PresseKat - Erkennungsdienste über „Digitale DNA“

Erkennungsdienste über „Digitale DNA“

ID: 61634

Mobilegov stellt Device Authenticator PRO auf der Systems 2008 vor

(firmenpresse) - Frankfurt/Sophia-Antipolis, 15. Oktober 2008. - Mobilegov, innovativer Hersteller von intelligenten Security-Lösungen, stellt auf der diesjährigen Systems in Halle B3 am Stand 112 die neueste Release ihres Device Authenticator PRO vor. Die intelligenten Erkennungsdienste bieten Support für Windows, Linux- und MacOS-Systeme sowie für Symbian und Thin Clients.

Mobilegov´s Security-Lösungen ermöglichen es, mobile und fest angeschlossene Devices eineindeutig zu identifizieren, um Netzwerke und Computer vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. Die innovative patentierte Technologie erlaubt die vollständige Identifikation aller Geräte. Der Device Authenticator PRO kontrolliert und reglementiert den Zugriff auf Wechselmedien und interne Geräte. Er verschlüsselt Datenträger, um vertrauliche Informationen bei Diebstahl oder Verlust zu sichern, sowohl unter Windows als auch unter Linux- und MacOS Client-Betriebssystemen.

Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Symbian und Thin Clients sowie Active Directoy, NDS und alle LDAP-basierende Verzeichnisdienste. Weiterhin wurden Load-Balancing- und Hochverfügbarkeitsmechanismen ergänzt, um dem hohen Bedarf von Enterprise Netzwerken mit mehreren zehntausend Clients entsprechen zu können.

Secured Access Web Services (SAWS)
Mit SAWS bietet Mobilegov Unternehmen und Organisationen zudem eine innovative Lösung, die den Login/Passwort Mechanismus beim Zugriff auf Web-Applikationen um die Authentisierung durch Hardwarekomponenten ergänzt. Diese kann ein beliebiges Device oder der PC selbst sein. Diese Methode ist einfacher anzuwenden als Token- oder PKI-basierende Systeme, flexibler als die Nutzung von Smartcards und bei weitem kostengünstiger.

SAWS ergänzt »What one knows« (Username, Passwort) um »What one has«, nämlich eine elektronische Komponente, die gleichsam eine „materielle Signatur“ in den Autorisierungsprozess einführt. Diese wird vom Benutzer bestimmt und kann z.B. ein beliebiger USB-Stick oder ein Mobiltelefon sein. Auf der Serverseite sind dabei keine wesentlichen Veränderungen notwendig und für den Benutzer ist die Nutzung transparent und plattformübergreifend. SAWS kann von jedem benutzt werden, der Online-Dienste anbietet. Die Anwendungsvielfalt erstreckt sich von Webmail in Unternehmen bis zum Zugriff auf Bankingportale.





Mobilegov ist auf der Systems in Halle B3 am Stand 112 vertreten. Online-Terminvereinbarungen und weitere Information zu Mobilegov unter: www.digital-hands.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Warenzeichen und Copyright Vermerk
Mobilegov ist ein eingetragenes Warenzeichen der Mobilegov S.A. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Über Mobilegov
Mobilegov ist Hersteller von Security-Lösungen zur Authentisierung von Geräten im Netzwerk und auf Computern. Die patentierte Technologie der „Digitalen DNA“ wird in den Produkten Device Authenticator PRO, Device Linker und SAWS genutzt, um Unternehmen vor Datenverlust und nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. Mobilegov´s Zentrale ist in Sophia-Antipolis, Frankreich. Das Unternehmen ist an der Euronext in Paris gelistet. Mehr Informationen: www.mobilegov.com

Über Digital Hands
Die Digital Hands GmbH unterstützt IT-Hersteller aus den Bereichen Security und Networking beim Aufbau von Vertrieb und Marketing in Europa. Das Service Portfolio reicht von Value Added Distribution über Marketing und PR bis zu technischem Support und Training. Mit erfahrenen, professionellen Mitarbeitern und Kontakten zu Channel Partnern und Endkunden in ganz Europa bietet Digital Hands schnelle Marktdurchdringung und Vertriebserfolg. www.digital-hands.eu



Leseranfragen:

Mehr Informationen:
Digital Hands GmbH
Keimstraße 9
D-63225 Langen

Thomas Fink
Managing Director

T: +49 6103 270 265
F: +49 6103 270 266
M: +49 163 6050350
E-Mail: mail(at)digital-hands.eu
URL: www.digital-hands.eu



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Riba:BusinessTalk GmbH
Klostergut Besselich
56182 Urbar / Koblenz

Aki Blum
PR-Beratung
T: +49 261-963757-23
F: +49 261-963757-11
E-Mail: ablum(at)riba.eu

URL: www.riba.eu
URL: www.eprf.eu



drucken  Word .Doc | an Freund senden  F5 Networks präsentiert neue Produkte MAGIX Foto Premium: Je besser die Kamera, desto wichtiger die Präsentation
Bereitgestellt von Benutzer: RibaBusinessTalk
Datum: 16.10.2008 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aki Blum
Stadt:

Langen


Telefon: 0261-963757-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkennungsdienste über „Digitale DNA“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Hands GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Hands bietet Apposite WAN Emulatoren zur Miete ...

Die Digital Hands GmbH, europäischer Distributor von Apposite Technologies, bietet ab sofort deren marktführende WAN Emulatoren auch zur Miete inkl. Beratung, Installation und Betrieb an. Anwendungsgebiete: Wie performant wird eine ...

Alle Meldungen von Digital Hands GmbH