PresseKat - Brennpunkt IT-Sicherheit - Haftungsfallen erkennen, abwehren, vorbeugen

Brennpunkt IT-Sicherheit - Haftungsfallen erkennen, abwehren, vorbeugen

ID: 61730

Am 22.10.2008 findet von 14:00 Uhr bis 18:00 eine Informationsveranstaltung zum Thema 'Brennpunkt IT-Sicherheit - Haftungsfallen erkennen, abwehren, vorbeugen' statt.
Ort: TransMIT-Haus, Kerkrader Straße 3, 35394 Gießen.

(firmenpresse) - IT-Compliance (Einhalten von Regeln) ist Chefsache:

Als Chef stehen Sie für die Einhaltung vieler Vorschriften in Ihrer EDV gerade: GmbHG, KontraG, HGB, AO, GoB usw. Deshalb verlangt auch Ihr Steuer- bzw. Wirtschaftsprüfer rechtskonforme IT-Compliance. Ohne klares Sicherheitskonzept handelt Ihr Personal evtl. illegal – und Unwissenheit schützt Sie hier nicht vor Strafe! Wenn z. B. Ihr Server durch eine Sicherheitslücke für Computerkriminalität missbraucht wird, bleiben Sie auf dem Schaden sitzen – und Ihre Haftpflicht (D&O) greift ins Leere!

Wie groß ist das Risiko?

Sie bekommen konkrete Hilfestellungen, um sich vor Haftungsfallen und Betriebsstörungen zu schützen. Einführend wird die Bedeutung von IT-Compliance aufgezeigt. Beispiel: „parkt“ ein Mitarbeiter MP3-Raubkopien im Büro, landet Ihr Firmenserver bei der Kripo – Betriebsstillstand hin oder her!

Im Anschluss werden spezielle Haftungsfragen für die Geschäftsführung erläutert. Liegt z. B. die Lizenzierungsrate Ihrer Software bei „guten“ 70%, haften Sie zu 100%! Den Abschluss bilden Handlungsanleitungen, mit denen Sie das Risiko für Ihr Unternehmen sicher bewerten und durch effektive Strategien der Haftungsvermeidung minimieren.

Informationen zum Veranstalter:

Die Veranstaltungsreihe wird im Rahmen des Begleitprojektes „Handlungsanleitung für sichere E-Geschäftsprozesse in KMU und Handwerk“ des Netzwerkes Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) und mit Unterstützung 25 regionaler Kompetenzzentren durchgeführt. Diese unterstützen den Mittelstand und das Handwerk in den Bereichen E-Business und IT-Sicherheit.
Das Netzwerk wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.

Das Veranstaltungsangebot richtet sich an alle Unternehmen der Region Mittelhessen.

INFO und ANMELDUNG:

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie unter www.ec-m.de (Veranstaltungskalender)!





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen arbeitet seit 1998 erfolgreich daran, die Entwicklung des Elektronischen Geschäftsverkehrs von Unternehmen in Mittelhessen zu fördern. Dabei unterstützt das EC-M gezielt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Kleinen Unternehmen in Handel, Handwerk und Industrie fehlen häufig die nötigen Informationen und das Wissen, um den Nutzen der neuen Medien für sich einschätzen zu können.

Als einer von 24 Knoten im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr ist das EC-M direkter Ansprechpartner, sowohl für die interessierten Unternehmer als auch für die Technologie-Anbieter. Das kompetente Beratungsangebot des EC-M besteht aus vielen Basisleistungen, die gezielt auf den Bedarf der Unternehmer zugeschnitten sind, wie z.B. kostenlose und neutrale Erstinformationen, eine Einstiegsberatung über die Möglichkeiten und Modalitäten der Nutzung des Internets und anderer Netze für geschäftliche Zwecke, die Präsentation von einfachen und weiterführenden Anwendungsbeispielen der neuen Medien im Elektronischen Geschäftsverkehr von Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Andreas Heines
Gutfleischstr. 3 – 5
35390 Gießen
Tel.: 0641 / 3091347
Fax: 0641 / 3092959
andreas.heines(at)ec-m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VOI mit Partnerstand auf der SYSTEMS Wir stellen vor: Die virtuelle Zukunft des Desktops
Bereitgestellt von Benutzer: amfortas
Datum: 17.10.2008 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.

SAP Jobs: Ihre Karriere in der Welt der Unternehmenssoftware ...

SAP, als Europas größter Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf, spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssoftwarebranche. Die von SAP entwickelten Lösungen werden weltweit von über 320.000 Kunden in 180 Ländern genutzt. Diese weitreichend ...

Modernes Marketing: was alles möglich ist ...

Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...