperiode um ein Prozent auf 10065 Fälle zurück. Der deutliche Wachstumstrend der vergangenen Jahre bei den Neugründungen scheint also gebrochen zu sein.

D&B ist die in der Schweiz und weltweit führende Wirtschaftsauskunftei. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Kundenidentifizierung. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich über zwölf Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.dnb.ch.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

D&B ist die in der Schweiz und weltweit führende Wirtschaftsauskunftei. Unternehmen nutzen D&B zur Bonitätsprüfung und zur Kundenidentifizierung. Basis dafür ist die D&B-Datenbank mit über einer Million Schweizer Unternehmen und mehr als 200 Millionen Unternehmen weltweit. In die Bonitätsbewertung der Firmen fliesst auch deren Zahlungsverhalten ein. Dazu wertet D&B alleine in der Schweiz jährlich über zwölf Millionen Rechnungen aus. D&B Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe. Sie hat ihren Sitz in Urdorf (ZH) und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.dnb.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wörter auf der Goldwaage Alter schützt vor Setzungen nicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2012 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617637
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Urdorf



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweiz: Firmenkonkurse und Gründungen im ersten Quartal 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dun&Bradstreet (Schweiz) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konkurse und Gründungen per April 2013 ...

Von Januar bis April 2013 wurde in der Schweiz über 2201 Firmen der Konkurs eröffnet. In 1483 dieser Fälle handelte es sich um Insolvenzen, bei denen Unternehmen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Die Anzahl der Firmenpleiten stieg im V ...

D&B Schweiz: Insolvenzen steigen im Q1 um sechs Prozent ...

Von Januar bis März 2013 kam es in der Schweiz zu 1169 Konkurseröffnungen aufgrund von Firmeninsolvenzen. Dies sind sechs Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Während es im Tessin zu einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten kam, war die Zu ...

D&B Studie Schweiz: Firmenpleiten steigen um 6 Prozent ...

In den ersten zwei Monaten des Jahres 2013 gingen in der Schweiz insgesamt 1123 Firmen in ein Konkursverfahren. 755 dieser Konkurse liegt eine Zahlungsunfähigkeit zugrunde. Die Anzahl an Firmen, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, stie ...

Alle Meldungen von Dun&Bradstreet (Schweiz) AG