PresseKat - Planat GmbH und FEPA mit Gütesiegel"Software Made in Germany"ausgezeichnet

Planat GmbH und FEPA mit Gütesiegel"Software Made in Germany"ausgezeichnet

ID: 617629

ERP/PPS-Software FEPA von Planat: 100 Prozent Qualität, Service und Zukunft

(firmenpresse) - Ostfildern, 17. April 2012 - Zahlreiche Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen schon lange die kontinuierliche Qualität der Planat GmbH. Kurz nach dem erfolgreichen Messeauftritt auf der CeBIT wurde der ERP/PPS-Software-Hersteller für seine vielfach prämierte Software FEPA erneut ausgezeichnet und erhielt vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) das Gütesiegel "Software Made in Germany".

"Made in Germany" sind drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. Insofern ist es eine logische Konsequenz, dass der Bundesverband IT-Mittelstand e.V., der als einziger IT-Fachverband die Interessen von mehr als 600 mittelständischen IT-Unternehmen vertritt, das Gütesiegel "Software Made in Germany" verleiht. Es weist auf die besonderen Werte deutscher Software hin: 100 % Service, 100 % Qualität und 100 % Zukunft.

Innovation, Flexibilität und Kosteneffizienz

Die ERP/PPS-Lösung FEPA der Planat GmbH zeichnet sich laut BITMi-Präsident Oliver Grün vor allem durch stetige Innovation, Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Außerdem bietet Planat einen kompetenten Support, der die Kunden seit jeher begeistert. "Wir freuen uns sehr über diese neue Auszeichnung, weil sie nicht nur für unsere Mitarbeiter und die Unternehmensführung eine positive Bestätigung unserer Strategie ist. Sie sendet auch für unsere Kunden ein wertvolles Signal, mit Planat und FEPA auf dem richtigen Weg zu sein", freut sich Werner Butz, Geschäftsführer der Planat GmbH.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Planat GmbH bietet seit mehr als 30 Jahren hochfunktionelle ERP/PPS-Standardsoftware, die von einem kompetenten Innovationsteam entwickelt und mit professionellem Projektmanagement sowie branchenspezifischer Beratung eingeführt wird. Effizienter Service und verlässlicher Support garantieren zusätzlich höchste Kundenzufriedenheit.

Die vielfach ausgezeichnete ERP/PPS-Standardsoftware FEPA basiert auf dem erfolgreichen 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Add ons. Dadurch wird aus der Standardsoftware eine kundenspezifische Lösung mit innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Programmnavigation.
Kernzielgruppe der Planat GmbH sind mittelständische Produktionsunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Elektrotechnik sowie Kabel und Kunststoff.

Über 30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Zahlreiche Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit. So ist FEPA in unabhängigen Kundenzufriedenheitsstudien die bestbewertete Software, Planat wurde mehrmals zum "Top 100 Unternehmen des Mittelstands" gekürt und erhielt den "Großen Preis des Mittelstands".



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
+ 49 40 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MDT bringt TMR-Magnetwinkelsensoren für Drehimpulsgeber auf den Markt CONTACT Software auf der NAFEMS Konferenz 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617629
Anzahl Zeichen: 1757

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edith Frank
Stadt:

Ostfildern


Telefon: + 49 711 167 56-13

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planat GmbH und FEPA mit Gütesiegel"Software Made in Germany"ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Planat GmbH